Entwickler-Ecke
Off Topic - Dos-Entsprechung für Linux-Befehl ls mit Wildcards
bflegel - Do 17.04.08 21:44
Titel: Dos-Entsprechung für Linux-Befehl ls mit Wildcards
Hallo,
ich habe auf einem Windows-Server folgende Verzeichnisstrukturen:
...\Daten\8025\trash\
...\Daten\CH1H\trash\
...\Daten\9516\trash\
...
Für Linux-Rechner gibt es den schönen Befehl:
ls Daten/????/trash
und alle Dateien der Trash-Verzeichnisse werden aufgelistet.
Ich versuche das selbe unter WinNT mit "dir" oder einem anderen Dos-Befehl zu realisieren, da ich sonst ein riesiges Konstrukt drumherum bauen müsste, da es unterschiedlich viele Verzeichnisse geben kann. Das möchte ich vermeiden.
Hat jemand eine Idee wie ich es machen könnte?
bye
bflegel
//Edit:
ich vergaß mitzuteilen, dass es neben diesen Verzeichnissen noch andere gibt (diesmal der volle Pfad):
...\Daten\8025\digant\trash\
...\Daten\8025\digant\input\
...\Daten\8025\digant\output\
...\Daten\9516\digant\trash\
...\Daten\9516\digant\input\
...\Daten\9516\digant\output\
...\Daten\CH1H\digant\trash\
...\Daten\CH1H\digant\input\
...\Daten\CH1H\digant\output\
...
Durch mein ewiges rumprobieren hab ich nur die für mich wichtigen Verzeichnisse aufgeführt... und dann auch nur halb :oops:
Narses - Do 17.04.08 22:26
Moin!
Wenn du explizit nur in den trash-UVZ suchen willst, geht das nur mit einer Batch-Datei, nicht mit einem einzelnen Befehl.
cu
Narses
BenBE - Do 17.04.08 23:40
@Narses: Jain ...
Quelltext
1:
| for %d in (Daten\*) do @dir %d\trash /B |
Zu beachten bei dieser Methode ist jedoch, dass dieser Befehl nicht als einzelner Befehl ausgeführt wird, sondern für jedes Verzeichnis einzeln; dass Zusammenfügen der Ergebnisse erfolgt also mit >> statt mit >, wodurch eine leer zu erstellende Datei vorher per Hand angelegt werden muss.
bflegel - Fr 18.04.08 06:34
Guten Morgen,
@Narses:
Deine Lösung hatte ich auch schon versucht, aber durch die vorhandene Verzeichnisstruktur erhalte ich auch die Daten der Unterverzeichnisse, die ich nicht haben möchte (siehe Edit meines ersten Posts - sorry für meine Ungenauigkeit).
@BenBE:
Deine Lösung sieht interessant aus. Werde es hoff. heute mal testen können.
Vielen Dank für die Vorschläge. Wäre toll wenn es funktionieren würde... ich bastel schon seit 4 Wochen an dem Projekt und will endlich fertig werden :bawling:
bye
bflegel
bflegel - Fr 18.04.08 19:08
Heureka :dance2:
@BenBE:
Ich habe Deinen Vorschlag etwas modifiziert und jetzt kann ich es als Batch-Lauf durchführen lassen - freu
Quelltext
1:
| for /D %%d in (Daten\*) do dir %%d\digant\trash /B |
Vielen Dank - ich bin happy.
Nen schönen Abend wünsche ich noch.
bye
bflegel
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!