Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Aus 6 Werten den kleinsten Wählen und anzeigen lassen
Masta_Rafa - Mo 08.09.08 12:27
Titel: Aus 6 Werten den kleinsten Wählen und anzeigen lassen
Hallo,
bin mit meinem Programm jetzt fertig. Habe aber folgendes Problem:
Zum Schluss bekomme ich 6 Varianten für die Gesamtkosten raus
Gesamtkosten1
Gesamtkosten2
Gesamtkosten3
Gesamtkosten4
Gesamtkosten5
Gesamtkosten6
Jedoch soll von den 6 Gesamtkostenvarianten nur diejenige, mit den geringsten Kosten in einem Edit Feld angezeigt werden.
Frage: Wie bekomme ich dies hin
1.entweder über If- Anweisungen oder wenn zu aufwändig
2.über Arrays
Ich danke euch
lg
oldmax - Mo 08.09.08 12:34
Hi
so in der Art, wie du es beschrieben hast, kommt sowieso nur If .. in Frage, was willst du mit Array? Mach dir mal Gedanken, wie siehst du denn, welches die kleinste Zahl ist ? Na klar, erste Zahl und 2. vergleichen.
Kleinere merken und mit 3. Zahl vergleichen. Wieder die kleinere merken und irgendwann bist du dann bei der letzten Zahl und davon die kleinere ist dann das Ergebnis....
Nun brauchst du nur noch deine If und eine Hilfsvariable, in der du dir den kleineren Wert merkst.
Ist doch ganz easy
gruß oldmax
Masta_Rafa - Mo 08.09.08 12:42
probiere jetzt mal alles aus ....
danke
Masta_Rafa - Mo 08.09.08 13:10
Alles klar,
funktioniert alles. hab am anfang nicht an die hilfsvariablen gedacht. danke für den tipp
lg
ub60 - Mo 08.09.08 17:55
oldmax hat folgendes geschrieben: |
was willst du mit Array?
|
Also mit einem Array geht das Ganze auch für 20 Werte noch einfach :lol: , z.B. so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| Minimum:=Gesamtkosten[1]; for i:=2 to 6 do if Gesamtkosten[i]<Minimum then Minimum:=Gesamtkosten[i]; |
ub60
oldmax - Di 09.09.08 06:39
Hi
Nun will ich aber auch mal klugschei....
Zitat:
Zitat: |
Frage: Wie bekomme ich dies hin
1.entweder über If- Anweisungen oder wenn zu aufwändig
2.über Arrays |
Vorschlag....
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| Minimum:=Gesamtkosten[1]; for i:=2 to 6 do if Gesamtkosten[i]<Minimum then Minimum:=Gesamtkosten[i]; |
Lass mich mal raten: Minimum = Hilfsvariable ?
Vergleich über If ?
Und wie bitte kommen nun
Zitat: |
Gesamtkosten1
Gesamtkosten2
Gesamtkosten3
Gesamtkosten4
Gesamtkosten5
Gesamtkosten6 |
ins Array ?
Nich das ich Array's ausschließen will, aber bei der Fragestellung ist's eindeutig !
Natürlich sind Arrays für Zahlenreihen geeignet, wesentlich besser als Einzelvariablen mit lfdNr im Namen. Der nutzt keinem etwas, deshalb ist's nicht verkehrt, ein Array einzusetzen. Aber ich denke, der Fragesteller hat verstanden, worauf es ankommt. Bei Hausaufgaben versuche ich, ohne Quellcode auszukommen und lediglich die Vorgehensweise zu erläutern. (Zugegeben, leider nicht immer erfolgreich...)
Gruß oldmax
mkinzler - Di 09.09.08 08:28
Delphi-Quelltext
1:
| Minimum := min ( Gesamtkosten1 , min ( Gesamtkosten2, min( Gesamtkosten3, min ( Gesamtkosten4, min( Gesamtkosten5, min( Gesamtkosten6)))))); |
oldmax - Di 09.09.08 09:23
ooch man, mit fertigen Functions von Delphi kann das doch jeder.....
:? Außerdem, auch nur mit Hilfsvariable.... :P
Gruß oldmax
mkinzler - Di 09.09.08 09:36
Warum soll isch es selber machen, wenn es passende Funktionen in Standardbibliotheken gibt?
Zudem benötigt der Code keine Hilfsvariable.
Delphi-Quelltext
1:
| Edit1.Text := Format( '%.2d', min ( ... |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!