Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - PC-Wecker
Tarry - So 10.02.08 14:01
Titel: PC-Wecker
Hi,
ich habe schon lange nach einem Pc Wecker gesucht, welche es ja wie Sand am Meer gibt, aber entweder konnte man die Termine nicht Speichern, er ließ sich nicht in den Systemray minimieren, es gab keine Möglichkeit für regelmäßige Wiederholungen, man konnte das Datum nicht wählen oder es gab nur eine einzelnen Weckzeitpunkt...
Also habe ich mich entschlossen mir meinen eigenen kleinen Wecker zu schreiben und das Produkt möchte ich euch hier Vorstellen:
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen
Funktionsumfang:
- Keine Installation notwendig.
- Minmieren in den Systemtray.
- Freie Farbwahl.
- Einstellung des Verhalten beim Start.
- Ein CountDown Modus.
- Nachricht und Sound beim erreichen des Weckzeitpunkts.
- Die Nachricht ist frei wählbar.
- Man kann sich mit einer beliebigen Mp3 wecken lassen.
- Man kann eine beliebige Datei zum Wecken öffnen.
- Mögliche Wiederholungen: Täglich, Wöchentlich
- Einstellen mehrere Termine.
- Speichern / Laden der Termine.
- Herunterfahren / Neustarten / Ruhezustand / Abmelden zum Weckzeitpunkt.
- Optional start mit Windows
- Auto Update (new)
- ...
Get the newest Version / Changelog [http://alarmclockbytarry91.blogspot.com/]
Download (< 700kb) [http://www.box.net/shared/yrqq9q93fd]
Gruß
Tarry
bflegel - So 10.02.08 14:38
Hallo Tarry,
der Weckton ist ja nervig :D
Aber die Idee ist schon ganz nett. Daher mal paar Vorschläge:
1. Bei der Weckzeiteinstellung solltest Du die Sekunden weglassen (oder optional einschalten können). Die stören meines Erachtens eher als sie nutzen.
2. Die Einträge in der Liste sollten sortiert werden, so dass immer der nächste Wecktermin ganz oben steht, egal ob es nun ein täglicher, wöchentlicher oder einmaliger Termin ist.
3. Man sollte einzelne Termine aktivieren/deaktivieren können (und dies mit einem Symbol bei dem entsprechenden Eintrag vermerken).
4. Die Farbänderung der Form bei aktivem Wecker finde ich augenkrebserzeugend :wink:
5. Wie bereits schon von anderen erwähnt sollte man seine eigene Musik abspielen können anstatt des nervigen Piepstones.
bye
bflegel
Tarry - So 10.02.08 14:53
Danke, ich werd mal sehen, was sich machen lässt ;)
Gruß
Tarry
Moderiert von
Narses: Zitat entfernt, da kompletter letzter Beitrag...
Calculon - So 10.02.08 16:04
Hi,
darf ich fragen, welche Komponente du für die Einstellung der Uhrzeit verwendet hast? Ich suche schon seit einer Weile nach solch einer Komponente.
Gruß
Calculon
--
Regan - So 10.02.08 16:58
Calculon hat folgendes geschrieben: |
Hi,
darf ich fragen, welche Komponente du für die Einstellung der Uhrzeit verwendet hast? Ich suche schon seit einer Weile nach solch einer Komponente.
|
Das ist ein DateTimePicker mit Kind auf
dtkTime. Ich muss zugeben, dass ich das auch nur mit Winspy rausgefunden habe.
Aber b2t:
- Der Piepton ist zwar schön und gut. Allerdings geht der nicht, wenn kein Lautsprecher drin ist.
- Die Einstellungen bitte ins Anwendungsdatenverzeichnis speichern und im 1. Post ergänzen.
- Wäre vielleicht ein Starten mit Windows drin?
Ansonsten ist das Programm schon ganz ordentlich. Die Speichermethode würde ich an deiner Stelle auf Ini umstellen. Aber sonst: :zustimm: .
Tarry - So 10.02.08 20:44
Hi, Danke
Mit dem Speichern in ner Ini bin ich schon dran.
Das Piepsen müsste auch ohne Lautsprecher gehen, ist ja der Bios vom Bios (hab aber grade meinen Wecker nicht zur Hand)...
Speichern im Anwenderverzeichniss steht ganz oben auf der Liste.
Danke fürs testen und es freut mich, dass er dir gefällt ;)
Gruß
Tarry
Yogu - So 10.02.08 21:09
Hallo,
ein paar Verbesserungsvorschläge noch:
Verwende ein ListView, keine einzelnen Listen. Dann kann mane einen Eintrag auswählen, und die ganze Zeile wird markiert.
Man sollte Einträge auch bearbeiten können. Weiter wäre es schön, wenn du alle Eigenschaften links untereinander stellen würdest, und ein "Aktualisieren" bzw. "Hinzufügen"-Button darunter machst. Löschen als Button wäre auch nicht schlecht.
Du solltest auch noch die Möglichkeit machen, einen Wecker nicht wiederholen zu lassen. Einfach noch einen weiteren RadioButton darunter / darüber.
Was ich gerade noch sehe: Erstelle doch nicht 4 einzelne Dateien, eine reicht doch volll aus!
