Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Betriebssystem mit Delphi?
Delete - Sa 23.08.08 22:27
Titel: Betriebssystem mit Delphi?
Moin!
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt:Ich habe Threads gelesen in denen steht das man
kein betriebssystem mit Delphi proggen kann,in anderen widerrum das es funzt.
Was stimmt den jetzt??
PS:ich frage aus rein neugierde.
mfg,j.klugmann
jaenicke - Sa 23.08.08 22:33
Dazu gibt es doch schon wirklich genug Threads, auch hier im Forum, und seeeeeehr lang und ausführlich diskutiert... :roll:
In aller Kürze:
Alles geht nicht mit Delphi, am Anfang kommst du um Assembler nicht herum. Später ist es schon möglich auch Delphi zu verwenden, aber sinnvoll ist es kaum das System selbst in Delphi zu schreiben, außer um zu schauen was da möglich ist.
Delete - Sa 23.08.08 22:34
Das wusste ich!Mir war klar das man wenn es funzt ASM braucht.
Aber kann man dan Inline-proggen,also innerhalb delphis ASM ausführen oder andersherum?
Delete - Sa 23.08.08 22:39
:autsch: :autsch: :autsch: :autsch:
Schuldigung!Ich kenne Homix. :oops: :oops:
Reinhard Kern - Sa 23.08.08 22:46
Titel: Re: Betriebssystem mit Delphi?
j.klugmann hat folgendes geschrieben: |
Moin!
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt:Ich habe Threads gelesen in denen steht das man
kein betriebssystem mit Delphi proggen kann,in anderen widerrum das es funzt.
Was stimmt den jetzt??
PS:ich frage aus rein neugierde.
mfg,j.klugmann |
Hallo,
man kann die Frage ja auch andersrum stellen, selbst wenn man von Delphi keine Ahnung hat: wenn man ein BS vernüftig mit Delphi schreiben könnte, wo sind denn dann die Delphi-basierten BS?
Ich gehe schon davon aus, das das was zu sagen hat - ich glaube nämlich, dass wohl einzelne Programmierer blöd sein können, aber nicht alle zusammen. Wenn also etwas nicht gemacht wird, dann hat das meistens auch seinen Grund, da helfen auch keine Sprüche wie "Millionen Fliegen können nicht irren".
Gruss Reinhard
Delete - Sa 23.08.08 22:47
Der Link funzt aber nciht.
GTA-Place - Sa 23.08.08 22:51
Welcher Link?
Delete - Sa 23.08.08 22:52
Der Link zum Download von dem openSource bootloader hier im Forum.
GTA-Place - Sa 23.08.08 22:53
Dann nimmste vllt. den ganz unten, da hab ich net umsonst einen funktionierenden gepostet :lol:
Delete - Sa 23.08.08 22:56
Da schlägt mein Virenschutz an.Egal,habs trotzdem gedownloadet.
Timosch - Sa 23.08.08 23:22
Habe gerade einen Schock bekommen, als ich diesen Thread im RSS-Feed gesehen habe. Ich dachte schon, es wolle mal wieder irgendeiner, der seit zwei Wochen Delphi kann, ein Betriebssystem schreiben. Als ich dann gesehen hab, dass es von j.klugmann stammt, war mir klar, dass es etwas anderes sein musste, denn er ist schon seit einer Weile hier dabei. Aber mit der Überschrift hast du bei mir fast einen Tobsuchtsanfall herbeigeführt... Zu schlimme Erinnerungen. :mrgreen:
Also zum Thema:
Ein Betriebssystem hat zunächst mal (u.a.) folgende Bestandteile:
- Bootloader. Problem: Muss in Assembler geschrieben sein, denn alles andere wäre nicht umsetzbar. Muss - bis zum Umschalten in den 32-bittigen Protected Mode - 16-bittig sein, denn die CPU befindet sich im Real Mode. Delphi jedoch erzeugt 32-bit-PE-Executables. Wenn es gelingen würde, Delphi flache (wie COM-Dateien) Binärdateien abzutrotzen, die 16-bit-Code enthalten und an der Adresse 07C0h geladen werden (im Gegensatz zu COM-Dateien), dann könnte man das mit Inline-Assembler machen. Das mit dem Model Flat (statt EXE mit Header) ließe sich vielleicht noch über einen alternativen Linker fabrizieren, aber ich wüsste nicht, wie man Delphi dazu bringt, 16-bit-Code für den Real Mode zu erzeugen (Delphi 1 lassen wir mal beiseite) und die Ladeaddresse zu verändern.
- Kernel. Wäre grundsätzlich möglich, allerdings müsste dein Bootloader PE-Dateien laden können (und dafür natürlich - im Falle einer Diskette - FAT12 implementieren). Außerdem müsstest du alle Standardfunktionen - nicht bloß weite Teile der Win32-API, sondern auch die gesamte system.pas, sysutils.pas etc. - für dein System umschreiben, um auch nur eine Konsolenanwendung zum Laufen zu bringen.
Also in Kürze: Diese Vorgehensweise soll - so munkelt man - ein beliebtes Spielchen unter Sado-Masochisten sein. :mrgreen:
Delete - Sa 23.08.08 23:29
Entschuldigung für den Schrecken!Ich kann zwar auch erst seit
2,5 Jahren Delphi,aber ich weiß schon was realistisch ist.
Danke für die umfassende Antwort. 8)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!