Entwickler-Ecke
Windows API - Wie erkenne ich die passende DLL ?
Sebi82 - Do 21.02.08 16:36
Titel: Wie erkenne ich die passende DLL ?
Hallo !
Ich will eine Webcam-Anbindung in ein Delphi-Programm einbauen. Ich habe dazu im Internet gesucht und herausgefunden, dass man dazu die Funktion "capCreateCaptureWindow" aus der "AVICAP32.DLL" einbinden soll.
Ich möchte gerne mal wissen, wie ich selber herausfinden kann (ohne Internet-Suche), welche DLL ich brauche. Ich besitze auch Visual Studio 2003 und habe natürlich dort in der "VfW.h" Headerdatei nachgesehen. In dieser wird aber lediglich der Name "AVICAP.DLL" (also ohne die 32) bei den DLL-Exports erwähnt.
In einem Satz: Wie kommt man ausgerechnet auf "AVICAP32.DLL" ? Laut Header (VfW.h) hätte ich die "AVICAP.DLL" eingebunden.
Viele Grüße,
Sebastian
BenBE - So 24.02.08 14:26
Was eine DLL macht, steht oftmals in den Dateiinformationen bereits drin. Ob man nun AVICAP oder AVICAP32 verwenden muss hängt davon ab, ob man Win16 oder Win32 benutzt; im Allgemeinen sind unter Win32 aber jegliche DLLs ohne die 32-Bit-Kennzeichnung einfach nur Wrapper für die mit.
Allgemein gibt es aber keine Vorschrift, dass man für Aufgabe X eine DLL mit Namen Y verwenden muss oder sollte. Es ist eher andersrum: Die DLL sollte einen Namen bekommen, der ihrer Funktion nahekommt. Eine DLL zum Formatieren der Festplatte kann also auch gern ratzeputz.dll oder cleansweap.dll heißen ...Hierfür gibt es keine Richtlinie. Im Endeffekt entscheidet der Programmierer einer DLL, was diese kann.
Die Verwendung wird dann (grob gesagt) im Header bekanntgegeben.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!