Entwickler-Ecke
Windows API - Bildschirmhelligkeit mit Programm steuern ?
g1o2k4 - Do 13.03.08 14:18
Titel: Bildschirmhelligkeit mit Programm steuern ?
hi
gibt es eine möglichkeit die bildschirmhelligkeit mit befehlen zu steuern ?
im endeffekt möchte ich das bild quasi aus- bzw. einfaden...
Moderiert von
Gausi: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Do 13.03.2008 um 13:35
Marc. - Do 13.03.08 14:24
Hi!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gehts um Dein Programm und nicht um den Bildschirm im Allgemeinen.
Sollte es so sein, so schau mal nach der Eigenschaft "Alphablend" von TForm. Das sollte Dir hoffentlich weiterhelfen. ;)
Grüße
Marc.
Xentar - Do 13.03.08 14:28
Darf ich deine Frage korrigieren?
"Wie kann ich die Helligkeit meiner Anwendung verändern?"
Ich würde ein Programm, dass mir den kompletten Bildschirm abdunkelt, sofort von der Platte schmeißen.
g1o2k4 - Do 13.03.08 14:30
doch es sollte schon den ganzen bildschirm betreffen...
kann man den bildschirm output irgendwie abfangen, dunkler machen und dann ausgeben ?
vielleicht zum verständnis: das programm soll beim starten aufgerufen werden und das bild dunkler machen und langsam über 5-10minuten "normalhell" machen.
@Xentar: warum von der platte schmeißen ?
technisch nicht möglich? oder why ?
Marc. - Do 13.03.08 14:33
g1o2k4 hat folgendes geschrieben: |
doch es sollte schon den ganzen bildschirm betreffen...
kann man den bildschirm output irgendwie abfangen, dunkler machen und dann ausgeben ? |
Dann gehört das Thema aber garantiert nicht mehr in die VCL-Sparte, sondern in die der WinApi. ;)
g1o2k4 - Do 13.03.08 14:38
ok danke fürs verschieben :P
und wie geht das jetzt ? ^^
BenBE - Do 20.03.08 11:11
Viele Grafikkarten-Hersteller bieten in ihren Treibern die Möglichkeit die Gamma-Korrektur bei der Ausgabe des Grafikkarten-Signals zu verändern. Konkrete API-Namen hb ich aber grad nicht; weiß nur, dass ich das schon in zahlreichen Treibern gesehen hab ...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!