Entwickler-Ecke
Datenbanken - Probleme mit dem einfügen eines Datensatzes in eine MyBaseDB
NOS - Sa 22.03.08 15:48
Titel: Probleme mit dem einfügen eines Datensatzes in eine MyBaseDB
Hallo,
ich möchte zur laufzeit in eine bestehende mybase datenbank die in xml gespeichert wird zur laufzeit einen datensatz einfügen ... allerdings komme ich nicht weiter ...
anbei mein code
with ClientDataSet do
begin
Insert;
if TitleString = 'Anrede' then FieldByName('Anrede').AsString := ValueString;
if TitleString = 'Titel' then FieldByName('Titel').AsString := ValueString;
if TitleString = 'Vorname' then FieldByName('Vorname').AsString := ValueString;
if TitleString = 'Nachname' then FieldByName('Nachname').AsString := ValueString;
Close;
end;
habt ihr eine tipp dazu was mir fehlt oder was ich faösch mache ?
Grüße,
cyberax - Sa 22.03.08 15:58
hallo,
was bedeutet du kommst nicht weiter? An welcher Stelle? Was macht dein Programm und was nicht? Könnte es sein, dass es einfach nur nicht speichert (kein Post)?
Gruß cyberax
NOS - Sa 22.03.08 16:07
cyberax hat folgendes geschrieben: |
hallo,
was bedeutet du kommst nicht weiter? An welcher Stelle? Was macht dein Programm und was nicht? Könnte es sein, dass es einfach nur nicht speichert (kein Post)?
Gruß cyberax |
also es bedeutet das er als fehlermeldung sagt : Operation bei geöffneter Datenmenge nicht ausführbar
Post ? ... wohin muss das im code ? nach den asstrings ?
Grüße,
cyberax - Sa 22.03.08 16:24
Naja ich kenne mich mit mybase und xml nicht so aus. Aber bei mysql z.B. würde ich wie folgt vorgehen:
SQL-Anweisung
1: 2: 3: 4:
| if not(query_xy.state in [dsedit,dsinsert]) then query_xy.insert; query_xyfieldbyname('feldname_string').asstring:=mein_String; query_xy.fieldbyname('feldname_integer').asinteger:=mein_Integer_Wert; query_xy.post; |
Wenn du einen Haltepunkt in deinem Programm setzt und dann mit F8 Schritt für Schritt verfolgst - do genau kommt dann der Fehler?
NOS - Sa 22.03.08 16:39
cyberax hat folgendes geschrieben: |
Naja ich kenne mich mit mybase und xml nicht so aus. Aber bei mysql z.B. würde ich wie folgt vorgehen:
SQL-Anweisung 1: 2: 3: 4:
| if not(query_xy.state in [dsedit,dsinsert]) then query_xy.insert; query_xyfieldbyname('feldname_string').asstring:=mein_String; query_xy.fieldbyname('feldname_integer').asinteger:=mein_Integer_Wert; query_xy.post; |
Wenn du einen Haltepunkt in deinem Programm setzt und dann mit F8 Schritt für Schritt verfolgst - do genau kommt dann der Fehler? |
Hallöchen dun vielen Dank,
oh man ... ich habe in der routine noch ein CreateDataSet aufgerufen ... in einer SUbROutine ... also mein fehler ... trotzdem vielen dank und happy weekend
Grüße,
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!