Entwickler-Ecke
Delphi Tutorials - Einführung in Delphi
Andreas L. - So 16.03.03 17:57
Titel: Einführung in Delphi
Einführung in Delphi
Was ist Delphi?
Delphi ist eine umfangreiche IDE Entwicklungsumgebung. Mit Delphi können komplexe und professionelle Anwendungen in Minuten erstellt werden! Auch der Datenbankzugriff ist möglich.
Versionen:
Es gibt folgende Versionen:
Delphi Personal Edition
Delphi Professional Edition
Delphi Enterprise Edition
Delphi Architect
Das Programm:
Nach dem Start von Delphi sehen Sie eine grafische IDE-Oberfläche. Folgende Objekte sind zu sehen:
Objektinspektor; Objekt-Hierarchie und ein leeres Formular.
Das erste Programm:
Oben auf der Komponentenpalette können Sie Objekte für ihre Anwendung in das Formular einfügen. Zunächst klicken Sie in der Komponentenpalette auf den Register „Standard“, dort wählen Sie die Komponente

(TButton) aus und klicken dann auf das Formular. Auf dem Formular müsste nun ein Button mit der Beschriftung „Button1“ erscheinen. Per Drag and Drop können Sie den Button auf ihrem Formular hin und her schieben und per Ziehen der Seiten können Sie die Größe verändern. Klicken Sie nun einmal auf den Button und schauen Sie in den Objektinspektor. Folgendes müsste nun zu sehen sein:
Links sehen Sie Kommandos und rechts deren
Eigenschaften.
Mit den Befehl „Caption“ können Sie den Text
des Buttons verändern. Tauschen Sie einfach den Text „Button1“ druch ihren eigenen aus, z.B.: OK. Über „Font“ können Sie eine andere Schriftart wählen. Natürlich gibt es noch viele andere Funktionen. Nun wird auf das Formular geklickt, schauen Sie wieder in den Objektinspektor. Tragen Sie bei „Caption“ einen Titel für ihr Programm ein, z.B.: Meine erste Anwendung. Klicken Sie nun in der Komponentenpalette auf den Register „Standard“, wählen Sie dort die Komponente

(TMemo) aus und klicken Sie dann an eine freie Stelle in ihrem Formular. Es erscheint ein so genanntes Memo, es ist ein Textfeld. Suchen Sie im Objektinspektor das Kommando

, klicken Sie dort auf den Button mit den 3 Punkten. Es erscheint eine Art primitiver Texteditor, geben Sie dort ihren Text ein, z.B.: Die ist mein erstes Programm, blablabla….
Wenn Sie ihren text fertig eingegeben haben klicken Sie auf „OK“.
Klicken Sie nun auf Datei/Speichern unter…, legen Sie irgendwo auf ihrer Festplatte ein Verzeichnis an, begeben Sie sich in dieses Verzeichnis, klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie nachdem speichern auf das

-Symbol um das Programm zu kompilieren und es zu starten! Die fertige Anwendung sieht dann wenn sie gestartet wurde so aus:
author.psi - Di 28.09.04 15:41
Es gibt aber auch die Schüler Version
Sana - Mi 10.11.04 14:15
Halli Hallo
Ja es gibt auch eine Schülerversion...und dazu bräuchte ich HILFEEEEEEEE oda ich werde verrückt ich soll son Bezugspreiskalkulation programmieren...könnte mir jemand erklären wie das geht?? ich zeig euch mal wies ungefähr aussehen soll
Bezugspreiskalkulation
___________________%_________________Betrag_
Listenpreis 1.000,00€
-Rabatt 10,00 900,00€
---------------------------------------------
Zieleinkaufspreis 900,00€
-Skonto 2,00 18,00€
---------------------------------------------
Bareinkaufspreis 882,00€
+Bezugskosten 5,00€
+Verpackung 4,00€
---------------------------------------------
Bezugspreis 891,00€
Kann mir jenmand helfen????
:(
bYe!
Udontknow - Mi 10.11.04 14:38
Hallo!
Bitte hier keine mit dem Tutorial nicht in Zusammenhang stehenden Fragen stellen, dazu besser ein eigenes Topic aufmachen.
Cu,
Udontknow
Sana - Mi 10.11.04 18:25
oooh sorry tut mir leid aba könntest du mir sagen wie man ein neues thema aufmacht?? also nicht in turtoriall sondern irgednwo anders oda?? oh man mein deutsch...:S naja ich brauche echt hilfe hier und in delphi...bYe!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!