Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - eigner icon delphi-anwendung


bf109g.01 - Di 14.10.08 20:24
Titel: eigner icon delphi-anwendung
hallo,
weiß jemand, wie ich einen eigenen icon (***.ico) in den Programmscript o.ä. einbinde, dass die .exe-Datei am Ende diesen Icon hat und nicht diese Delphi-Dinger (Blitz v. Delphi5 oder dieses *was-ist-das-bloß* von turbo-delphi)?

Vielen Dank im Voraus, Gruß


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 14.10.2008 um 20:45


jaenicke - Di 14.10.08 20:27

Das kannst du unter Projekt --> Optionen einstellen, ich glaube unter Anwendung oder so.


bf109g.01 - Di 14.10.08 20:40

ja, das ist theoretisch möglich. dann werde ich aber aufgefordert meine ordner nach .ico datein zu durchsuchen und ich kriege keine angezeigt, sondern nur leere ordner.
wenn ich mir selbst mit paint welche bastele und die als .ico abspeichere, krieg ich nur zu hören, das sei ein "ungültiges symbol".

icons von anderen anwendungen kann ich nicht klauen und eigene nimmt er nicht. also ist mein prob nicht wirklich gelöst.


<TargeT> - Di 14.10.08 20:44

user profile iconbf109g.01 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ja, das ist theoretisch möglich. dann werde ich aber aufgefordert meine ordner nach .ico datein zu durchsuchen und ich kriege keine angezeigt, sondern nur leere ordner.
wenn ich mir selbst mit paint welche bastele und die als .ico abspeichere, krieg ich nur zu hören, das sei ein "ungültiges symbol".

icons von anderen anwendungen kann ich nicht klauen und eigene nimmt er nicht. also ist mein prob nicht wirklich gelöst.


Ich glaub das liegt daran, das du zb kein jpg einfach so in ico umbenennen kannsr.... lad dir doch einfach mal nen ico bei google runter.... dann siehste obs klappt.....


jaenicke - Di 14.10.08 20:44

user profile iconbf109g.01 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wenn ich mir selbst mit paint welche bastele und die als .ico abspeichere, krieg ich nur zu hören, das sei ein "ungültiges symbol".
Das kann eigentlich nicht sein, Paint kann das Format gar nicht. :gruebel:

Da brauchst du einen Iconeditor, bei Delphi 7 ist zum Beispiel der Bildeditor dabei, außerdem gibt es im Internet welche, auch kostenlos.


Gausi - Di 14.10.08 20:44

Zum Icon erstellen kann ich IcoFX [http://www.icofx.xhost.ro/] empfehlen. Kann auch Bitmaps etc. importieren.


elundril - Di 14.10.08 20:46

oder lad dir IcoFx runter und mach dir dein icon selbst! ;-)

//edit: kacke, zu langsam.


wurstuk - Mi 15.10.08 15:22

Ich würde dir IrefanViem empfehlen, damit hab ich das auch gemacht du musst einfach ein .jpg bild öffnen und dann speichern unter und dann musst als Dateiformat nur .ico auswählen :D

das Speicherst du dann und gehst bei Delphi unter Optionen glaube ich und da siehst du dann dis standart ico und drückst auf durch suchen usw.


elundril - Mi 15.10.08 15:24

das ding heißt aber außerdem IrfanView. der originalname macht es leichter das ding im internet zu finden. ;-) ist übrigens gratis und mit unendlich vielen plugins so das man alle formate damit öffnen kann.


Jakob_Ullmann - Mi 15.10.08 15:27

Ähm, Paint kann Icons lesen, nur nicht speichern.


jaenicke - Mi 15.10.08 15:29

Ums speichern geht es aber... :roll:


Delete - Mi 15.10.08 16:22

Oder das hier mal versuchen: http://www.delphipraxis.net/topic143951_freeware+bilder+zu+icons+verwandeln.html [http://www.delphipraxis.net/topic143951_freeware+bilder+zu+icons+verwandeln.html]


Boldar - Mi 15.10.08 16:44

EIn icon ist doch nur ein Bitmap mit 32x32 oder 16x16 Pixeln + Dateiendung .ico statt .bmp, also reicht umbenennen doch.


elundril - Mi 15.10.08 16:48

nee, der header ist ein bisschen anders aufgebaut soweit ich weiß. außerdem gibts ja schon icons die größer sind!


Boldar - Mi 15.10.08 16:50

naja, bei mir hats so immer geklappt...


wurstuk - Mi 15.10.08 18:09

neee statt .bmp einfach .ico geht nicht du musst es schon so speichern ^^

@ elundril Sry hab mich halt mal verschrieben :oops:


jaenicke - Mi 15.10.08 19:51

user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
EIn icon ist doch nur ein Bitmap mit 32x32 oder 16x16 Pixeln + Dateiendung .ico statt .bmp, also reicht umbenennen doch.
In einer Icondatei können unter anderem auch Icons in verschiedenen Auflösungen drinliegen, etc.