Grüße,
Yogu
Tarry - Di 12.02.08 15:10
So,
ich hab jetzt noch zwei verschiedene Icons hinzugefügt (je nach Status), werde es jetzt aber auch dabei belassen, der Wecker genügt meinen Anforderungen voll und ganz...
Danke, aber für eure Tipps und Kritiken ;)
Gruß
Tarry
DrRzf - Mi 13.02.08 04:47
Wenn man unter Userdaten speichert, sollte man es auch in einen eigenen Ordner speichern.
Tarry hat folgendes geschrieben: |
So,
werde es jetzt aber auch dabei belassen, der Wecker genügt meinen Anforderungen voll und ganz...
|
Frag mich dann geredae warumm du ihn hier präsentierst.
Die farbwahl bei aktivem wecker ist immer noch augenkrebsfördernd.
JayEff - Mi 13.02.08 10:34
DrRzf hat folgendes geschrieben: |
Frag mich dann geredae warumm du ihn hier präsentierst.
Die farbwahl bei aktivem wecker ist immer noch augenkrebsfördernd. |
Und ohne Wahlmöglichkeit des Wecktons find ich ihn leider auch unverwendbar :nixweiss: Ein TMediaPlayer und ein Opendialog für eine mp3 ... Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen aber da wäre noch die bass.dll :lol: ;)
Tarry - Mi 13.02.08 15:47
So, ihr habt's geschafft ;) Hier die neue Version (1.0.3.0).
Änderungen:
Auf Version: 1.0.3.0
[+] Die beiden Farben können nun beliebig eingestellt werden.
[+] Man kann nun eine eigene Mp3 als Weckton wählen.
Gruß
Tarry
Blackheart666 - Mi 13.02.08 16:32
Das mit dem Wecken mit Musik scheint nicht zu klappen.
Was mich aber mehr interessiert ist wo Du die Einstellungen auf meinenm PC speicherst ?
Tarry - Mi 13.02.08 16:40
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: |
Das mit dem Wecken mit Musik scheint nicht zu klappen.
Was mich aber mehr interessiert ist wo Du die Einstellungen auf meinenm PC speicherst ? |
Steht im Changelog:
Auf Version: 1.0.2.0
[*] Die Farben wurden durch Hellblau und Orange ersetzt.
[*] Der Beenden Button sollte nun korrekt angezeigt werden.
[*] Die Dateien werden nun in den Anwendungsdateien gespeichert.
[*] Es sollte nun nicht mehr möglich sein, zwei gleiche Termine zu erstellen.
Was meinst du mit "scheint nicht zu klappen" ?, bei mir funzt es....
Bitte gib mal ne genauere Fehlerbeschreibung.
Gruß
Tarry
Blackheart666 - Mi 13.02.08 16:47
Tarry hat folgendes geschrieben: |
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Wecken mit Musik scheint nicht zu klappen.
Was mich aber mehr interessiert ist wo Du die Einstellungen auf meinenm PC speicherst ? |
Steht im Changelog:
Auf Version: 1.0.2.0
[*] Die Farben wurden durch Hellblau und Orange ersetzt.
[*] Der Beenden Button sollte nun korrekt angezeigt werden.
[*] Die Dateien werden nun in den Anwendungsdateien gespeichert.
[*] Es sollte nun nicht mehr möglich sein, zwei gleiche Termine zu erstellen.
Was meinst du mit "scheint nicht zu klappen" ?, bei mir funzt es....
Bitte gib mal ne genauere Fehlerbeschreibung.
Gruß
Tarry |
Mal etwas genauer damit Ich sie auch wieder loswerde.
Angabe der dateinamen wär auch nicht schlecht.
Tarry - Mi 13.02.08 16:53
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: |
Mal etwas genauer damit Ich sie auch wieder loswerde.
Angabe der dateinamen wär auch nicht schlecht.
|
...warum möchtest du sie wieder loswerden ?
Was hat dir an dem Prog nicht gefallen ?
Du findest die Dateien hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\
-Einstellungen.txt
-Datum.txt
-Zeit.txt
-Nachricht.txt
-Song.txt
-Wiederholung.txt
Gruß
Tarry
PS: Es ist wieder eine neue Version online: 1.0.3.3
Blackheart666 - Mi 13.02.08 16:59
Du solltest zu deinem Prog wenigstens eine ReadMe beilegen damit man weiss wo was gespeichert wird und für jeden Eintrag eine Textdatei ist wohl auch nicht das wahre schau Dir mal dazu ini an.
Tarry - Mi 13.02.08 17:13
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: |
Du solltest zu deinem Prog wenigstens eine ReadMe beilegen damit man weiss wo was gespeichert wird und für jeden Eintrag eine Textdatei ist wohl auch nicht das wahre schau Dir mal dazu ini an. |
Was spricht denn gegen einzelne Dateien ?
Die bekommt der User doch (normalerweise) eh nicht zu sehen....
Gruß
Tarry
PS: Was ist denn jetzt mit dem Mp3-Abspiel Bug ?
Blackheart666 - Mi 13.02.08 17:24
Tarry hat folgendes geschrieben: |
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | Du solltest zu deinem Prog wenigstens eine ReadMe beilegen damit man weiss wo was gespeichert wird und für jeden Eintrag eine Textdatei ist wohl auch nicht das wahre schau Dir mal dazu ini an. |
Was spricht denn gegen einzelne Dateien ?
