Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Poincarésche Wiederkehr


Fiete - Mi 05.03.08 16:09
Titel: Poincarésche Wiederkehr
Durch eine flächenerhaltende Abbildung eines Quadrates erhält man nach einigen Durchläufen das Originalbild.
(x[n+1],y[n+1])=T(x[n],y[n]), wobei |T|=1 gilt.
T ist die Transformationsmatrix. z.B.

Quelltext
1:
2:
1 2
1 3

1*3-1*2=1

Das Hexenbild ist nach 60 Durchläufen am Anfang! :gruebel:
14 Bilder werden mitgeliefert.

Die Transformationsmatrix kann unter Options geändert werden.

Viel Spaß beim experimentieren

Fiete


AXMD - Mi 05.03.08 23:40

Hehe, das ist interessant. Der Artikel dazu gefällt mir :)

AXMD