Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Overwrite-Modus im RAD Studio deaktivieren


cyberbug - Sa 11.10.08 01:39
Titel: Overwrite-Modus im RAD Studio deaktivieren
Hi,

ich habe ein Problem:
Seit kurzer Zeit ist im bei mir Codeeditor des RAD Studios 2007 eine seltsame Funktion aktiviert(ich glaube nicht, dass ich diese aktiviert habe :? ), die mich den code einfach überschreiebn lässt, und die nicht auf *ENTER* reagiert(bzw. sie reagiert schon, aber macht keine neue Zeile :evil: ). ICh vermute, dass dieses "overwrite" heisst, denn das steht auch unter der codebearbeitungsbox...

Wie stelle ich den alten Modus wieder ein?

Ich bedanke mich für jede Antwort!
MFG cyberbug


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Sa 11.10.2008 um 20:04


Hidden - Sa 11.10.08 01:45

Hi,

Im Zweifelsfall die IDE neustarten, das funktioniert iirc bei den meißten Einstellungen ;)

Wahrscheinlich bist du beim Tippen auf die [Einfg]-Taste gekommen. Ein zweiter Druck bringt dich zurück in den Standard-Modus.

mfG,


jaenicke - Sa 11.10.08 01:45

Indem du erneut auf die Einfügen-Taste (Einfg) auf deiner Tastatur drückst, die schaltet das nämlich um, nicht nur in Delphi sondern in den meisten anderen Programmen wie Word, etc. auch ;-).


cyberbug - Sa 11.10.08 01:48

Dankeschön, hat geklappt.

Mir ist das schonmal passiert, habs dann aber durch zufall wieder umgestellt. Nur vorhin hatte ich keine Lösung gefunden :wink: .

MFG cyberbug

PS: Das Neustarten der IDE hatte übrigens auch nichts bewirkt - overwrite war noch aktiviert.

PPS: Das man zu der Uhrzeit noch (nützliche) Antworten bekommt :lol:


jaenicke - Sa 11.10.08 01:52

Ja, warum denn nicht? :mrgreen:
Schlafen kann man ja auch, wenn tagsüber andere antworten :mrgreen:.

Hmm, user profile iconHidden ist ja noch da, da kann ich ja schlafen gehen :lol::lol::lol:.


cyberbug - Sa 11.10.08 01:56

lol, ich hab ja nichts dagegen :wink: (ich meine gegen das Antworten, nicht gegen das Schlafengehen :wink: )

MFG cyberbug


jaenicke - Sa 11.10.08 01:57

So hatte ich das auch nicht verstanden ;-).