Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Wieder mal: Zugriff von Delphi 2007 mittels ADO auf MS ADS
rob87 - Do 11.09.08 08:52
Titel: Wieder mal: Zugriff von Delphi 2007 mittels ADO auf MS ADS
Hallo erstmal,
ich weiß gar nich, ob sies schon wussten, aber... ich will mit Delphi auf das ADS zugreifen. SOweit, sogut. Die Forum-Suche hat ergeben, dass es einen ADS-Zugriff mittels ADO gibt. Nun hab ich auch den richtigen Provider bei meiner ADO-Connection: "OLE DB Provider für Microsoft Directory Services".
1. Problem: Bei der Verbindung fragt er mich nach mehreren Sachen: Datenquelle, Speicherort, Anmeldekennung??? Des einzige was ich sofort ausfüllen kann, ist die Anmeldekennung. Da geb ich einfach einen Administrator an, der auf den Server Zugriff hat.
Aber wie bekomm ich nun die Datenbankstruktur vom ADS? Tabellennamen, FeldNamen, etc.???
rob87 - Do 11.09.08 11:49
Die Verbindung hab ich mittlerweile aufgebaut. Und ich weiß auch das ich das Ganze mit LDAP programmieren muss und dass das eine SQL-Ähnliche DB-Sprache is. Aber des wars dann auch schon?
Wie bekomm ich z.B. die Datenbankstruktur raus? (Welche Tabellen, Felder, etc...) Und dann kommt noch dazu, dass ich keine Ahnung von LDAP hab. Gibts da vll. Tutorials oder Ähnliches??
Wär super! Merci!
rob87 - Do 11.09.08 15:48
Ja, das ist bisher eine meine besten Quellen. Aber recht viel schlauer werd ich daraus auch nimma. :-(
Vll. weiß ja jemand NOCH was anderes :roll: :roll:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!