Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Alter einer Datei auf einem Server bestimmen
Hack Gott - Mo 07.07.08 19:37
Titel: Alter einer Datei auf einem Server bestimmen
Ich würde gerne das Alter einer Datei bestimmen.
Mit FileAge('test.txt'); klappt das auch schon ganz toll... Nur würde ich das ganze jetzt gerne online durchführen.
Also ich habe auf bsp.
http://www.google.de/test.txt meine datei liegen. Jetzt soll das Alter von genau dieser bestimmt werden. Danach soll entschieden werden, ob die Datei runtergeladen wird oder nicht. Wie geht sowas? (Oder gibt es gute/bessere Alternativen?)
FTP ist leider nicht vorhanden, PHP aber schon (PHP Datei schreiben, die das macht und dann vom Programm runtergeladen wird?) - Würde ich dadurch auch wirklich Zeit sparen?
Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe!
Arne
arj - Mo 07.07.08 23:54
Also es gibt im HTTP Protokoll das Feld Last-Modified:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| HTTP/1.0 200 OK Date: Fri, 13 Jan 2006 15:12:48 GMT Last-Modified: Tue, 10 Jan 2006 11:18:20 GMT Content-Language: de Content-Type: text/html; charset=utf-8 |
Allerdings muss das der Server unterstützen.
Alternativ wäre Webdav möglich (auch das muss der Server natürlich unterstützen)
Willst du es selbst machen, dann schreib ein PHP-Skript welches mit Angabe
des Dateinamens das Alter ermittelt und zurückgibt.
Achtung: Wenn Du einfach den Dateinamen nimmst und dann das Alter abfragst schaffst
Du dir ggf. Sicherheitslücken! Also z.B. mit Tabellen gegenprüfen oder sowas.
Hack Gott - Di 08.07.08 18:03
arj hat folgendes geschrieben: |
Also es gibt im HTTP Protokoll das Feld Last-Modified:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| HTTP/1.0 200 OK Date: Fri, 13 Jan 2006 15:12:48 GMT Last-Modified: Tue, 10 Jan 2006 11:18:20 GMT Content-Language: de Content-Type: text/html; charset=utf-8 |
Allerdings muss das der Server unterstützen. |
Wird das nicht sogar IMMER unterstützt? Also wenn ich im Firefox mir bei meiner Datei den Eintrag 'Modifiziert: ...' anschaue siehts ganz so aus...
Nur wie bekomme ich das den jetzt mit Delphi?
arj hat folgendes geschrieben: |
Alternativ wäre Webdav möglich (auch das muss der Server natürlich unterstützen) |
:cry: Nicht unterstützt...
arj hat folgendes geschrieben: |
Achtung: Wenn Du einfach den Dateinamen nimmst und dann das Alter abfragst schaffst
Du dir ggf. Sicherheitslücken! Also z.B. mit Tabellen gegenprüfen oder sowas. |
Verstehe ich nicht so wirklich, was meinst du damit?
Hack Gott - Mo 14.07.08 18:39
Ich darf pushen :D :D :D :D :D :D :D
*push* *push* *push* *pushpushpush*
HIHI *push push push*
Aber um wieder ernst zu werden, wär schön, wenn jemand wüsste, wie man an die Info drankommt (Mozilla kann das einfach so, wie nur?!) ;-)
matze - Mo 14.07.08 21:20
Ja das machst du mit den INDY Komponenten.
Hack Gott - Mi 16.07.08 15:26
matze hat folgendes geschrieben: |
Ja das machst du mit den INDY Komponenten. |
Mit welcher Komponente von Indy genau? Und wie? (Tutorial/anderer Beitrag/Beispielcode?)
DANKE!
Tino - Mi 16.07.08 15:49
Hack Gott hat folgendes geschrieben: |
(Tutorial/anderer Beitrag/Beispielcode?) |
Eine Möglichkeit die du nicht aufgezählt hast: Selbst suchen. ;-)
LAST-MODIFIED INDY
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!