Die bekommt der User doch (normalerweise) eh nicht zu sehen....
Gruß
Tarry
PS: Was ist denn jetzt mit dem Mp3-Abspiel Bug ? |
Ich möchte nicht das jemand meinen PC mit zig Dateien vollmüllt.
Was spricht dagegen ? - Wenn Du 100 Einstellungen im Prog hast willst Du dann 100 Textdateien erstellen.
Das mit der Musik haut jetzt hin.
Tarry - Mi 13.02.08 17:28
Wenn ich tatsächlich 100 verschiedene Boxen / Memos hätte, dann würde ich es mir wahrscheinlich nochmal überlegen, aber ich hab eigentlich keine Lust für grade mal 6 meinen kompletten Code umzuschreiben und mich mit *.inis beschäftigen...
Gruß
Tarry
Blackheart666 - Mi 13.02.08 17:35
Tarry hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich tatsächlich 100 verschiedene Boxen / Memos hätte, dann würde ich es mir wahrscheinlich nochmal überlegen, aber ich hab eigentlich keine Lust für grade mal 6 meinen kompletten Code umzuschreiben und mich mit *.inis beschäftigen...
Gruß
Tarry |
Das sieht man deinem Prog auch an das Du Dir nicht all zuviel Gedanken machst, aber das ist ja deine Sache.
Nur wird es wohl viele davon abhalten dein Prog auch zu benutzen.
Tarry - Mi 13.02.08 17:41
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: |
[...] das Du Dir nicht all zuviel Gedanken machst, [...] wird es wohl viele davon abhalten dein Prog auch zu benutzen. |
... was meinst du damit genau ?
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich grade mal seit einem Jahr Info habe und ab diesem Halbjahr schon nichtmehr....
Gruß
Tarry
PS: Du kannst mir auch ne PN schreiben, dann müllen wir hier nicht den Thread zu ;)
AHT - Mi 13.02.08 17:44
Tarry hat folgendes geschrieben: |
...und mich mit *.inis beschäftigen...
Gruß
Tarry |
...ist eigentlich eine sehr einfache und übersichtliche Angelegenheit. Vielleicht doch mal ausprobieren (API => WritePrivateProfileString / GetPrivateProfileString)?
DrRzf - Mi 13.02.08 23:32
Nochmal ne kleine anmerkung zu deinem Programm.
Die Fenstergrösse find ich etwas übertrieben gross.
Hab mir vor längerer Zeit mal selbst ne kleine (wo ich klein wörtlich meine) Eieruhr gebastelt.
Das einzige was die nicht kann, ist mehrere Zeiten zu verwalten, und nachrichten zu speichern, würd
aber sicher noch ein paar freie pixel finden wo das rainpasst :lupe:
hat aber dafür paar kleinigkeiten was deiner nicht hat.
Weckzeit nach Restzeit (in ner stunde solls klingeln)
Weckzeit nach Zeit
Alarmton wählen und Probesounden :hair:
kleiner Zeitrechner
Hilfedatei
es wird alles in einer Datei gespeichert (leider noch im Programmverzeichnis)
Tarry - Do 14.02.08 00:07
Naja, ich werds mir noch mal überlegen, glaub aber eher nicht das ich das Design noch groß ändere, schließlich ist der Wecker ja eh die meiste Zeit minimiert und man arbeitet ja kaum mit der Oberfläche...
Gruß
Tarry
PS: Probehören kann man auch bei mir ;)
PPS: Und mal ehrlich, nen Countdown (á la in 20min wecken is ne Sache von 15min)...
Tarry - So 17.02.08 18:43
So, Version 1.0.4.2 ist online:
Changelog:
Auf Version: 1.0.4.0
[+] Es gibt jetzt einen CountDown Mode (in X Minuten Wecken).
Auf Version: 1.0.4.2
[+] Man kann nun einstellen, ob der Wecker beim Start aktiviert werden soll.
[+] Man kann nun einstellen, ob der Wecker beim Start in den Systemtray minimiert werden soll.
Gruß
Tarry
Tarry - Di 19.02.08 20:30
Die Final Version ist nun online !
... ladet euch bitte alle nochmal die neue Version herunter und sagt, ob sie euch jetzt gefällt ;)
Gruß
Tarry
Hidden - Di 19.02.08 22:06
Hi,
- Kann sein, dass das schon kam, aber: Wozu einen beenden-Button, statt den normalen Button des Formulars zu benutzen?
- Bei den Feldern Datum und Zeit sollten statt eines beeps die Zeiten übernommen werden. Edit: :oops: Na, Gedankenlesen kannst du ja nicht^^ Gemeint war der Enter-Beep in den Feldern "Datum" und "Zeit" :D
- :zustimm:
mfG,
Tarry - Di 19.02.08 22:36
Hi,
danke für die schnelle Antwort ;)
zu
1) Weil beim normalem "X" der Wecker nur minimiert wird, mir passiert es dauernd, dass ich ihn dadurch ausversehen "richtig" beenden und dann natürlich auch kein Weckton ertönt....
2) Hab ich leider nicht ganz verstanden, meinst du, dass die Zeiten und Daten in die linke leiste übernommen werden sollen ?
