Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Sidebar oNtoP
Boldar - Fr 08.08.08 13:57
Titel: Sidebar oNtoP
Hallo allerseits,
ich möchte euch hier ein kleines Programm vorstellen.
Es dient zum Anzeigen einer Leiste am oberem Bildschirmrand, welche folgende Informationen angibt:
-Systemzeit in zehntelsekunden
-Gesamt-Arbeitsspeicher in mb
-Freier Arbeitsspeicher in mb
-Maximale Größe der Auslagerungsdatei (pagefile) in mb
-freier Speicher in der Auslagerungsdatei in mb
-MAC-Adresse
Ausserdem lässt sich durch eine checkbox die Capslock-Taste deaktivieren und somit versehentliche Benutzung verhindern.
Es gibt die Buttons Close und Reset/Set. Mit Close wird das Programm geschlossen und die Workarea zurückgesetzt. Mit Reset/Set wird bestimmt, ob die Größe der anderen Fenster angepasst werden soll oder ob die Sidebar einfach im Vordergrund die Titelleiste Verdeckt.
Die aktuelle Version ist 1.0, es wird Vorraussichtlich noch weitere Versionen geben.
Über ein kurzes feedback wäre ich sehr dankbar.
--> Nun kann man in das Feld der Kommandozeile auch "sb_c" (ohne die ") eingeben gefolgt von einem beliebigem Mathematischem Ausdruck und dieser wird berechnet. Hierbei wird der Open-Source-Parser tyParser von Delfiphan benutzt (klick [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=36946&start=0&postorder=asc]), an dieser Stelle Herzlichen Dank von mir an Delfiphan für diesen tollen und sehr schnellen Parser
__________________
EDIT1: Sprache angepasst
EDIT2: BefehlsKonsole eingebaut in v1.2
EDIT3: Anzeige für die Zwischenablage integriert und Fehler in der Befehlskonsole korrigiert. Neue Version: V1.3
EDIT4: Bugfixing + Unterschiedliche Farben eingebaut. Neue Version v1.4
EdIT5: Mathematische Ausdrücke nun möglich in v1.5
EDIT6: v2.1, Farbverlauf, anderes Design, Anzeige der Hooks
huuuuuh - Fr 08.08.08 17:29
gutes programm, allerdings fänd ich es besser wenn du es einheitlich in einer sprache halten würdest. das design halte ich auch noch für verbesserungswürdig. :zustimm:
Joker_07 - Di 12.08.08 20:16
sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse?
Narses - Di 12.08.08 20:18
Moin!
Joker_07 hat folgendes geschrieben: |
| sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse? |
http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
cu
Narses
//EDIT: wobei ich mich frage, was das Proggi tut, wenn da zwei Netzwerkkarten im Rechner sind... :gruebel: ;)
Timosch - Di 12.08.08 20:26
Joker_07 hat folgendes geschrieben: |
| sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse? |
Es will mir nicht in den Kopf, warum jemand eine Frage in einem Forum stellt, anstatt einfach mal in Wikipedia nachzuschauen. Aber das nur so am Rande.
Eine coole Funktion wäre eine eingebaute Kommandozeile.
huuuuuh - Di 12.08.08 21:02
Narses hat folgendes geschrieben: |
//EDIT: wobei ich mich frage, was das Proggi tut, wenn da zwei Netzwerkkarten im Rechner sind... :gruebel: ;) |
bei mir zeigt es die mac-adresse der 1. netzwerkkarte an
Boldar - Mo 18.08.08 16:27
Timosch hat folgendes geschrieben: |
Eine coole Funktion wäre eine eingebaute Kommandozeile. |
Schon in Arbeit^^
Timosch - Mo 18.08.08 17:53
Was mir grad noch einfällt: RSS-Feeds. Sind ja zum Auslesen ziemlich einfach.
Boldar - Mo 18.08.08 21:04
Die Commandozeile ist jetzt eingebaut, Wie meinst du dass mit den rss-feeds?? Sollen die dann angezeigt werden?? Welche genau??
EDIT: Und gibts da ein Tutorial für??
Timosch - Di 19.08.08 09:57
Möglichkeit, RSS-Feeds (welche, das wird vom Nutzer frei gewählt) anzuzeigen. So wie die Dynamischen Lesezeichen beim FF. Schau dir mal die XML-Datei von irgendeinem Feed (z.B.
http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf) an, das Prinzip ist ziemlich simpel.
Boldar - Mi 20.08.08 11:37
So, es gibt nun eine Neue Version.
[+]Nun wird der Inhalt der Zwischenablage angezeigt
[+]Performance verbessert
[-]Noch keine rss-Unterstützung, kommt demnächst!
Delete - Mi 20.08.08 11:56
Bau doch mal ein Skin ein!
Boldar - Mi 20.08.08 17:35
Nun, es ist zwar noch kein Skin, aber immerhin kann man nun die Farben ändern. Dafür muss man eine Datei settings.cfg im Programmordner anlegen; existiert diese nicht, werden Standartwerte verwendet.
