Entwickler-Ecke

Off Topic - C# Script -> Auslesen einer Excel-Tabelle


fliegevogel - Fr 18.01.08 10:55
Titel: C# Script -> Auslesen einer Excel-Tabelle
Hallo alle miteinander,

ich versuche aus einer Excel-Tabelle Werte auszulesen und diese dann in einem Programm als Eingabe zu nutzen.
Leider bin ich mit der Programmiernug in C# - Script nicht sehr versiert, sodass auch schnell Probleme auftauchen an denen ich momentan nicht vorbeikomme.

Hier erstmal mein Stück Code


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
function test()
{
  var  inputData;
  var  p1;
  var  w1;
  var  w2;
  var  w3;
  var  w4;
  var  w5;
  inputData = DDT["ExcelDriver"]("C:\\Temp\\Test.xls","data");
  CUSTOMER=0;
  STREET=1;
  STATE=2;
  CITY=3;
  ZIP=4;
  while (!inputData["EOF"]())
  {
   p1 = Sys["Process"]("Orders");
   w1 = p1["MainForm"];
   w2 = w1["WinFormsObject"]("ToolBar");
   w2["ClickItem"](4false);
   w3 = p1["OrderForm"];
   w4 = w3["WinFormsObject"]("Group");
   w5 = w4["Customer"]["Text"]= DDT["CurrentDriver"]["ColumnName"](CUSTOMER)["Value"];
   w5 = w4["Street"]["Text"]= DDT["CurrentDriver"]["ColumnName"](STREET)["Value"];
   w5 = w4["State"]["Text"]= DDT["CurrentDriver"]["ColumnName"](STATE)["Value"];
   w5 = w4["City"]["Text"]= DDT["CurrentDriver"]["ColumnName"](CITY)["Value"];
   w5 = w4["ZIP"]["Text"]= DDT["CurrentDriver"]["ColumnName"](ZIP)["Value"];
   w3["WinFormsObject"]("ButtonOK")["ClickButton"]();
  }
  inputData["Next"]();

}

Nach dem Ausführen kommt dann auch recht schnell eine Exception , welche besagt "Die Verbindung zu MS Excel zum Anzeigen des verknüpften Tabellenblattes wurde getrennt".

Vielleicht hat jemand ja einen kleinen Hinweis wo ich mich gedanklich aufgehangen habe :).

Viele Grüße
bb

Moderiert von user profile iconUGrohne: C#-Tags hinzugefügt.
Moderiert von user profile iconUGrohne: Topic aus Sonstiges (C# / .NET) verschoben am Fr 18.01.2008 um 20:21


Kha - Fr 18.01.08 15:25

Ich glaube, du bist im falschen Forum gelandet - das sieht mir nicht wirklich nach C# aus :gruebel: .


fliegevogel - Fr 18.01.08 15:32

Ob ich hier richtig bin, diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt.
Bei dem verwendeten Code handelt es sich nicht um C# als solches, sondern um die Skriptsprache C# - Script.
Ich dachte vielleicht kann mir dennoch jemand hier im Forum weiterhelfen.

Vielleicht kennt ja jemand ein geeigneteres Forum für solche Fragen?


Kha - Fr 18.01.08 17:34

Wenn du uns nicht einmal einen Link zu der Sprache zeigst, könnte das _etwas_ schwer werden :P . Oder denkst du, es gäbe nur ein Projekt namens "C#-Script" ;) ?


alzaimar - Sa 19.01.08 23:07

Unabhängig von der Sprache würde ich XLS-Dateien entweder über OLE oder den OleDbProvider lesen. Das ist doch viel einfacher...