Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Variablen zusammen rechnen
rene-gross - Mi 17.09.08 19:31
Titel: Variablen zusammen rechnen
Hallo Leute also ich Programmiere noch nicht lange mit Delphi und wollte etwas fragen.
Also ich habe eine Zahl generiert zwischen 1 und 6 und diese wird mir in einem Label angezeigt nun möchte ich diese Zahl in einem anderem Label haben, und wenn ich die nächste Zahl generiere sie dazu zählen. Also ich hab schon zwei Variablen erstellt einmal für die generierte Zahl und einmal für den Gesamtenwert nur ich bekomme es nicht hin dass es immer dazu zählt...
Könnt ihr mir erklären wie das geht?
Mfg Rene
Christian S. - Mi 17.09.08 19:32
Hallo,
bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den
Richtlinien [
http://www.entwickler-ecke.de/richtlinien.html]:
1.2 Beiträge: |
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...] |
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf

oder

klicken und den Titel ändern. Danke Dir!
Viele Grüße,
Christian
muzy - Mi 17.09.08 19:34
ich würde in die procedure wo nachher diese 2te Zahl generiert wird.
Also
Variable1+Variable2:=Variable3
und dann mit IntToStrg(Variable3) das ganze auf das Label bringen.
Yogu - Mi 17.09.08 19:42
muzy hat folgendes geschrieben: |
Variable1+Variable2:=Variable3 |
Alternativ dazu könnte man auch
Variable3 := Variable1 + Variable2; probieren. ;)
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
Also ich habe eine Zahl generiert zwischen 1 und 6 und diese wird mir in einem Label angezeigt |
Du solltest diese generierte Zufallszahl zuerst in einer
Integer-Variable speichern, und diese wiederum dem Labeltext zuweisen.
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
nun möchte ich diese Zahl in einem anderem Label haben, und wenn ich die nächste Zahl generiere sie dazu zählen. |
Dazu verwendest du, wie du geschrieben hast, eine zweite Variable. Bei jeder Generierung der Zufallszahl addierst du zur Summen-Variable die Zufalls-Variable. Das ganze gibst du dann im Label aus.
rene-gross - Mi 17.09.08 19:51
hmm ich weiß nicht genau wie ich das mit der dritten variable machen soll weil ich möchte ja nicht nur 2 zahlen dazu zählen also ich möchte jede weitere zahl die generiere immer dazu zählen am besten zeige ich euch mal meinen quelltext
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41:
| Unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls;
type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Label4: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1; Wurf : Integer; Gesamt : String; implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin randomize; Wurf := random(6)+1; Label3.Caption := IntToStr (Wurf); Label4.Caption := String(Gesamt) + IntToStr(Wurf) ; end;
end. |
Moderiert von
Christian S.: Delphi-Tags hinzugefügt
Yogu - Mi 17.09.08 20:00
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
hmm ich weiß nicht genau wie ich das mit der dritten variable machen soll |
Eine dritte Variable brauchst du gar nicht. 2 reichen vollkommen.
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
weil ich möchte ja nicht nur 2 zahlen dazu zählen also ich möchte jede weitere zahl die generiere immer dazu zählen |
Genau, immer dazuzählen. Einfach immer dazuzählen. Mathematisch ausgedrückt: Zur Summen-Variable soll bei jedem Durchlauf die Wurf-Variable dazugezählt werden.
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 25: 26: 27: 28:
| { ... } var Form1: TForm1; Wurf : Integer; Gesamt : String; | |
Die Wurf-Variable ist richtig definiert, aber was hast du denn mit
Gesamt vor? Das ist doch auch eine Zahl, und keine Zeichenkette!
rene-gross hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39:
| { ... } procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin randomize; Wurf := random(6)+1; Label3.Caption := IntToStr (Wurf); Label4.Caption := String(Gesamt) + IntToStr(Wurf) ; end; | |
@
Randomize: Das gehört in
FormCreate. Den Zufallsgenerator brauchst du nur beim Programmstart zu initialisieren.
Delphi-Quelltext
1:
| Label4.Caption := String(Gesamt) + IntToStr(Wurf) ; |
Woher hast du denn das her? Naja, ich schreibe dir einfach mal die richtige Variante...
Delphi-Quelltext
1: 2:
| Gesamt := Gesamt + Wurf; Label4.Caption := IntToStr(Gesamt); |
Christian S. - Mi 17.09.08 20:14
Hallo, rene-gross!
Ich möchte Dich nochmals bitten, den Titel dieses Thread zu ändern!
Grüße
Chirstian
rene-gross - Mi 17.09.08 20:18
dankeschön ich habs jetzt kapiert halt nur das problem bei mir ist ich passe nie auf wenn ich es in der Schule gezeigt bekomme und dann muss ich mir zuhause alles selbst beibringen^^ nur jetzt wusste ich nicht mehr weiter...
rene-gross - Mi 17.09.08 20:20
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Hallo, rene-gross!
Ich möchte Dich nochmals bitten, den Titel dieses Thread zu ändern!
Grüße
Chirstian |
ok aber wie mache ich das? Und ich weiß nicht wie ich es am besten nennen soll.
Delete - Mi 17.09.08 20:25
Guck dir mal Christians S.'s ersten Beitrag an da stehts.
Titelvorschlag:" zufällige Variabel in Label anreihen" So ungefähr...
Der Titel muss nicht ganz genau sagen wotum es geht.Also der Titel muss nciht das Problem sein,
sondern eher die Richtung in das alles geht.
rene-gross - Mi 17.09.08 22:19
So ich habe dank eurer Hilfe alles hinbekommen soweit. Nun wollte ich nur nochmal fragen, was ich in den Text schreiben muss, wenn ich die Integer Variablen wieder mit nem Button auf 0 oder besser lehr setzen will.
Mfg
mkinzler - Mi 17.09.08 22:22
rene-gross - Mi 17.09.08 22:42
ou man ich bin so dumm^^ das hätte ich mir denken können, ich habe es als micht Hochkomma versucht aber das geht ja bei Integer nicht...
Danke für deine Hilfe
Mfg
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!