3) Danke ;)
Gruß
Tarry
EDIT: So, Version 1.0.6.0 ist online:
Changelog:
[+] Der Text im Datei Editfeld wird nun auch als Hint angezeigt.
[+] Man kann nun auch eine beliebige Datei zum Weckzeitpunkt öffnen.
[*] Das Fenster wurde insgesamt schmaler gemacht.
bflegel - Mi 20.02.08 00:00
Hallo Tarry,
der Wecker ist ganz nett geworden :zustimm:
Aber noch eine Frage:
Sollte, wenn die letzte Weckzeit aus der Tabelle verschwunden ist, nicht die Farbe der Form wieder auf hellblau wechseln? Ist nix schlimmes, ist mir nur aufgefallen :)
Bye
bflegel
Hidden - Mi 20.02.08 00:03
Hi,
Ich bekam beim ersten Ausprobieren der neuen Funktion(beliebiges Programm) eine Zugriffsverletzung, ist aber nicht reproduzierbar...
Edit: Achso, kannst du beim neu öffnen checken, ob es schon minimert läuft und dann stattdessen wieder hervorholen?
mfG,
Tarry - Mi 20.02.08 14:56
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
Ich bekam beim ersten Ausprobieren der neuen Funktion(beliebiges Programm) eine Zugriffsverletzung, ist aber nicht reproduzierbar...
Edit: Achso, kannst du beim neu öffnen checken, ob es schon minimert läuft und dann stattdessen wieder hervorholen?
mfG, |
Uje, dass wird schwierig, vielleicht kontrollieren ob es läuft und dann nen Dialog, aber selbst zu maximieren stell ich mir unmöglich vor.....
Ich werd mich aber mal erkundigen...
Gruß
Tarry
Hidden - So 24.02.08 16:20
Hi,
Also nach 12 Minuten klingeln dürfte er ruhig aufhören zu klingeln(checkbox?)
Edit: Mal 'ne ganz dumme Frage: Die Wiederholungen werden garnicht gespeichert
mfG, :shock:
Tarry - Mo 25.02.08 22:20
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
Also nach 12 Minuten klingeln dürfte er ruhig aufhören zu klingeln(checkbox?)
Edit: Mal 'ne ganz dumme Frage: Die Wiederholungen werden garnicht gespeichert
mfG, :shock: |
Hi, das klingeln läuft inner Endlosschleife, wüsste auch nicht welchen Sinn es macht, das nach X Minuten auszuschalten, schließlich isses ja auch keine Arbeit die MessageBox wegzuklicken....
Welches Betriebssystem hast du denn ? Bei mir (und anscheinend allen anderen auch, ich hab noch nichts anderes gehört) werden die Wiederholungen mitgespeichert...
Gruß
Tarry
Blackheart666 - Mo 25.02.08 22:35
Mal nicht so grantig, wenn Du denkst dein Prog ist reif für den Markt denn verkauf es !
Mein Wecker nervt mich auch nicht mit einer Endlosschleife den kann Ich entsprechend einstellen.
Yogu - Mo 25.02.08 23:12
Tarry hat folgendes geschrieben: |
das klingeln läuft inner Endlosschleife, wüsste auch nicht welchen Sinn es macht, das nach X Minuten auszuschalten, schließlich isses ja auch keine Arbeit die MessageBox wegzuklicken.... |
Ein guter Grund, warum das Klingeln aufhören sollte: Stell dir vor, du gehst wo anders hin, vergisst deinen PC auszuschalten, und hast noch den Wecker an. Wenn der jetzt anfängt zu klingeln, dann hört das nicht mehr auf, bis ein Mitbewohner endlich auf die Idee gekommen ist, dass das nervige Geräusch aus deinem Zimmer gekommen ist, und er herausgefunden hat, wie der die Message beendet. Oder es ist niemand zu Hause, das Fenster ist offen ... ... ...
Tarry - Di 26.02.08 15:16
Ok, du hast recht....
Ich werds ändern, iss ja auch kein Ding.... ;)
EDIT: Neue Version ist online !
Hidden - Di 26.02.08 17:43
Hi,
winXP habe ich.
np :D
Edit: So, konnte jetzt testen: Wird gespeichert.
mfG,
Tarry - Di 26.02.08 18:03
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
winXP habe ich.
mfG, |
... komisch werden sie immernoch nicht gespeichert ?
Dann schau bitte mal im Anwendungsverzeichniss nach, ob da eine Datei namens "Wiederholung.txt" liegt....
Gruß
Tarry
Hidden - So 02.03.08 14:01
Hi,
ist das Absicht?
Ich kann während der Wecker läuft nicht runterfahren.
Ich kann leider keine genaue (Fehler)-Beschreibung geben, das Computer ausschalten - Fenster schließt sich und es passiert weiter nichts(ist im active-modus gewesen, ich probiers gerad mal passiv)
Im passiv-modus geht es auch nicht.
mfG,
Tarry - So 02.03.08 20:52
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
ist das Absicht?
Ich kann während der Wecker läuft nicht runterfahren.
