Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Wie Fenster-Aufruf erkennen ?
g1o2k4 - Di 24.06.08 19:32
Titel: Wie Fenster-Aufruf erkennen ?
hi
ich hab ein programm was anfängt zu blinken, wenn etwas passiert...
ich möchte das blinken deaktivieren, sobald das fenster aufgerufen oder angeklickt wird.
ich hab schon bei den events vom fenster nachgesehn, aber onshow und onactivate klappt nicht...was muss ich tun ?
Narses - Di 24.06.08 21:32
Moin!
Schau dir mal Application.OnActivate an. :idea:
cu
Narses
g1o2k4 - Di 24.06.08 21:37
hab doch geschrieben, dass das nicht geht...
onactivate wird anscheinend nur beim start aufgerufen.
Narses - Di 24.06.08 21:40
Narses hat folgendes geschrieben: |
Schau dir mal Application.OnActivate an. :idea: |
:nixweiss:
Tilman - Di 24.06.08 22:04
Was u.a. mit der "TAplicationEvents"-Komponente (Registerkarte Zusätzlich bei D7) zu bewerkstelligen ist.
@Narses: bitte beachten dass Anfänger das TApplication-Objekt meistens nicht kennen :mahn:
Narses - Di 24.06.08 22:07
Moin!
Tilman hat folgendes geschrieben: |
@Narses: bitte beachten dass Anfänger das TApplication-Objekt meistens nicht kennen :mahn: |
Man braucht´s doch auch gar nicht, einfach einen Handler zuweisen... :oops: :nixweiss:
cu
Narses
huuuuuh - Di 24.06.08 22:10
Narses hat folgendes geschrieben: |
Tilman hat folgendes geschrieben: | @Narses: bitte beachten dass Anfänger das TApplication-Objekt meistens nicht kennen :mahn: | Man braucht´s doch auch gar nicht, einfach einen Handler zuweisen... :oops: :nixweiss: |
wobei ein anfänger auch hier wahrscheinlich nich weiss, was er machen soll :wink:
Moderiert von
Narses: Zitat gekürzt
Tilman - Di 24.06.08 22:29
Ja klar, Handler zwueisen. Ich meine mit Application-Object auch das TApplication-Objekt und nicht (nur) das Applications-Event-Dingens. Das hab ich nur reingeschrieben weil es eine von mehreren Varianten ist, dieses zu benutzn :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!