Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - Source-Block zitieren


BenBE - Di 22.04.08 21:24
Titel: Source-Block zitieren
Oftmals wenn man in einem Thread korrekturen am Source des Vorredners vornehmen möchte, ist das Zitieren des Gesamten Posts nicht wirklich hilfreich. Wenn man nun den Post vollständig zitiert, ist man erstmal beschäftigt, den Codeblock zu extrahieren und den ganzen überflüssigen Kram rauszuschmeißen.

Der Weg mit Markieren des Codeblocks ist zwa schon eine Erleichterung, jedoch ist der Weg über die Zwischenablage nicht immer wünschenswert oder möglich (z.B. wenn da schon was liegt).

Von Vorteil wäre daher eine Möglichkeit, einen Code-Block einfach per Klick zu zitieren und dann in seinem Beitragsfenster lediglich diesen Codeblock ohne den ganzen Kram drumherum zu haben, so, wie dieser im Post des Vorredners vorhanden war. Das würde grad für das Hervorheben einzelner Teile oder das anpassen kleiner Dinge im Code doch stark helfen.

@CS: Brauch nicht zwingend mit der Neuerung in dieser Hinsicht kombiniert werden; hätte aber auch was.


elundril - Di 22.04.08 22:14

jop hab ich mir auch schon öfter gedacht das es von vorteil wäre, da man ja auch manchmal am code des threaderstellers dessen fehler aufzeigen will damit dieser auch was dazulernt.

lg elundril


Regan - Mi 23.04.08 10:56

Ich bin auch dafür, vor allem, da man gleich nicht erst das andere Zeug rausnehmen muss.


Yogu - Mi 23.04.08 17:17

Eine Zitiere-Markierten-Text-Funktion würde das Problem doch auch lösen, oder? Und das hätte den Vorteil, dass es universeller wäre. Man könnte den Code mit einem Klick auf "Markieren" eben markieren, und dann über die Funktion zitieren. Oder aber man markiert einen anderen Text, und zitiert den. Ich denke, mit JavaScript wäre das möglich.


Christian S. - Mi 23.04.08 17:23

Die Idee mit dem zitieren des Sourcecode finde ich gut.

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben:
Eine Zitiere-Markierten-Text-Funktion würde das Problem doch auch lösen, oder? Und das hätte den Vorteil, dass es universeller wäre. Man könnte den Code mit einem Klick auf "Markieren" eben markieren, und dann über die Funktion zitieren.
Oder aber man markiert einen anderen Text, und zitiert den. Ich denke, mit JavaScript wäre das möglich.
Bei der Funktion kann ich den Aufwand noch nicht abschätzen und davon hängt es ab, ob das implementiert wird. Ohne mich eingehend damit beschäftigt zu haben, brauche ich ja eine Abbildung vom markierten Text im Forum zum ungeparsten Text des Beitrags. Wenn also einer in einem Beitrag einen Teil markiert, der z.B. ein paar Zitate, Sourcecode und Listen enthält, dann muss ich aus der Anfangs- und Endposition der Markierung im Browser die Anfangs- und Endposition im ungeparsten (BBCode-)Text ermitteln.


Yogu - Mi 23.04.08 17:30

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
[...] [Ich] brauche [...] ja eine Abbildung vom markierten Text im Forum zum ungeparsten Text des Beitrags.

Das hab ich gar nicht bedacht. Aber stimmt, HTML kann man wohl schlecht in den Beitragseditor einfügen. Ok, so wichtig ist das dann auch wieder nicht. Es gibt ja die Funktion "Quote aufspalten".