Entwickler-Ecke
Dateizugriff - CD-Autorun per Registry abschalten?
tempuss - So 27.04.08 02:02
Titel: CD-Autorun per Registry abschalten?
Hallo Delphi-Freunde!
Nun klappt es unter xp wunderbar, mit gedrückter Shift-Taste Autorun zu unterdrücken.
Dies lässt sich auch gut per Shift-Simulation unter Delphi regeln.
Doch Vista reagiert nicht auf die gedrückte Shift-Taste.
Gibt es eine andere Taste(nkombination) unter Vista, welche Autorun temporär unterdrückt?
Anderenfalls habe ich im Inet folgenden
Knowledgebase-Eintrag #500 erspäht:
http://www.hh-software.com/hh2003/index.cfm?ly=1%7C0%7CHome100%7Ca%7CshowKnowledgebase%7C500
Es war mir aber nicht möglich, damit zum Ziel zu kommen.
Der Wert unter
Autorun ist ein DWORD, doch wie ändere ich diesen von
Eins auf
Null?
Konnte einfach nicht fündig werden.
PLEASE Help me! :!:
Gruß Uli
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 27.04.2008 um 23:09
Narses - So 27.04.08 23:12
Moin!
tempuss hat folgendes geschrieben: |
Der Wert unter Autorun ist ein DWORD, doch wie ändere ich diesen von Eins auf Null? |
REGISTRY DWORD SCHREIBEN
tempuss hat folgendes geschrieben: |
Konnte einfach nicht fündig werden. |
Du meinst also, du hast keinen c&p-fähigen Code finden können... ? :zwinker:
cu
Narses
<TargeT> - Mo 28.04.08 20:45
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| Uses Registry;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var REG :TRegistry; begin try REG:= TRegistry.Create; REG.RootKey:= HKEY_LOCAL_MACHINE; REG.OpenKey('\System\CurrentControlSet\Services\CDRom\', true); REG.WriteBool('AutoRun', false); REG.CloseKey; finally REG.Free; end; end; end. |
Damit sollte es klappen.....
lg Target
Narses - Mo 28.04.08 21:56
Moin!
<TargeT> hat folgendes geschrieben: |
Damit sollte es klappen..... |
Großartig! :zustimm:
Schreibst du mir auch c&p-Code, wenn ich ganz lieb "Bitte, bitte" sage und zu faul zum Lesen bin... :roll:
cu
Narses
<TargeT> - Mo 28.04.08 22:34
Zitat: |
Großartig! :zustimm:
Schreibst du mir auch c&p-Code, wenn ich ganz lieb "Bitte, bitte" sage und zu faul zum Lesen bin... :roll:
|
Soll ich es wieder weg Editieren?^^
Narses - Mo 28.04.08 22:50
Moin!
<TargeT> hat folgendes geschrieben: |
Soll ich es wieder weg Editieren?^^ |
Nein, gar nicht erst schreiben wäre die Lösung gewesen... :|
cu
Narses
tempuss - Mo 28.04.08 23:58
Hallo TargeT,
jau, das war's!
Ist schon irre, eine DWord-Var zu nehmen und dann nur auf ja/nein zu prüfen.
Aber das gibt es ja überall in der Registry.
Danke Dir VIELMALS!!!
Gruß Uli
Narses - Di 29.04.08 08:20
Moin!
tempuss hat folgendes geschrieben: |
Ist schon irre, eine DWord-Var zu nehmen und dann nur auf ja/nein zu prüfen. |
Das ist ja auch ein Spezialfall, für DWORD nimmt man normalerweise wohl
.WriteInteger/.ReadInteger, aber das hätte dir der 4. Link aus meiner Suche auch verraten - wenn du nicht zu faul gewesen wärest, das mal durchzugehen... :?
cu
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!