Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - CustomizeStart-Autostart überwachen und Verzögerungen setzen


pigfacejoe - So 03.02.08 21:14
Titel: CustomizeStart-Autostart überwachen und Verzögerungen setzen
Hier würde ich euch gerne mal eine allererste Version von dem Programm CustomizeStart vorstellen. das Programm listet alle Autostart Programme auf (ausser die, aus dem Autostart Ordner) und zeigt Informationen über diese Programme an (gefährlich oder nicht/was macht das Programm?). Man kann die Programme aus dem Autostart löschen oder auch Verzögerungen setzen.
Beispiel: Mich nervts , dass ICQ direkt beim Hochfahren startet, da es den Startvorgang so verzögert. Dann kann ich mit dem Programm eine Verzögerung von 5, 10 oder 20 sek. setzen. Beim nächsten Start startet dann ICQ nach 5, 10 oder 20 sek.

Das Programm läuft momentan noch nicht auf Vista, getestet habe ich es unter WinXP .
Ich würde mich über Feedback freuen , allerdings kann es sein , dass noch Debug-Meldungen kommen , lasst euch durch die nicht irritieren.

Vielen Dank und Schönen Gruss

PigfaceJoe

//EDIT:Screenshot und Download weiter unten


DelphiMarkus - Mo 04.02.08 10:13

Hi!
Als erstes solltest du einen Screenshot anhängen, dann sieht man vorher was man runterlädt.

Das Löschen hat gut funktioniert, mein Windows ist noch relativ frisch und schlank und so habe ich nicht viel zu löschen.
Der Quellordner wird auch schön geöffnet.
Wenn ich auf "Programmname - Was ist das?" klicke und dann das Programm, wegen der Firewall nicht ins Internet lasse, bleibt es hängen und man muss es neu starten.

Das Fenster kann man nicht Maximieren, aber in Breite und Höhe verändern.
Es wäre schön wenn man die Programmbeschreibung vom Hersteller sehen könnte und direkt den Quellordner.

Gutes Programm :zustimm: !


AHT - Mo 04.02.08 10:27

Die Idee finde ich erst einmal Klasse - muss vorneweg aber sagen, dass ich die Delay Funktion aus Angst mir meine Registry zu zerschießen erst einmal nicht getestet habe - die Idee finde ich aber ebenfalls gut (bin diesbezüglich nur ein kleiner Feigling :) ).

- Unter Windows98 scheint das Tool leider nicht zu laufen, das Fenster erscheint bei mir nicht (schade).
Unter Windows2000 und XP diesbezüglich keine Probleme.

- Wenn ich mir die Programminfos anzeigen lassen will, kommt immer eine Messagebox mit "Leider keine Informationen gefunden". Benötige ich dafür einen Internetanschluss oder fehlt da irgendwas?

- Das Programm erscheint bei kleineren Auflösungen nicht in der Mitte des Bildschirms und ich muss es mir erst "zurechtrücken", um damit arbeiten zu können.

- Das Fenster sollte maximierbar sein.

- Die Größe des Listviews und die Breite der Spalten sollte sich meiner Meinung nach an der Größe des Fensters orientieren.

- Die Infotooltipps des Listviews fehlen mir etwas, da der Registrykey nur nach Veränderung der Spaltenbreite des Listviews komplett lesbar ist.

- Du untersuchst hier scheinbar die RUN Keys von HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER. Die Einträge, die dort liegen, werden bei mir problemlos gefunden.

- Der Button "Quellordner öffnen" passt nicht in deinen "Groupbox"-Button, ist das Absicht oder hast du da nur was übersehen?

Gruß

AHT


pigfacejoe - Mo 04.02.08 13:55

Ersteinmal vielen Dank fürs testen!

Also:

Diese Funktion "Was ist das? " ist eigentlich nur ein kleines Extra, was mir spontan am Ende noch eingefallen ist: und Ja , man braucht eine aktive Internetverbindung (sollte ich wohl noch dabei schreiben). Ich lade Informationen von http://www.processlibrary.com/ und zeige sie dann, wenn ein Eintrag gefunden worde an (Das dämliche <p> muss ich noch wegmachen).
Um das maximieren kümmere ich mich noch, muss mal schauen wie ich das regele, dass die Proportionen eingehalten werden..
Ja der Quellordner öffnen Button , der isn bisschen reingemogelt, ändere ich noch..
das mit dem aufhängen des Programms bei der Firewall schau ich mir mal an und ein Screenshot darf selbstverständlich nicht fehlen.

Download im letzten Beitrag! ;-)


AHT - Mo 04.02.08 14:10

user profile iconpigfacejoe hat folgendes geschrieben:

Diese Funktion "Was ist das? " ist eigentlich nur ein kleines Extra, was mir spontan am Ende noch eingefallen ist:

Finde, das ist eine gute Idee. Fensteranpassungen löse ich in der Programmiersprache, in der ich meine Anwendungen normalerweise programmiere, über einen Timer Callback. Das müsste in Delphi auch gehen. Über einen Gegentest [http://www.delphi-forum.de/topic_TNT_80254.html] würde ich mich sehr freuen. Brauche da noch ein paar Bugs mehr zum fixen.


pigfacejoe - Mi 13.02.08 21:20

ich habe mein Projekt nun mal in der finalen Version hochgeladen, für jeden , den's interessiert ;-)

Was ist gemacht worden?
- Design verändert (bzw. angeschafft^^)
- Verschiedene Fehler behoben
- Update Funktion eingebaut


Schönen Abend,

PigfaceJoe


Narses - Mi 13.02.08 23:58

Moin!

Aktualisiere bitte dein Programm im ersten Beitrag des Threads, so wie es die Regeln für diese Sparte vorsehen. Danke. ;)

Grund: So muss nicht jeder immer den ganzen Thread durchlesen, um an die aktuellste Version deines Programms zu kommen. :idea:

cu
Narses