Entwickler-Ecke
Datenbanken - ADOQuery
the_unbelievable - Mo 22.07.02 08:56
Titel: ADOQuery
Hallo,
ich arbeite gerade an einem relativ großen Projekt und
ich benutze ADO um auf eine Access DB zuzugreifen..
Klappt alles wunderbar..
Nur, die Anwendung frisst unheimlich viel Speicher....
Meine Vermutung ist, daß das mit den ADOQuerys zusammen
hängt....
Die werden zwar immer nach gebrauch wieder geschlossen (.close),
Aber ich hab das Gefühl, da bleibt noch ne ganze Menge im Speicher....
Ist es evtl besser aud ADOTables auszuweichen?
Cashels - Mo 22.07.02 10:30
Hi,
wie gross ist denn deine zu öffnende Access DB. Du musst dir bewusst sein dass beim Öffnen die gesamte Datenmeng auf den Client geladen wird!
Gruss,
Tom
the_unbelievable - Mo 22.07.02 10:54
Titel: Keine 2 MB
Die ist bis jetzt noch keine 2 MB groß....
(Sind noch nicht viele Daten drinne.......)
Das Problem war mir auch schon bewusst,
deshalb wundere ich mich ja auch so, das das jetzt schon solche Porbs gibt...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!