Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Frage zu TClientSocket
jackie05 - Mi 23.01.08 23:43
Titel: Frage zu TClientSocket
Hallo,
sry wegen neue Thread aber ich habe mal ein paar fragen zu ClientSocket.
Wie kann ich über TClientSocket daten zum PHP Datei schicken mittels POST?
In der PHP Datei werden die Daten dann über POST ermittelt, aber wie kann ich die Daten zum PHP Datei schicken, mit TClientSocket?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
MfG
LorenzS - Mi 23.01.08 23:47
Du must über das protokol http das post schicken. an den Server.
ClientSocket.localsport:=80;
neben dem http header werden dann die post-daten angehängt.
ein kleines beispiel
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| POST \Login.php HTTP/1.1\r\n Host: www.meineseite.de\r\n Content-Length: 19\r\n Content-Type: application/x+www-form-urlencoded\r\n \r\n name=Nick&pw=geheim |
jackie05 - Do 24.01.08 02:15
LorenzS hat folgendes geschrieben: |
Du must über das protokol http das post schicken. an den Server.
ClientSocket.localsport:=80;
neben dem http header werden dann die post-daten angehängt.
ein kleines beispiel
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| POST \Login.php HTTP/1.1\r\n Host: www.meineseite.de\r\n Content-Length: 19\r\n Content-Type: application/x+www-form-urlencoded\r\n \r\n name=Nick&pw=geheim | |
Danke.
Aber mit welchem befehl sende ich das ab?
ClientSocket1.SendText wird nur beim Chat benötigt, wie sende ich das zum PHP Datei?
MfG
LorenzS - Do 24.01.08 20:37
Quelltext
1:
| POST \Login.php HTTP/1.1\r\n |
wäre zB.
Delphi-Quelltext
1:
| ClientSocket1.SendText('POST \Login.php HTTP/1.1'+#13+#10); |
es gibt eh nur 2 befehle, SendText oder SendBuf.
du konnat das ganze auch als einen string schicken.
Hauptsache du vergisst das "\r\n" also #13#10 nicht.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| Procedure TForm1.Sendlogin; var s_Post:string; begin s_Post:='POST \Login.php HTTP/1.1'+#13+#10; s_Post:=s_Post+'Host: www.meineseite.de'+#13+#10; s_Post:=s_Post+'Content-Length: 19'+#13+#10; s_Post:=s_Post+'Content-Type: application/x+www-form-urlencoded'+#13+#10; s_Post:=s_Post+#13+#10; s_Post:=s_Post+'name=Nick&pw=geheim'; ClientSocket1.SendText(s_post); end; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!