Entwickler-Ecke
Windows API - Service Anwendung - Problem mit Service Beendigung
Askger - Do 28.08.08 10:10
Titel: Service Anwendung - Problem mit Service Beendigung
Ich habe ein Problem mit einer Service Anwendung. Wenn ich mit folgendem Code meine Service Anwendung ausführe und Initialize nicht in die Verzeweigung eintritt bekomme ich die Fehlermeldung, dass sich der Service im Leerlauf befindet und von Windows aus Sicherheitsgründet beendet wird.
Meine Frage ist nun, wie ich meinen Service im Fehlerfall sauber selbst beende?
MfG Askger
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| procedure TMyService.ServiceExecute(Sender: TService); begin if Initialize then begin FMyThread.Resume;
while not Terminated do ServiceThread.ProcessRequests(True); end;
end; |
Dezipaitor - Do 28.08.08 23:53
Steht da wirklich "aus Sicherheitsgründen" ? Soweit ich weiß, sollte da etwas mit "hat sich beendet. Einige Dienste werden automatisch im Leerlauf gestartet ..." oder so ähnlich.
Die Meldung kriegt man nicht weg, soweit ich weiß.
Askger - Mo 01.09.08 09:24
Hab nochmal nachgeschaut. Es stimmt es ist keine Fehlermeldung, aber dennoch irgendwie nervig :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!