Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - cmd befehle von delphi im hintergrund ausführen lassen=?
Sinjai - Fr 21.03.08 18:49
Titel: cmd befehle von delphi im hintergrund ausführen lassen=?
hi ich hab da mal ne frage, undzwar kann man in delhpi ein programm im hintergrund cmd befehle ausfürhen lassen? also wenn ich z.b. bei start->ausführen...-> cmd eintippe, kann man ja bestimmte sachen machen.kann ich dem program sagen das das was ich im normalfall hingeschrieben hätte, so das der user es manuell selbst macht, von alleine automatisch bei klick eines butons macht? und kann ich diesen vorgang dann auch mit einem voll werdendem ladebalken verbinden?
Timosch - Fr 21.03.08 18:56
Wenn du mal CMD /? in der Eingabeaufforderung eingegeben hättest, wüsstest du jetzt, wies geht. Du führst einfach "cmd.exe /C Befehl" aus. Aber warum rufst du den Befehl eigentlich nicht direkt auf? Die meisten DOS-Befehle sind doch einfach nur Programme (außer "dir" und so). Die kannst du ja auch ganz normal mit ShellExecute aufrufen lassen.
Das mit dem Ladebalken ist kaum möglich, du weißt ja nicht wie weit das externe Programm ist.
Und ob man das durch Klick auf einen Button macht oder sonstwie, macht ja eigentlich für die Anweisungen keinen Unterschied.
PS: Achte bitte mal darauf, halbwegs lesbar zu schreiben! Bei Worten wie "verinden" muss man ja raten, was gemeint ist.
Sinjai - Fr 21.03.08 18:58
hm danke aber wie mache ich denn das mit shellexecute? befasse mich erst seit kurzem mit delphi...
Timosch - Fr 21.03.08 19:15
Hast dus mal mit ShellExecute -> F1 probiert?
Delphi-Quelltext
1:
| ShellExecute(handle,PChar('open'),PChar('cmd.exe'),PChar('/K dir c:\'),PChar('C:\Windows\system32'),SW_SHOW); |
Delphi-noooob - Fr 21.03.08 20:26
wie macht man das ?ich wollte im prinzip das gleiche machen, aber es haut nicht hin...
Delphi-noooob - Fr 21.03.08 20:32
und was ist überhjaupt dieser shell execute mist
Timosch - Fr 21.03.08 21:31
Delphi-noooob hat folgendes geschrieben: |
und was ist überhjaupt dieser shell execute mist |
Hab ich schonmal die Taste F1 genannt? Ja. Außerdem erschließt sich der Name ja fast von selbst.
Delphi-noooob hat folgendes geschrieben: |
wie macht man das ?ich wollte im prinzip das gleiche machen, aber es haut nicht hin... |
Also bitte! Ich hab dir sogar fertigen Code gegeben, und du brauchst ihn nur noch einzufügen! Wenn du nicht weißt, wo, dann solltest du so langsam mal ein Grundlagen-Tutorial durchlesen, denn sonst kommst du auf keinen grünen Zweig. (Hab ich dir schonmal in einem anderen Thread geschrieben!)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!