Entwickler-Ecke

Datenbanken - Spaltenbreite mit SQL-Befehl?


Morpheus1572 - Sa 04.10.08 21:15
Titel: Spaltenbreite mit SQL-Befehl?
Hi,

hatte "eben" die Frage geklärt wie ich mehrer Felder in einer Zelle vereine. Kann ich nun auch noch innerhalb des SQL-Statements die Breite der Zelle vestlegen? Ich meine, die Namensgebung der zusammenfafassten Spalte mache ich ja per AS 'Spaltenname', deswegen meine Frage ob das auch möglich ist.

Thx im voraus Morph.


Delete - Sa 04.10.08 23:55
Titel: Re: Spaltenbreite mit SQL-Befehl?
user profile iconMorpheus1572 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann ich nun auch noch innerhalb des SQL-Statements die Breite der Zelle vestlegen?

Überleg doch mal. SQL ist dazu da, um eine Datenbankabzufragen Es hat mit der Darstellung letztendlich nichts zu tun. Warum sollte es dann eine Möglichkeit geben, die Spaltenbreite anpassen zu können. Das mit den Namen ist wieder etwas anderes, damit man kryptische Süatennamen in weiteren Abfragen in menschenlesbarer Form benutzen kann.


Morpheus1572 - So 05.10.08 16:08

Hi Lucky: ja hast recht. das klingt auch logisch, wenn man das jetzt weiß.

dann ist mir aber nicht klar, wie ich meinen code gestallten muss, damit die - zb 3 spalte - die ich zu einer aus 3 feldern mache in eine Maxbreite bringe. achja, die sprace ist von einem DBGrid. Spreche ich das mit einem Cell[i,j] an??

Gruß Morph.


Delete - So 05.10.08 17:55

Die Zellen eines DBGrids sprichst Du über die Felder der darunterliegenden Datenmenge an.


Morpheus1572 - Mo 06.10.08 07:12

??? okay, ich verstehe das nicht.

kannst du das an einem Beispiel bitte verdeutlichen was du damit meinst?


Delete - Mo 06.10.08 08:05

Ich meine damit, dass Du die Felder eines DBGrids nicht über Cells[X,Y] ansprechen kannst, sondern über die Felder von DBGrid.DataSource.Dataset.


Morpheus1572 - Mo 06.10.08 09:27

Jo, das ist mir bewusst. so kann ich den inhalt herausholen. kann ich damit auch die breite einer spalte verändern???

und wenn ja wie? ein plast. beispiel wäre klasse.


Delete - Mo 06.10.08 09:33

Das sollte über die Columns gehen (ungetestet):

Delphi-Quelltext
1:
DBGrid1.Columns[0].Width := 150;                    


Probiers mal aus.


Morpheus1572 - Mo 06.10.08 19:18

Klasse! Hat wunderbar geklappt. ;-)