Ich kann leider keine genaue (Fehler)-Beschreibung geben, das Computer ausschalten - Fenster schließt sich und es passiert weiter nichts(ist im active-modus gewesen, ich probiers gerad mal passiv)
Im passiv-modus geht es auch nicht.
mfG, |
... nein ist es nicht, ich teste es gleich mal, wenn ich den Pc das nächste mal herunterfahre....
Gruß
Tarry
PS: BLockiert es vielleicht nen anderes Programm ?
Hidden - So 02.03.08 21:11
Tarry hat folgendes geschrieben: |
PS: BLockiert es vielleicht nen anderes Programm ? |
Hi
Tarry,
Deutungshypothese 1): Nein, wenn ich den Wecker starte kann ich ncihtmehr runterfahren und wenn ich ihn beende geht es wieder.
Deutungshypothese 2): Bisher lief der Wecker mit allen Programmen zusammen problemlos(warum sollte er auch nicht?^^). Wie ich herausfinden kann, ob er ein beim runterfahren von WinXP verwendetes Hilfsprogramm blockiert wüsste ich auch weder wieso noch, wie ich dasherausfinden könnte :gruebel:
Ansonsten nochmal: Echt nützlich :zustimm:
Wenn du dich nochmal dransetzt, um etwas zu ändern solltest du folgendes noch einbauen:
- wiederholungen differenzierter: z.B. werktags will ich immer eine Sendung sehen, da störts mich, wenn er samstags klingelt... im prinzip alle möglichen Muster wären ja nützlich
- alle 2 Wochen dienstags und mittwochs, z.B.
so dachte ich mir das:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| Musterlaenge{TEdit}: 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 x x 2 x x 3 4 x 5 |
Das hier fände ich ja mal echt toll :D
Edit: Das obenstehende soll also ein 5-Wöchiger Zyklus sein.
mfG,
Martok - So 02.03.08 23:33
Ich würde ja mal auf ein WM_QUERYENDSESSION mit falschem Result tippen... aber kann das den Dialog schon canceln? Eigentlich doch nicht, oder?
Yogu - Mo 03.03.08 15:47
Sobald ein Programm sagt, es will nicht herunterfahren, wird der gesamte Shutdown-Prozess abgebrochen. Dann ist einfach aus. Eine Meldung gibt es nicht (zumindest nicht bei Windows 2000). Nur wenn sich das Programm zu lange Zeit lässt, dann wird es trotzdem beendet. Sonst muss es sagen, dass es einverstanden ist.
Komisch ist, dass es auf
Tarrys PC klappt. Ich habe aber leider auch keine Ahnung, was da los sein könnte.
Tarry - Mo 03.03.08 17:33
Yogu hat folgendes geschrieben: |
Komisch ist, dass es auf Tarrys PC klappt. Ich habe aber leider auch keine Ahnung, was da los sein könnte. |
so, habs jetzt auch mal getestet und ihr habt recht :(
Es funktionier tnicht, auch nicht bei mir....
Das Problem ist, ich hab jetzt auch Praktikum und deshalb recht wenig Zeit, mal sehen ob ich mich am Wochenende drum kümmern kann...
Gruß
Tarry
Hidden - Mo 03.03.08 18:08
Hi,
Beobachtung: Wenn der Wecker läuft, nicht minimiert ist und ich runtergfahre, wird er aktiviert und minimiert...
Runterfahren tut er nicht.
Eidt: Gerade beim wiederöffnen zum runterfahren folgende Fehlermeldung bekommen(hatte mal wieder versucht, runterzufahren und es ging nicht).
mfG,
Moderiert von
Narses: BMP->GIF (es gibt auch noch Leute ohne DSL und ohne Flatrate... :roll:)
Hidden - So 09.03.08 22:13
Hi,
Auf was prüfst du die Auszuführende Datei in deimem Wecker?
irgendwie musst du ja herausfinden, ob sie ausführbar ist(txt zB ist, also kann es nicht auf Endung .exe sein...)
[OT]
Oder in einem try-except-Block?
Ich programmiere gerade eine analoge Uhr und möchte z.B. sekündlich ein Ticken oder zur vollen Stunde ein Glockenspiel abspielen. Das soll der User selbst wählen können...
[/OT]
mfG,
Tarry - So 09.03.08 22:47
Ich prüfe die gar nicht, die wird einfach mit shellexecute() geöffnet, bei einer Textdatei also mit dem Editor...
Hidden - Sa 15.03.08 13:58
Hi,
Ich bin gerade über etwas gestolpert, bzgl. verhindertem shutdown:
http://entwickler-forum.de/archive/index.php/t-24178.html
Kann es sein, dass du eine Schleife laufen lässt, in der du das Datum checkst und ProcessManages ausführst? Wenn ja wäre das nicht-Beenden ja logisch.
Andererseits... eventuell schließt Windows das Programm ja ganz normal. Und im OnClose hast du ja Canclose = false stehen und beendest es durch einen seperaten Button :!:
mfG,
Tarry - Mo 24.03.08 16:11
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
Ich bin gerade über etwas gestolpert, bzgl. verhindertem shutdown: http://entwickler-forum.de/archive/index.php/t-24178.html
Kann es sein, dass du eine Schleife laufen lässt, in der du das Datum checkst und ProcessManages ausführst? Wenn ja wäre das nicht-Beenden ja logisch.