Ich habe oben mal ein Beispiel angehängt, dieses muss jedoch in settings.cfg umbenannt werden, da man keine .cfg hochladen darf.
@mods: ich hoffe dass gibt keine Probleme, aber es steht ja wirklich nur text drin
Boldar - Sa 23.08.08 14:15
Unterstützung von mathematischen Ausdrücke hinzugefügt!!!!!!
(siehe oben)
Joker_07 - So 31.08.08 00:22
könntest du vielleicht auch noch einstellen, dass alle anderen Fenster sich auch anpassen?
Weil ich jetzt Firefox zum beispiel oben rechts nicht beennden oder minimiren kann/lässt....
dazu hab ich mal ein thema angefangen gehabt, was auch funktioniert hat....
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=84909
Boldar - So 31.08.08 06:59
Naja, normal passen sich die anderen Fenster ja an, ausser wenn man auf den Reset-Button klickt.
Allerdings hält sich firefox nicht immer dran.
Boldar - Mo 08.09.08 20:39
So, es gibt nun Version 2
Nun unterstützt:
- Anzeige des Handles von dem Control auf Mausposition
- Unterstützung von rot13 (Bei Eingabe von r13 + enter in dem cmd-Editfeld wird der Text in der Zwischenablage r13 verschlüsselt)
- Erweiterte Rechenoperationen
- Bugfixing
Download ist oben!
huuuuuh - Mo 08.09.08 21:02
jetz hält sich auch der firefox an die verschiebung durch die sidebarontop...
hat beim firefox wirklich jeder tab ein anderes handle?
Boldar - Di 09.09.08 11:36
Es hat ja insgesamt jedes control ein anderes Handle, und Tab sind halt eigenständige Controls!
brs - Fr 12.09.08 20:10
Hmm gar nicht mal so übel ... der nachteil ist das ich keine fenster mehr schließen kann solang das prog läuft
Boldar - Fr 12.09.08 20:20
Das ist komisch... Normal passen sich die anderen Fenster an. Welches betriebssystem hast du?
Klick mal auf den Mittleren Button mit dem Wiederherstellen-Symbol, passt es sich dann an? Wenn nein, Welche Bildschirmauflösung ist eingestellt?
Boldar - Fr 26.09.08 21:26
@brs: Dann nehme ich an, dass sich dass Problem mittlerweile erledigt hat??
Hidden - Fr 26.09.08 22:44
Hi,
Beim Clipboard-Editfeld würde ich, wenn etwas hineingetippt wird, diese Änderungen auch direkt im Clipboard vornehmen, würde ich intuitiv so annehmen, wenn es sich schon um ein Eidtfeld handelt ;)
Zur Settings-Datei habe ich in deinem Programm nirgens 'was gefunden, folgt da noch ein Popup zum Einstellen?
Edit: Unterdrück' doch bitte den Beep im Edit, wenn du eine Aktion ausführst(z.B. r13 verschlüsselung bei Enter) :)
mfG,
Boldar - Sa 27.09.08 10:13
zu dem Beep: Ich hab keine Ahnung woher dass kommt, da steht nirgends ein beep im code...
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Setting.cfg automatisch benutzt wird, wenn sie im Programmverzeichnis liegt, allerdings wird in der Settings.cfg nichts verändert, und wenn sie nicht da ist, wird Standart genommen.
Edit: Es gibt jetzt eine neue Version
Hidden - Sa 27.09.08 10:19
Boldar hat folgendes geschrieben: |
| zu dem Beep: Ich hab keine Ahnung woher dass kommt, da steht nirgends ein beep im code... |
Ist Standard bei Edits. Einfach ein Key := #0 im OnKeyPress, wenn die Taste verarbeitet wurde ;)
@CapsLock: Ich kann im TrayIcon keinen Haken setzen und, wenn ich auf "Capslock unterdrücken" klicke, ändert sich nichts..
E: Ich finde deine Toolbar übrigens wegen folgender Features soweit ganz toll :zustimm::
- Clipboard-Anzeige, da sollte man das Clipboard allerdings durch Tippen im Edit verändern können
- cal/cmd/r13-Fenster. Kann mir hier noch jede Menge tolle Features vorstellen, auch individuelle Sachen nach Benutzer. Hast du mal darüber nachgedacht, das Projekt Open Source zu machen oder, neue Funktionen aus einer DLL zu importieren?
- CapsLock deaktivieren, wenn das gehen würde :rofl: Wie machst du das eig? simulierst du einfach einen zweiten Tastendruck(wäre ja am besten, denn dann würde die LED-Anzeige derTastatur auch noch stimmen, oder?)?
mfG,
Boldar - Sa 27.09.08 10:22
Das mit dem Capslock ist noch ein Bug, ich arbeite dran^^
Aber es gibt jetzt v2.1
Das mit der Zwischenablage ist drin, Plus ein besseres Design mit optional Farbverlauf,
Hidden - Sa 27.09.08 10:28
er.. nix ist oben, die exe fehlt :mrgreen:
Boldar - Sa 27.09.08 10:30
Jetzt^^
Es ist auch eine Anzeige der mit Setwindowsex Installierten Hooks integriert, aber die funktioniert noch nicht ganz...
