Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Komponente mit Objektinspektor einfügen


martin300 - Fr 17.10.08 14:12
Titel: Komponente mit Objektinspektor einfügen
Hallo,

ich verwende Turbo Delphi und habe dazu folgende Frage: In der Toolpalette lässt sich die Komponente TXMLDocument einfügen. Nach dem Einfügen, kann mit dem Objektinspektor auf Eigenschaften und Ereignisse zugegriffen werden. Diese Komponente gehört nun zu einer Instanz der Klasse TForm.

Wenn Eigenschaften von der eingefügten Komponente geändert werden, wo werden diese gespeichert? Sind alle Änderungen in der *.dcu oder sonst noch irgendwo?

Ich möchte nämlich diese nicht visuelle Komponente in einer anderen Klasse verwenden.

Danke.

Moderiert von user profile iconNarses: überflüssige Umbrüche entfernt


Boldar - Fr 17.10.08 15:26

DU kannst auch Komponenten ganz normal in Klassen verwenden, musst sie nur initialisieren. Die Einstellungen im OI werden ind der .dcu gespeichert, wenn du die Komponente anderswo verwendest, musst du die Einstellungen im Konstruktor vornehmen!


Yogu - Fr 17.10.08 15:53

user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Einstellungen im OI werden ind der .dcu gespeichert

Da auch, aber nur verschlüsselt. :lol:

Wie wär's denn mit der .dfm? ;)


martin300 - Fr 17.10.08 22:24

Das bedeutet sobald eine beliebige in der Toolpalette verfügbare Komponente in einer TForm Klasse abgelegt wird brauche ich mich nicht um die Erzeugung kümmern.

Änderungen(nicht zur Laufzeit) können jedoch im Objektinspektor vorgenommen werden.

Lässt sich diese Gernerierung im Compiler mitverfolgen?


Boldar - Fr 17.10.08 22:29

naja, intern isses nichts anderes, als wenn du die änderung in den Konstruktor der Form reinschreibst, es wird in die .dcu reinkompiliert...


martin300 - Fr 17.10.08 22:38

Danke.