Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - [.NET] StartMenu.NET - Die Neuauflage von PStartMenu


Fabian E. - Fr 29.08.08 14:59
Titel: [.NET] StartMenu.NET - Die Neuauflage von PStartMenu
Hallo,

nachdem die Arbeit von user profile iconRegan und user profile iconmir in Delphi beendet war, haben wir einen Neuanfang in C# gestartet.
Nun ist das Projekt soweit gediehen, dass wir eine erste Version veröffentlichen können.

Jeder, der die alten Versionen von PStartMenu kennt, wird sich sofort mit dem Design und der Steuerung identifizieren können.
Für alle anderen hier ein kleiner Überblick über die Features:


Im Anhang befindet sich der Download sowie mehrere Screenshots.

Hinweise:


Changelog:


Quelltext
1:
2:
3:
Version 0.5.1.0:
  [+] Start verbesserte Fehlersuche
  [+] Unkritische Bugfixes


Hier gehts zur Downloadseite [http://startmenu.bplaced.net/forumdisplay.php?fid=17]
Hier gehts zur Projektseite [http://www.startmenu.de.vu]
Hier gehts zum Direktdownload [http://startmenu.bplaced.net/attachment.php?aid=57]


alias5000 - Fr 29.08.08 15:04

Das Programm schmiert bei mir gleich am Start komplett ab. Zum Anzeigen einer Logdatei komme ich gar nicht.
Ansonsten sehen die Screenshots schonmal ganz nett aus ;)

Gruß
alias5000


Fabian E. - Fr 29.08.08 15:08

Inwiefern schmiert das denn ab?
Irgendwelche Fehlermeldungen?Welches .NET hast du?
Welches Betriebssystem?

PS: Die Logdatei befindet sich im Anwendungsdatenverzeichnis in dem oben genannten Pfad.


alias5000 - Fr 29.08.08 15:34

.NET 1.1, 2.0, 3.0 und 3.5 (ohne SP1), Windows XP SP2, ohne Admin-Rechte.
Fehlermeldungen keine, lediglich der Dialog von MS (Fehlerbericht an MS senden,...).

Die Logdatei, sagt lediglich: [STARTED] 29.08.2008 15:41:47

Mein Tipp: die fehlenden Admin-Rechte.

Gruß
alias5000


Regan - Fr 29.08.08 20:23

Also ich habe das jetzt mal auf meinem Rechner als Gast ausprobiert und keinen Fehler festgestellt :gruebel: . Im Grunde genommen führen wir auch keine Aktionen durch, die Adminrechte benötigen.
Ich habe aber eine Bitte an dich:
Im Anwendungsdatenverzeichnis (im ersten Post genannt), was gibt es da für Dateien und welchen Inhalt haben diese? Das würde uns schon sehr weiter helfen.


Fabian E. - Fr 29.08.08 22:28

Soeben wurde die Version 0.5.1.0 veröffentlicht. Sie ermöglicht stark verbesserte Fehlersuche und ein paar unkritische Bugfixes.


alias5000 - Sa 30.08.08 04:50

Mit der neuen Version startets.


Regan - Sa 30.08.08 12:25

Gut, dann waren dort wohl auch ein paar kritische Fehler dabei :wink: .


Bergmann89 - Mo 01.09.08 10:56

HI,

bei mir bricht der Download immer bei ca 200KB ab. Hab ein 56k-Modem und ne normale DFÜ-Verbindung. Kannst du's nich gleich im Post uppen?

MfG Bergmann.


Regan - Mo 01.09.08 15:34

user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben:
HI,

bei mir bricht der Download immer bei ca 200KB ab. Hab ein 56k-Modem und ne normale DFÜ-Verbindung. Kannst du's nich gleich im Post uppen?

MfG Bergmann.

Ungern da:
1. Fabian ist im Urlaub und ich kann den ersten Beitrag nicht editieren.
2. Dann müssten wir immer alle Themen aktuallisieren.

