Entwickler-Ecke
Windows API - Wie steuert man ein DOS-Utility
dsoft - So 27.01.08 13:06
Titel: Wie steuert man ein DOS-Utility
Ich will eine graphische Oberfläche für ein DOS-Utility haben.
Die Oberfläche enthält einen Bereich, in dem eine Bit-Map angezeigt wird und mehrere Tasten.
Zu Beginn soll das DOS-Utitlity gestartet werden (bzw. wenn es nicht gestartet ist). Danach werden unterschiedliche Kommando-Sequenzen an dessen Tastatur-Eingabe geschickt, die von dem DOS-Utility ausgewertet werden. Das DOS-Utility liefert eine Bit-Map in eine Datei zurück, die dann angezeigt werden soll .
Bei Programm-Ende soll das DOS-Utility wieder geschlossen werden.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!