Andererseits... eventuell schließt Windows das Programm ja ganz normal. Und im OnClose hast du ja Canclose = false stehen und beendest es durch einen seperaten Button :!:
mfG, |
Genau daran liegt's...
Wenn ich mal wieder Zeit haben sollte, werd ich mal testen ob der Sender unterschiedlich ist, wenn nicht dann muss ich mir halt was ganz anderes überlegen....
Gruß
Tarry
Hidden - Mo 24.03.08 16:47
Hi,
ich würde entweder(komplizierte Variante) auf WM_SYSTEMSHUTDOWN oder so ne ähnliche Message, die es ja geben dürfte reagieren(wie in dem Link beschrieben) und dann mit anderem Sender aufrufen oder einfach die Sache mit dem Schließen-Button rausnehmen, muss ja nicht unbedingt sein, man kanns ja auch einfach minimieren und über das normale Kreuz schließen.
OT Edit: Ne, Application.beep gibts nicht, es gibt ja das standard-beep aber da kommts ja nicht aus dem Systemlautsprecher /OT
mfG,
elundril - Mo 24.03.08 17:30
[ot] n windows.beep gibts. da kommts aus dem lautsprecher. man kann auch noch einstellen. wie lange und in welcher Tonhöhe.[/ot]
lg elundril
Silas - Mo 07.04.08 20:49
Single-Instance-Code geht doch einfacher :gruebel:
In der Projektdatei:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| var Mutex: Cardinal;
begin Mutex := CreateMutex(nil, true, 'TarrysWecker'); if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then Halt;
Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run;
if Mutex <> 0 then CloseHandle(Mutex); end. |
Silas - Mi 09.04.08 17:23
Das ist doch eigentlich genau der selbe wie meiner.
Regan - Mi 09.04.08 18:13
Aber eben nur eigentlich. Du machst das ganze in der Projektdatei. Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas. Die kann man dann in jedes Projekt einbinden, da ich einfach bei
uses eine weitere Unit einbinde, die den ProgrammNamen
ProgramName enthält.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| unit NotTwoApps;
interface
implementation
uses windows,Dialogs,sysutils;
var mHandle: THandle; Initialization mHandle := CreateMutex(nil,True,ProgramName); if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then begin ShowMessage('Anwendung läuft bereits!'); Halt; end;
finalization if mHandle <> 0 then CloseHandle(mHandle) end. |
Silas - Mi 09.04.08 20:10
Regan hat folgendes geschrieben: |
Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas. |
Das ist natürlich Ansichtssache, inwiefern sich eine Unit für vier Zeilen Code rentiert. Manchmal möchte man ja auch mehr als ein
Halt erreichen, wenn die Anwendung bereits läuft (z.B. Wechsel zum aktiven Fenster o.ä.).
Hidden - Mi 09.04.08 20:32
Silas hat folgendes geschrieben: |
Regan hat folgendes geschrieben: | Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas. |
Das ist natürlich Ansichtssache, inwiefern sich eine Unit für vier Zeilen Code rentiert. Manchmal möchte man ja auch mehr als ein Halt erreichen, wenn die Anwendung bereits läuft (z.B. Wechsel zum aktiven Fenster o.ä.). |
Das wäre hier der Fall.
Hidden - Di 06.05.08 20:00
Hi,
lange nichts mehr gehört, schade. Mir ist gerade eingefallen: prüf im OnClose doch einfach auf wsMinimized oder invisible. Das dürfte der Fall sein, wenn der Wecker als Tray-Icon de Shutdown blockiert.
mfG,
Tarry - Mi 04.06.08 20:34
Hidden hat folgendes geschrieben: |
Hi,
lange nichts mehr gehört, schade. Mir ist gerade eingefallen: prüf im OnClose doch einfach auf wsMinimized oder invisible. Das dürfte der Fall sein, wenn der Wecker als Tray-Icon de Shutdown blockiert.
mfG, |
Das ist ne gute Idee ;)
Werd ich gleich mal machen :)
gruß
Tarry
PS: Das ich nicht geantwortet habe, liegt daran, dass man nach ner Zeit wohl keine E-Mails mehr bekommt, bei ner neuen Antwort ...
Tarry - Mi 04.06.08 20:54
Version 1.0.8.0 ist nun online ! - 04.06.2008
Auf Version: 1.0.8.0
[*] Der Wecker blockiert nun, minimiert, nicht mehr die Herunterfahr Prozedur von Windows.
Tarry - Mo 24.11.08 04:33
Version 2.0.3.12 ist nun online ! - 04.06.2008
- Bitte ladet euch die neue Version runter und helft mir den Wecker zu verbessern:
danke
Tarry :)
PS: Ich arbeite daran die Daten in einer .ini zu speichern.
Tarry - Sa 13.12.08 21:21
/push
MagicRain - Sa 13.12.08 23:25
Schöne sache danke dir, ich vergesse immer die Pizza im ofen da brauch ich ein wecker :D
Blackheart666 - So 14.12.08 03:32
Du bist ziehmlich Meinungsrestistent - Augenkrebs, falsch eingesetzte Komponenten etc. stark verbesserungwürdig !
Einfach mal das ganze Projekt überdenken.
