Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - BigNum vs BigMath...was hat die bessere Performance ?


g1o2k4 - Do 01.05.08 13:53
Titel: BigNum vs BigMath...was hat die bessere Performance ?
hi

wollte mal fragen wer sich mit bigint units in delphi auskennt und zu den diversen möglichkeiten mal was sagen kann.
ich hab bis jetzt nur BigNum2 ausprobiert...das finde ich shconmal sehr anwenderfreundlich, aber wie sieht es mit der performance aus ?
wo liegt der unterschied zu BigNum1 bzw BigNum ?
was hat BigMath zu bieten ? auf den ersten blick fand ich es sehr unübersichtlich, scheint sehr komplex zu sein...bedeutet das gleichzeitig bessere performance ?

mal kurz was zum einsatz gebiet. ich brauche es für den rsa algorithmus, also die performance ist wichtig und große zahlen um die sicherheit zugewährleisten.

könnt ihr mir eine unit empfehlen die dafür geeignet ist ? eigentlich brauch ich glaube ich nicht mehr als +,-,/,* und modulo bzw divmod.


Fiete - So 04.05.08 11:26
Titel: Re: BigNum vs BigMath...was hat die bessere Performance ?
Moin g1o2k4,

schau mal hier hinein http://www.delphi-forum.de/topic_Langzahlrechnen_76837.html

Gruß
Fiete


Horst_H - So 04.05.08 19:19

Hallo,

für RSA etc Kryptografie:
http://www.michael-puff.de/ alias Luckie dort Delphi Encryption Compendium [http://www.michael-puff.de/Developer/Delphi/Importe/Hagen_Reddmann/] von Hagen Reddmann.
Readme Txt mal lesen..

Gruß Horst