Entwickler-Ecke
Basistechnologien - textbox bestimtes zeichen in variable
nas4killer - So 10.02.08 23:49
Titel: textbox bestimtes zeichen in variable
Hallo,
ich bins mal wieder.
folgendes ziel
C#-Quelltext
1:
| textBox1.Text = "01 DF E3"; |
habe 3 Strings dazu
C#-Quelltext
1:
| string hex1, hex2 hex3; |
nun möchte ich das Zeichen 0+1 ind hex1, Zeichen 4+5 hex2 und Zeichen 7+8 in hex3 geschreiben werden.
C#-Quelltext
1: 2: 3:
| hex1 = "01"; hex2 = "DF": hex3 = "E3"; |
Was ist die beste möglichkeit und wie?
Entweder muss ich ihm irgendwie sagen das Leerzeichen eine trennung ist. Was für mich denk ich sehr kompliziert ist. Oder einfacher wäre wenn ich ihm sagen welches Zeichen riengeschreiben werden.
habs folgends versucht aber da kommt die Fehlermeldung
"Eine implizite Konvertierung vom Typ "char" in "string" ist nicht möglich."
C#-Quelltext
1: 2: 3:
| hex1 = textBox1.Text[0]+textBox2.Text[1]; hex2 = textBox1.Text[4]+textBox2.Text[5]; hex3 = textBox1.Text[7]+textBox2.Text[8]; |
Danke
mfg Killer
Moderiert von
Christian S.: C#-Tags hinzugefügtModeriert von
Christian S.: Topic aus IO, XML und Registry verschoben am So 10.02.2008 um 23:07
Christian S. - Mo 11.02.08 00:06
Ich würde die Split-Methode verwenden:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| string[] parts = textBox1.Text.Split(' '); hex1 = parts[0]; hex2 = parts[1]; hex3 = parts[2]; |
JüTho - Mo 11.02.08 11:17
Hallo,
ich glaube, Du musst Deine Frage nochmal genau formulieren: Am Anfang sagst Du "folgendes Ziel: textBox1.Text" und hast dazu 3 Strings. Mit Deinem letzten Code willst Du aus der TextBox Teilstrings herausholen. Was denn nun - was ist Quelle, was ist Ziel?
Wenn Du die Teilstrings herausholen willst, ist Christians Vorschlag String.Split() vermutlich die einfachste und beste Lösung. Eine Alternative wäre Substring().
Wenn Du die Teilstrings zusammensetzen willst, sind String.Format() und StringBuilder geeignete Verfahren; Einzelheiten siehe SDK-Doku.
Unabhängig davon zeigt Dir die Fehlermeldung "implizite Konvertierung", dass Du grundsätzlich genau auf die Typen achten musst und bei Bedarf explizite Konvertierungen einfügen musst: (int) oder ToInt32() oder TryParse() oder notfalls Methoden der Convert-Klasse. (Das waren jetzt nur Hinweise ohne Bezug auf Dein konkretes Problem.)
Jürgen
Kha - Mo 11.02.08 14:47
Um auf den Quelltext einzugehen: Aus irgendeinem Grund gibt es in der BCL einfach keine Konvertierung von Char zu String. Die einfachste Möglichkeit ist ToString.
nas4killer - Mo 11.02.08 19:00
Danke danke hat mit der Splitfunktion wudnerbar und einfahc funktioniert.
ja das mit dem ziel war etwas dumm gewählt. Ziel bezog sich nicht auf die textbox sondenr auf den kompletten folgenen text.
Textbox war quelle ;-)
DAnke
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!