Entwickler-Ecke
Off Topic - Verbindung herstellen über WinSCP und Putty
bflegel - Di 03.06.08 18:47
Titel: Verbindung herstellen über WinSCP und Putty
Hallo,
ich habe auf meinem Dienstrechner das Programm WinSCP (V3.82), mit dem ich über eine gespeicherte Session eine Verbindung zu einem anderen Rechner (PC-Name Fritz) aufbaue. Ich logge mich also automatisch bei Fritz ein und bin drauf. Nun möchte ich über WinSCP das Programm Putty aufrufen, und zwar mit dem selben User und Passwort. Putty stellt die Verbindung auch her, fragt aber nach dem Passwort, welches ich aber natürlich nicht mehr weiss (hatte es mündlich übergeben bekommen). Bisher habe ich eine solche Putty-Verbindung auch nicht gebraucht und muss jetzt manuell überprüfen, ob ich von Fritz aus eine FTP-Verbindung zu einem weiteren Rechner (PC-Name Franz) aufbauen kann. Meine Prozeduren, die auf Fritz laufen und einen FTP zu Franz durchführen sollten, schlagen nämlich fehl!?!
Von unserer Netzwerkgruppe bekomme ich die Info dass ein Zugriff von Fritz auf Franz über FTP möglich sein sollte.
Nun meine Frage:
Kann ich Putty irgendwie das Passwort aus der gespeicherten Verbindung von WinSCP übergeben? Dann könnte ich den FTP manuell Schritt für Schritt durchführen und das Ergebnis an die Netzwerkgruppe weitergeben.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
bye
bflegel
Narses - Di 03.06.08 23:28
Titel: Re: Verbindung herstellen über WinSCP und Putty
Moin!
bflegel hat folgendes geschrieben: |
ob ich von Fritz aus eine FTP-Verbindung zu einem weiteren Rechner (PC-Name Franz) aufbauen kann. |
Nun, ich würde sagen, da hilft dir sicher gerne der Administrator von Franz weiter, der sollte das Kennwort wohl kennen - alles andere hat schon sehr stark den Beigeschmack von Hacken... :|
cu
Narses
bflegel - Mi 04.06.08 06:49
Guten Morgen,
es ist mir klar dass es sich so anhören kann (btw. das Passwort von "Franz" habe ich, ich brauche das von "Fritz", auf den ich mich per WinSCP bereits aufschalten kann (über die gespeicherte Session)!). Mein Problem ist dass die Console, die ich in WinSCP öffnen kann, anscheinend nur Kommandos annimmt die keinen User-Input benötigen. Bei einem manuellen FTP von "Fritz" nach "Franz" müsste ich aber User und Passwort für "Franz" eingeben => also nicht möglich.
Daher wollte ich mich mit Putty auf "Fritz" aufschalten, aber es wird ja beim Versuch, sich zuerst mit "Fritz" zu verbinden auch das Passwort verlangt.
Wenn wir uns an den Admin von "Fritz" wenden und das Passwort zurücksetzen lassen - was sicherlich möglich ist - könnte dies evtl Teile unserer Produktion lahmlegen, da das Passwort in einigen Jobmanagementsystemen hinterlegt ist und dieses dann auch geändert werden müsste. Dafür habe ich aber nicht die nötigen Rechte und Kenntnisse.
Ich kann auf jeden Fall versichern dass es kein Hackversuch ist.
Ich dachte nur es gäbe evtl. in WinSCP eine Einstellung die ich auswählen könnte und das Passwort würde automatisch von WinSCP an Putty übergeben werden, da ich Putty ja über WinSCP aufrufe und er User ja übergeben wird. Änderungen (d.h. Manipulation) an der Software oder Einsatz von Fremdsoftware ist bei uns verboten und wird von mir auch nicht gemacht!
bye
bflegel
arj - Mi 04.06.08 09:21
Entweder den Admin kontaktieren und das Passwort neu setzen oder
dich mal mit Schlüssel-Authentisierung befassen.
Mehr sag ich aber nicht. Wie Narses schon erwähnt klingt das zu sehr nach hacken....
Warum nicht einfach den Admin fragen? Wahrscheinlich sitzt er ne Tür weiter (und beißt auch nicht :-P )
bflegel - Mi 04.06.08 17:47
Hallo,
da es anscheinend keine Einstellung in WinSCP gibt haben wir beschlossen uns morgen an die entsprechenden Stellen zu wenden. Wir wollten nur zuerst alle Möglichkeiten ausschöpfen es selbst zu lösen.
@arj: Schlüssel-Authentisierung -> würde bedeuten das System irgendwie zu knacken. Das ist und war nicht unsere Intension! Wir wollten wissen ob die bei uns eingesetzten Programme entsprechende Optionen zur Passwortübergabe haben. Die können/dürfen wir nutzen, aber nicht das System irgendwie verändern, infiltrieren oder knacken.
Vielen Dank für eure Beteiligung.
Ich schliesse diese Anfrage.
bye
bflegel
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!