Entwickler-Ecke

Sonstiges (.NET) - Was optimiert der Jit Compiler


minnime - Sa 26.01.08 18:02
Titel: Was optimiert der Jit Compiler
Das Thema sagt alles,
Wie wir wissen wird der MSIL-Code beim ersten ausführen bzw. ständig auf dem Zielrechner in Maschinensprache übersetzt und dabei an den Zielrechner angepasst und optimiert. Dazu jetzt meine Frage, was umfassen diese Maßnahmen genau, inwiefern kann der Code überhaupt an den Rechner angepasst werden. Wenn jetzt z.B der Prozessor speziell berücksichtigt wird, wie sieht es da mit der Unterstützung der neuen Befehlssätze wie AMD64 oder SSE4 aus. Was passiert dann wenn ich den Prozessor tausche stellt .Net das seöbst fest oder muss ich die Runtime neu installieren.


Kha - Sa 26.01.08 18:19

Habe ich mich auch schon einmal gefragt, und da war Google eigentlich ziemlich ergiebig :zwinker: . Lese dich einmal z.B. durch diesen [http://blogs.msdn.com/davidnotario/default.aspx] Blog durch, dort steht Einiges sowohl über die speziellen Befehlssätze als auch über die Optimierung Nr.1: Inlining.
user profile iconminnime hat folgendes geschrieben:
Was passiert dann wenn ich den Prozessor tausche stellt .Net das seöbst fest oder muss ich die Runtime neu installieren.
Du willst den Prozessor bei laufendem Windows austauschen :gruebel: ?