Boldar - Sa 27.09.08 10:31
Und dass mit der dll für erweiterungen war auch schonmal geplant, habs aber nicht hingekriegt, aber wahrscheinlich setze ich mich demnächst nochmal dran...
Hidden - Sa 27.09.08 10:35
Hi,
Also ich kann im Clipboard-Edit übrigens noch nichts ändern ;) für das Edit wäre übrigens Strg+a ganz praktisch, wenn das gehen würde.
mfG,
Boldar - Sa 27.09.08 10:37
mist, vergessen readonly auf false zu stellen...
Hidden - Sa 27.09.08 10:45
Hi,
Also ich brauche im Moment 1280*768 Pixel, damit dein Fenster normal angezeigt wird. Und das ist(XP) etwas gewöhnungsbedürftig ;)
Auch brauche ich zwei Anzeigen eig. nicht(clock, Mac-Adresse). Der nächste Schritt, wenn so weit alles geht, wäre imho Selektierbarkeit der angezeigten Informationen(evtl. Drag and Drop -> untereinander verschieben und von der Form schmeißen -> Sichtbarkeit deaktivieren. Dann nurnoch ein Reset-Knopf für die Toolbar(alles wieder anzeigen)).
E: Kann es sein, dass du Strg unterdrückst, statt CapsLock(wir reden doch von der Feststelltaste, oder bin ich jetzt blöd?^^)? Ich drück' wie gewohnt Strg+t für neuen Tab, nichts passiert. Schmeiße ich die Toolbar raus, geht alles. Auch das Deaktivieren der "Capslock unterdrücken"-Funktion ändert nichts :nixweiss:
mfG,
Boldar - Sa 27.09.08 12:05
ouch, dass strg-t ist ein von meinem Programm definierter Hotkey, welcher alle Fenster Transparent macht, dann muss ich wohl einen anderen nehmen, dann isses ab jetzt Strg+unschalt+t für alle Fenster Transparent und Strg+Umschalt+n für alle Fenster normal...
Dass mit dem Drag-und-drop ist ein schwieriges Thema...
Aber ich hab bei dem mit capslock jetzt den Fehler gefunden...
Hidden - Sa 27.09.08 18:59
Hi,
Das mit dem DragnDrop war auch eher so 'n langfristiges Thema, hast ja erstmal genug zu tun ;) :lol: (wer daran wohl schuld ist, wo ich hier einmal die Stunde 'nen Bugreport abgebe? :angel:)
Ich vermisse übrigens Hints über den drei neuen Knöpfen und einen beim TrayIcon.
Noch 'was kleineres: Die Editfelder sind bei mir 'nen Tacken zu weit oben, verdecken die Labels 'n Stück weit.
mfG,
Boldar - Sa 27.09.08 22:14
So, es wird jetzt erstmal 2 Wochen lang wegen Urlaub nicht weitergehen, aber danach gehts dan mit ELAN ans Werk!!!!!
Boldar - Di 14.10.08 20:57
So, es geht jetzt weiter,
momentan integriere ich über eine Dll die Funktion, Alle Offenen Fenster Aufzulisten, und diese, die sich aufgehängt haben, zu erkennen + eine Option zum beenden der Aufgehängten (Prozesse welche dahinter stecken) zu geben. Das Drag&Drop ist mittlerweile fertig, aber die Version ist noch buggy, deshalb lade ich die erst später hoch. Auch bin ich komplett auf dlls umgestiegen und versuche mich an einem Plugin-System.
Hidden - Di 14.10.08 21:15
Hi,
Was das Clipboard anbelangt, habe ich deine Topbar(™ :mrgreen:) erstmal durch ein von mir mit
littleDaves Widget-Engine geschriebenes Widget ersetzt. Wenn du magst, kannst du dich ja aber ein wenig daran orientieren(an meinem Widget).
Das Widget findest du
hier [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=526917#526917], die Engine darüber. Die Widgets sind grundlegend Open Source, insofern kannst du dich da ruhig bedienen.
Falls du dich über die komischen Case-Abfragen wunderst: Arrays gibt es noch nicht. Dafür funktioniert Case auch mit Strings.
mfG,
Boldar - Fr 17.10.08 22:00
Nun, die Sache ist die: die Widget Engine ist de facto besser und bietet mehr möglichkeiten. Dass heisst, damit mein Programm noch jemand interessiert, muss ich entweder besser werden (übersteigt meine Delphi-Kenntnisse) oder mich anders spezialisieren.letzteres ist wohl eine gute Lösung...
Boldar - Di 24.02.09 20:09
So, die "Weiterentwicklung" hieran ist mangels interesse von mir und anderen eingestellt, ich hatte mich zwar noch mit dem erkennen von Hooks (die mit setwindowhook gesetzten zu erkennen is einfach, alle anderen sehr schwierig...)
beschäftigt, und auch einen Ansatzt für z.B. Import-table-hooks, aber das ist sehr schwierig, deshalb habe ich das dann aufgegeben...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!