Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Hardwareschutz einbauen


MarkusReisser - So 10.08.08 12:35
Titel: Hardwareschutz einbauen
Hallo,

ich habe ein Programm, dass in einem kleinen Benutzerkreis bleiben soll. Da dachte ich mir, ich binde das Programm an eine ID, die bei jedem Computer einzigartig ist. Also z.B. der Benutzer mit der MAC Adresse xyz kann das Programm nutzen, aber der Benutzer mit der MAC Adresse XYZA nicht.

Kann man das umsetzen? Wobei ich da nicht auf die MAC Adresse setzen will, weil diese so einfach zu faken ist. Ich dachte da so an die Windows Live ID oder sowas in der Art...

Nur ich weiß nicht, wie ich das umsetzen kann :/

Hat da jmd eine Idee?

Danke schonmal im Vorraus

Mfg Markus


Jerk - So 10.08.08 12:43

Willst du es an eine Person oder an einen Computer binden?

Wenn es eine Person ist könntest du doch Accounts mit Passwörtern benutzen ?!
Weil ob der bösewicht jetzt das PW der Windoof Live ID rausfindet oder das PW des programmes macht doch nicht wirklich nen Unterschied.


platzwart - So 10.08.08 13:27

hi,

habe mich mit diesem thema intensiv beschäftigt und ich muss dir leider sagen: alles was du unternimmst, ist knackbar. ist nur die frage, wie lange man zum knacken braucht. das sicherste wird sicherlich ein dongle sein, aber die kosten pro stück bei kleiner auflage etwa 30€ pro stück. alles andere ist meiner meinung nach absolut nutzlos - leider!


Jerk - So 10.08.08 14:09

Dongle kann man doch inzwischen auch emulieren.


MarkusReisser - So 10.08.08 18:03

Hallo,

ein Passwort fällt aus, denn das kann man zu leicht umgehen :/ Ich will es an irgend ne hardware binden oder an das Betriebssystem...

Ach mist... Muss doch irgendwas geben... Es muss ja nicht unknackbar sein, aber ein bissel Schutz sollte es bieten :/

Mfg Markus


Tilman - So 10.08.08 18:09

Wenn das Programm so einen kleinen Benutzerkreis hat, dann würde ich einfach in jede Evition (versteckt) einen Code einbinden, welcher die Software exakt einer Lizenz zuordnen lässt, und dies natürlich auch den Anwendern sagen.

Dann kannst du später wenigstens herausfinden wer die Software weitergegeben hat, und diesem folglich ne Standpauke erteilen.