Entwickler-Ecke
Verteilte Systeme - WCF-Service auf IIS: Der Server ist nicht verfügbar
Elvis - Mo 14.04.08 10:05
Titel: WCF-Service auf IIS: Der Server ist nicht verfügbar
Guten Tag und ein herzliches Hallo,
Ich sitze an einer WCF-Anwendung. Host ist als WebService entworfen, Client als Webanwendung.
Im Development-Server von VS2005 funktioniert Alles.
Wenn ich den im IIS gehosteten Service via Browser aufrufe wird mir die Service-Seite angezeigt mit
der automatisch generierten Meldung:
___________________________________________________________________________
Sie haben einen Dienst erstellt.
Zum Testen dieses Dienstes müssen Sie einen Client erstellen und ihn zum Aufrufen des Dienstes verwenden. Sie können dies mithilfe des
Tools "svcutil.exe tool" auf der Befehlszeile ausführen, indem Sie folgende Syntax verwenden:...
___________________________________________________________________________
Es folgt die URI.
Diese übernehme ich natürlich in den Client und dieser erstellt auch die für Ihn notwendigen Dateien.
Beim Testen des veröffentlichten Dienstes auf dem lokalen IIS mit dem selben Client bekomme ich die Meldung: "Der Server ist nicht verfügbar"
Ich habe schon 2 Tage mit der Fehlersuche verbracht ohne auch nur ein Anhaltszeichen zu bekommen.
Ich würde mich auch über den geringsten Hinweis freuen.
Vielen Dank
NACHTRAG:
als Bindung wird basicHTTPBinding benutzt.
Der Service gibt ein PDF in Form eines MemoryStreams an den Client zurück.
Der Test mit einer simplen Methode (Hello + eingegebener Name) funktionert.
UGrohne - Mo 14.04.08 11:59
Hast Du mal ins EventLog geschaut? Eventuell steht dort ein Eintrag des ApplicationPools.
Elvis - Mo 14.04.08 13:18
In der Ereignissanzeige/Anwendung werden 2 Fehler und 1 Warnung ausgegeben.
Error1:
EventType clr20r3, P1 aspnet_wp.exe, P2 2.0.50727.832, P3 461ef1db, P4 absprintservice_service, P5 1.0.0.0, P6 480302c7, P7 6, P8 2a, P9 system.accessviolationexception, P10 NIL.
Error2:
aspnet_wp.exe (PID: 1424) wurde unerwartet beendet.
Warning:
Ereigniscode: 3005
Ereignismeldung: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten.
Ereigniszeit: 14.04.2008 13:14:19
Ereigniszeit (UTC): 14.04.2008 11:14:19
Ereignis-ID: 7850a1fbdd1c4c9cb5874146d5c7ece2
Ereignissequenz: 6
Vorkommen: 1
Ereignisdetailcode: 0
Anwendungsinformationen:
Anwendungsdomäne: 82d7f4b7-1-128526452288871975
Vertrauensebene: Full
Virtueller Anwendungspfad: /
Leider sagen mir die Meldungen Nichts.
Wenn jemandem etwas daran auffällt bitte gebt mir einen Hinweis.
Danke
UGrohne - Mo 14.04.08 13:28
AccessViolation deutet schon darauf hin. Irgendwo greifst Du auf etwas zu, auf das Du keine Rechte hast, bzw. der Benutzer unter dem der Anwendungspool läuft. Versuch mal folgendes um das zu verifizieren: Erstell im IIS einen eigenen Anwendungspool, dem Du Deiner ServiceAnwendung zuweist. Diesen Pool lässt Du unter Deinem eigenen UserAccount laufen. Wenn es dann funktioniert, haben wir das Problem. Du musst dann nur noch feststellen welcher Zugriff auf was den Fehler verursacht.
Elvis - Do 17.04.08 10:17
Ich danke für die bisherigen Tips.
Leider konnte ich keine Lösung in der vorgegebenen Zeit finden.
Dienst wurde jetzt als Windowsapplication implementiert.
Vielen Dank
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!