(Selbstgeschriebenes Review schätz ich mal auf Klick mich) :wink:
Tarry - So 14.12.08 08:12
Blackheart666 hat folgendes geschrieben : |
Du bist ziehmlich Meinungsrestistent - Augenkrebs, falsch eingesetzte Komponenten etc. stark verbesserungwürdig !
Einfach mal das ganze Projekt überdenken.
(Selbstgeschriebenes Review schätz ich mal auf Klick mich) :wink: |
Ok, was meinst du damit genau ?
- Ich werde die Listboxen nicht austauschen, da es die Arbeit einfach nciht wert ist.
- Wenn du einen Termin aendern moechtest ist es einfacher ihn auszuwaehlen (Datei und Nachrichten Werte werden in die linke haelfte uebernommen) und eine neue Zeit/Datum einzugeben und dann den alten Termin zu loeschen. Als nen neues Fenster zu oeffnen oder was auch immer.
- sortieren der Eintraege ist ueberflussig
Was bereitet dir Augenkrebs ?
Was ist stark verbesserungs wuerig
Was wuerde dich davon abhalt den Wecker zu benutzten ?
Gruss Thomas
@MagicRain: Freut mich, dass er dir gefaellt :)
elundril - So 14.12.08 21:57
sei mir bitte nicht böse, aber es hat einen guten Grund warum bei den meisten Anwendungen die Fenster grau sind. ;-)
Tarry - So 14.12.08 22:01
elundril hat folgendes geschrieben : |
sei mir bitte nicht böse, aber es hat einen guten Grund warum bei den meisten Anwendungen die Fenster grau sind. ;-) |
Deshalb kannst du dir Farbe ja auch nach deinen Wuenschen aendern ;)
Aber ich finde es einfach eine gute Moeglichkeit auf einen Blick zu sehen ob der Wecker an oder aus ist :)
Wenn du das nicht noetig findest / es dich stoert, dann setzt doch einfach beide Farben auf Grau :)
Gruss
Thomas
elundril - So 14.12.08 22:07
ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber vielleicht solltest du dazuschreiben das sich das Ding von selbst ins Internet begiebt. Oder ein kleiner Messagedialog wäre angebracht (da ich annehme, das programm prüft auf neue versionen).
lg elundril
Tarry - So 14.12.08 22:17
elundril hat folgendes geschrieben : |
ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber vielleicht solltest du dazuschreiben das sich das Ding von selbst ins Internet begiebt. Oder ein kleiner Messagedialog wäre angebracht (da ich annehme, das programm prüft auf neue versionen).
lg elundril |
Es ist im ersten Post erwaehnt, dass es eine Auto Update funktion beitzt, er ueberprueft beim start ob eine Internet Verbindung vorhanden ist, wenn dann checked er ob eine neue Version raus ist.
Du kannst dieses Verhalten bei "Reaction at start" abschalten.
Gruss
Thomas
Hidden - Sa 03.01.09 13:29
Hi :)
Ich bekomme den Screenshot irgendwie nicht dazu, voll zu laden(FF2). Geht das anderen auch so? Die obersten 20 Pixel bekomme ich :gruebel:
mfG,
jakobwenzel - Sa 03.01.09 13:39
Bei jedem F5 kommt ein Stückchen dazu, einfach nur oft genug draufdrücken :wink:
jaenicke - Sa 03.01.09 14:06
Titel: Re: PC-Wecker
Bei mir geht der Screenshot auch nur teilweise zu laden.
Jedenfalls hätte ich mir das Programm nach dem Screenshot eigentlich nicht einmal angeschaut, aber als ich das gelesen habe, habe ich es doch getan.
Tarry hat folgendes geschrieben : |
Freie Farbwahl. |
Normalerweise schaue ich mir Software, die sich nicht an die vom Benutzer eingestellten Systemstandards hält (Hintergrundfarbe), gar nicht erst an. Aber das kann man ja zumindest einstellen.
Leider funktioniert das Programm aber nicht, es speichert die Einstellungen nicht. Der Grund dafür ist, dass es versucht die im eigenen Verzeichnis zu speichern, und da kann es natürlich nicht schreiben. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung. Ich weiß nicht, ob das schon geschrieben wurde, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber dann hättest du den Fehler ja vermutlich schon behoben.
Da sich das Programm also auch in dem Punkt nicht an die Systemstandards hält, ist es erstmal absolut unbrauchbar. Programme gehören unter c:\programme, und da kann man dein Programm nicht hinlegen, weil es dort natürlich keine Schreibrechte hat. (Unter Vista auf jedem PC, unter XP, wenn der PC anständig konfiguriert ist, man also nicht als Administrator am PC arbeitet.)
Tarry - Sa 03.01.09 18:17
Hi,
danek fuer die Rueckmeldungen :)
Das mit dem Screenshot tut mir leid, aber der Server scheint im Moment nicht richtig zu funktionieren, ich werde es bei Zeit umlagern.
Ja, das Programm (versucht) seine EInstellungen in das eigene Verzeichniss zu laden, aus drei Gruenden:
- Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert
Mit den Farben habe ich schon reichlich Kritik bekommen.
Ich finde es einen guten Weg dem Benutzter Infos zu geben, in welchem Zustand sich der Wecker befindet (EIngeschaltet / Ausgeschaltet) mir ist noch kein anderer Weg eingefallen, der genauso Effektiv waere.