Was kommt denn für ein Fehler? Welchen Browser verwendest du?


Bergmann89 - Mo 01.09.08 15:53

HI,

FireFox v3 und es kommt keine fehlermeldung, der is dann einfach fertig und die datei is auch da, aber wenn ich die mit Winrar entpacken will dann kommt ein fehler: Archiv nich komplett!
Und wenn ihr die neuste Version immer nur im 1. Post hoch ladet, dann müsst ihr doch nur den aktualisieren.

Mfg Bergmann.

p.s.: danke für die PN, jetzt hab ich's^^


ene - Mi 17.09.08 11:20

Response denied by WatchGuard HTTP proxy.
Reason: response with content range denied line='Content-range: bytes=0-1364530/1364531\x0d\x0a'
Method: GET
Host: startmenu.bplaced.net
Path: /attachment.php?aid=57


Regan - Mi 17.09.08 16:52

user profile iconene hat folgendes geschrieben:
Response denied by WatchGuard HTTP proxy.
Reason: response with content range denied line='Content-range: bytes=0-1364530/1364531\x0d\x0a'
Method: GET
Host: startmenu.bplaced.net
Path: /attachment.php?aid=57

Ich würde mal sagen, es liegt an WatchGuard :wink: . Allerdings kann ich das nicht nachvollziehen, weil es ja bei mir funktioniert.
Ich habe jetzt mal betreffenden Teil herausgenommen. Hoffentlich funktioniert es jetzt :smile: .


ene - Do 18.09.08 06:11

Läuft einwandfrei, sowohl der DL als auch das Programm :) Sieht schick aus, was man vielleicht verbesser kann, ist die Updatefunktion, ich erkenne nur, dass mal was passiert, wenn der Knopf ein wenig länger gedrückt erscheint. Vielleicht könnte man dort noch Aktionen simulieren?


Regan - Sa 20.09.08 14:15

user profile iconene hat folgendes geschrieben:
Läuft einwandfrei, sowohl der DL als auch das Programm :) Sieht schick aus, was man vielleicht verbesser kann, ist die Updatefunktion, ich erkenne nur, dass mal was passiert, wenn der Knopf ein wenig länger gedrückt erscheint. Vielleicht könnte man dort noch Aktionen simulieren?

Wie meinst du das, Aktionen simulieren?


ene - Mo 22.09.08 13:12

Verbinde zum Server...
Überprüfe Version...
Lade runter...
Ferdsch...

So was eben.


Regan - Mo 22.09.08 15:11

Das könnte sich einbauen lassen :wink: .


DelphiMarkus - Fr 27.03.09 17:04

Hallo!
Naja, ist schon etwas her, die letzten Posts hier, aber ich habe ein kleines Problem:

Ich habe früher auf meinem anderen Rechner dieses Startmenü hier benutzt. Nur leider habe ich es nicht mehr, muss wohl beim Übergang verloren gegangen sein.

Das wäre ja jetzt auch ziemlich egal, wenn ich es wieder runterladen könnte, aber genau da liegt das Problem:
Die Seite ist offline...

Das kenne ich, nach einer Zeit, in der man sich bei bP nicht einloggt, wird das Konto deaktiviert. Dann muss man es wieder aktivieren... Gegebenfalls ein Ticket erstellen in dem man und die Aktivierung bittet, das klappt normal recht schnell. Ich hatte das nämlich auch schonmal. :D

Ich würde es gerne wieder installeren, denn ich nutze es gerne. :)

Danke!


jaenicke - Fr 27.03.09 17:11

Ist denn der Download so groß, dass er hier nicht in den Anhang passt? Das wäre die beste Lösung.

Sonst könnte ich auch einen kleinen Bereich bei mir auf dem Server anlegen für die Seite und den Download + einem entsprechenden FTP-Benutzer für den Upload. Die Seite würde dann nicht automatisch gelöscht wie bei bplaced oder so.