Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Verzeichnis in Zwischenablage kopieren
Do0mJump3R - Di 18.03.08 13:34
Titel: Verzeichnis in Zwischenablage kopieren
Hallo liebe Delphigemeinde,
bin neu hier und hoffe das ihr mir bei einigen meiner Frage helfen könnt.
Und zwar:
Ich möchte mittels eines kleinen Proggis ganze Verzeichnisse in die Zwischenablage kopieren, damit man später nur noch strg+v im gewünschten Zielordner drücken muss.
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig auf die Sprünge helfen!!!
Thx im Voraus.
Gruß
Do0mJump3R
Xentar - Di 18.03.08 14:34
Windows kopiert auch nicht das komplette Verzeichnis (würde zu lange dauern; zu viel Speicher verbrauchen)
Ich denke, dass nur eine Art Referenz auf die Quelldatei gemerkt wird. (Wenn man die Datei daanch umbenennt, bekommt man nur eine Fehlermeldung)
Kopier doch mal ein Verzeichnis im Explorer in die Zwischenablage, und schau dir dann mit einem Delphi Prog an, was da drin steht.
Stichwort TClipboard
Do0mJump3R - Sa 26.04.08 11:48
Sorry, aber habs bis jetzt immer noch nicht geschafft.
Wie kann ich den Inhalt des ClipBoards auslesen?
Yogu - Sa 26.04.08 12:29
Wenn die Zwischenablage Text enthält geht das mit ClipBoard.AsText (ClipBrd einbinden). Aber ich glaube, das geht nicht bei Dateien / Verzeichnissen. Vielleicht helfen dir andere Eigenschaften / Prozeduren / Funktionen von ClipBoard.
zongo-joe - Sa 26.04.08 15:30
So ganz verstehe ich das Problem nicht: ganze Verzeichnisse kannst Du ja auch mit dem Windows Explorer flott kopieren.
Um mit Delphi ganze Verzeichnisse zu kopieren, musst Du das Start und Zielverzeichnis halt (zB ShellTreeView) auswählen und mit copyfile die Dateien kopieren.
Oder habe ich da was überlesen ?
Gruß,
zongo
Yogu - Sa 26.04.08 15:49
zongo-joe hat folgendes geschrieben: |
Um mit Delphi ganze Verzeichnisse zu kopieren, musst Du das Start und Zielverzeichnis halt (zB ShellTreeView) auswählen und mit copyfile die Dateien kopieren. |
CopyFile kopiert nur Dateien.
Wenn du den Benutzer den Zielort einfach auswählen lassen willst, helfen dir
ShellListView und
ShellTreeView (ab Delphi 4) weiter. Die beiden lassen sich einfach verknüpfen und somit entsteht so etwas wie ein vereinfachter Explorer. Wenn der User den Ort ausgewählt hat, kannst du die Dateien kopieren:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| function Kopieren(const Quell, Ziel: string): boolean; var sh: TSHFileOpStruct; begin sh.Wnd := Application.Handle; sh.wFunc := fo_Copy; sh.fFlags := fof_Silent or fof_MultiDestFiles or fof_NOCONFIRMATION;
sh.pFrom := PChar(Quell + #0); sh.pTo := PChar(Ziel + #0);
Result := ShFileOperation(sh)=0; end; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!