Wenn jemand die Farben ueberhaupt nicht mag, muss er diese selbst auf sein lieblings Grau setzten.
Danke fuer eure schnellen Antworten,
Thomas
Moderiert von
Narses: Doppelposting entfernt.
jaenicke - Sa 03.01.09 18:22
Titel: Re: PC-Wecker
Tarry hat folgendes geschrieben : |
- Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert |
Falsch, du kannst den Benutzer fragen. ohne verschiedene Versionen zu benötigen. Eine entsprechende Anleitung schreibe ich gerade hier. Die Klasse, die die Arbeit teilweise abnimmt, ist leider noch nicht ganz fertig, auch der Beitrag nicht. Aber die Idee wird hoffentlich bereits klar:
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=541637
Du musst nur an den verschiedenen Stellen suchen in der richtigen Reihenfolge. Und in spätestens einer Woche ist auch der Beitrag und die entsprechende Unit fertig.
Bei der Gelegenheit kannst du den Benutzer auch nach den Farben fragen.
Tarry - Sa 03.01.09 18:29
Titel: Re: PC-Wecker
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Tarry hat folgendes geschrieben : | - Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert | Falsch, du kannst den Benutzer fragen. ohne verschiedene Versionen zu benötigen. Eine entsprechende Anleitung schreibe ich gerade hier. Die Klasse, die die Arbeit teilweise abnimmt, ist leider noch nicht ganz fertig, auch der Beitrag nicht. Aber die Idee wird hoffentlich bereits klar:
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=541637
Du musst nur an den verschiedenen Stellen suchen in der richtigen Reihenfolge. Und in spätestens einer Woche ist auch der Beitrag und die entsprechende Unit fertig.
Bei der Gelegenheit kannst du den Benutzer auch nach den Farben fragen. |
Hi, dass sieht sehr vielversprechend aus, Danke !
Der Dialog/Wizard wo man die Daten speichern meochtet wird aber Programm intern beim ersten Start ausgefuehrt, oder ?
Also es ist immernoch keine installations Routine notwendig, wenn auch eine deinstallations Routine, oder immerhin ein Menuepunkt "Entferne alle geschriebene Einstellungen".
Danke,
Thomas
jaenicke - Sa 03.01.09 18:34
Titel: Re: PC-Wecker
Tarry hat folgendes geschrieben : |
Der Dialog/Wizard wo man die Daten speichern meochtet wird aber Programm intern beim ersten Start ausgefuehrt, oder ?
Also es ist immernoch keine installations Routine notwendig, wenn auch eine deinstallations Routine, oder immerhin ein Menuepunkt "Entferne alle geschriebene Einstellungen". |
Richtig.
Ich versuche gerade die Unit so zu schreiben, dass dem Programmierer möglichst viel abgenommen wird und es möglichst einfach ist, er aber trotzdem möglichst viel selbst konfigurieren kann ohne den Quelltext der Unit zu ändern.
(Sowohl was die Speicherung als auch die Entfernung der Einstellungen angeht.)
Eine erste Version ist heute Abend oder morgen fertig.
DelphiMarkus - Mi 07.01.09 19:20
Hi!
Entweder ich habe irgendetwas überlesen, oder es gibt die Anwendung im Moment nur auf Englisch?
Naja, auch wenn es eine deutsche Übersetztung gibt, ist es jetzt zu spät. Ich bin gerade selbst dabei. :mrgreen: Wenn ich fertig bin, lade ich sie hier hoch.
Wenn ich fertig bin, gibt es noch einen Testbericht von mir. :)
Tarry - Mi 07.01.09 20:14
DelphiMarkus hat folgendes geschrieben : |
Hi!
Entweder ich habe irgendetwas überlesen, oder es gibt die Anwendung im Moment nur auf Englisch?
Naja, auch wenn es eine deutsche Übersetztung gibt, ist es jetzt zu spät. Ich bin gerade selbst dabei. :mrgreen: Wenn ich fertig bin, lade ich sie hier hoch.
Wenn ich fertig bin, gibt es noch einen Testbericht von mir. :) |
Hi, danke dir :)
Und fuer alle anderen Sprachbegabten, ihr koennte
hier [
http://tarry91.quotaless.com/Translate.html] (
http://tarry91.quotaless.com/Translate.html) eine *.ini runterladen und das Interface uebersetzen.
Danke dir, bin gespannt auf den Bericht :)
Gruss
Thomas
PS: Man kann den Pfad zum speichern der Save.ini waehlen :)
DelphiMarkus - Mi 07.01.09 21:52
So.
Ich habe noch eine Pause nach dem Abendbrot gemacht und deswegen bin ich jetzt erst fertig. Ich hoffe, dass alles passt. Wenn nicht bitte Bescheid sagen. :wink: Im Anhang findet sich die ini, sie enthält Englisch und Deutsch.
Um den Testbericht dazu kümmer ich mich morgen, weil morgen für mich noch eine Klassenarbeit ansteht.
@Tarry:
Im About-Dialog überschreibt das "Übersetzt von..." ein Label mit einem Namen. Das ist nicht ganz so schon.
//Edit: Neue Version der Übersetzung hochgeladen.
Tarry - Mi 07.01.09 22:06
Danke fuer deine Muehe, hast ne PN :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!