Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - BiMo v1.2
Jann1k - Sa 02.02.08 15:25
Titel: BiMo v1.2
Hiho,
im Rahmen eines Schulprojektes hab ich in letzter Zeit ein Programm geschrieben, welches Bildmosaiken erstellen kann. Im Programm befindet sich eine Hilfe, die erklärt wie das geht, hoffe es ist verständlich.
Das Programm legt einen Ordner "Datenbank" im Programmverzeichnis an und speichert dort 25x25 große Thumbnails und eine informationen.ini.
Zum erstellen der Thumbnails benutze ich eine Prozedur von JustusJonas, die er hier gepostet hat:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=58894&highlight=makethumbnail
Bei Freunden von mir gab es Probleme wegen einer fehlenden qtinf70.dll deswegen ist sie auch mal als Anhang angefügt.
Bugreports und Verbesserungsvorschläge wie immer erwünscht.
[Changelog]
[v1.2]
-png dateien werden unterstützt
-variation zwischen ähnlichen bildern
Gruß,
Basti
Christian S. - Sa 02.02.08 15:37
Hallo!
Die Bedienung des Programmes finde ich schonmal intuitiv. Das Erstellen des Mosaiks geht auch recht schnell.
Aber ich habe ein paar Dinge, die mich stören:
- Das Einlesen der Bilder dauert ewig. 1sec pro Bild braucht's bei mir in etwa, was für die JPEG-Dateien bei mir ca. eine halbe Stunde bedeuten würde.
- Ich fände es schön, wenn auch TIFF-Dateien gelesen würden. Sonst kann ich nur alte Fotos benutzen, die Neueren habe ich nicht als JPEG ;-)
- Das Programm scheint für eine Farbe immer dasselbe Bild im Mosaik zu verwenden. Es wäre schön, wenn es da ein bisschen variieren würde (sofern andere Bilder mit passender Farbe vorhanden), dadurch würde das Mosaik interssanter.
Insgesamt macht das Programm aber schon einen ausgereiften und gut nutzbaren Eindruck. :zustimm:
Grüße
Christian
//Edit: Nochmal zum Einlesen: JPEGs besitzen in den allermeisten Fällen ein eingebettetes Thumbnail, viele TIFF-Dateien auch.
Jann1k - Sa 02.02.08 16:15
Das mit dem Einlesen der Bilder dauert wirklich lange, hab bisher aber noch keine schnellere Methode gefunden, werd mir mal anschauen was ich zum eingebetteten Thumbnail finde, vielleicht klappts damit ja.
Ich versuch mich dann auch mal an den TIFF-Dateien, png muss ich sowieso auch noch reinbringen.
Das Variieren von Bildern im Mosaik ist auch ne gute Idee, sollte ich hinkriegen.
Und danke für das Lob :)
Jann1k - Di 12.02.08 16:01
Neue Version oben:
Ab jetzt werden .png Dateien unterstützt und das Programm variiert zwischen ähnlichen Bildern.
Tiffs können noch nicht genutzt werden (libtiffdelphi will noch net so wie ich) und auch ans eimgebettete thumbnail bin ich noch net gekommen.
Gruß Basti
jakobwenzel - Di 12.02.08 16:41
Du solltest verhindern, dass ein Bild zu oft kommt. Ich hab das Programm mit 591 Bildern gefüttert, und trotzdem kommt in einem großen Abschnitt nur eine Variation von 3 Bildern...
Ansonsten wird das Seitenverhältnis der Bilder im Vorschaufenster missachtet, und das Ändern der Größe dieses Fensters sollte auch nur im passenden Seitenverhältnis möglich sein.
Jann1k - Di 12.02.08 17:11
Das mit dem variieren von Bildern ist ne schwierige Sache, 591 Bilder sind ziemlich wenig (ich hab atm 6000), wenn ich dann verhinder, dass ein Bild zu oft kommt, passt das Bild farblich überhaupt nicht mehr.
Es ist nur das Anzeigefenster was sich frei skalieren lässt, wenn du das Bild speicherst hat es die "anständigen" Maße
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!