Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Manuelle Anpassungen und Laufzeit-Packages


DannyVapid - Sa 18.10.08 14:03
Titel: Manuelle Anpassungen und Laufzeit-Packages
Hallo liebe Kollegen,

folgende Situation:
habe ein großes Programmprojekt und möchte dieses mit Laufzeitpackages kompilieren und ausliefern,
einfach aus dem Grund damit ein eventuelles Update über meinen FTP-Server nicht so lange dauert.

Nun benutzt dieses Programm aber auch u.a. QuickReport 3.6.2 Pro, aus welchem ich über den QR-Quelltext
ein paar Bugs beseitigt habe. Wenn ich nun einfach die mitgelieferten BPL's von QuickReport ausliefere
werden die alten Bugs doch sicher wieder vorhanden sein, oder?

Kann mir jemand erklären wie ich sicherstellen kann auch mit den Laufzeit-Packages alle meine aktuellen Anpassungen auszuliefern?

Vielen Dank im voraus
Danny


jaenicke - Sa 18.10.08 14:37

Nun ja, du musst ja die aktualisierten Packages irgendwo haben, diese müsstest du dann mitliefern.

Eine andere Möglichkeit wäre die direkte Einbindung der Units und dann eine Laufzeiterstellung der Komponenten durch dich. Ob das in diesem Fall sinnvoll ist weiß ich nicht.

Aber ist es überhaupt erlaubt geänderte Versionen der Packages auszuliefern? Zumindest bei den Packages der RTL ist das wohl durch die Lizenz verboten, u.a. da dies Inkompatibilitäten hevorrufen könnte. Schließlich sind Laufzeitpackages ja genau dafür da mehrere Projekte mit genau denselben Packages zu benutzen, auch solche mehrerer Autoren.


Bernhard Geyer - Sa 18.10.08 14:53

Nmm Quickreport aus der Liste der zu verwendenten Laufzeitpackages heraus.
Oder aufwendiger: Erstell ein eigenes Qickreport-Package (MyQR.bpl) mit allen Units des orginal-Package. um dann dieses in die IDE einzubinden und dagegen zu linken.


Hidden - Sa 18.10.08 15:01

Hi,

Wenn Änderungen verboten sind, mach doch einfach einen Bugreport und bitte darum, die Fixes drinlassen zu dürfen beim ausliefern und nicht auf die nächste Version warten zu müssen ;)

mfG,


DannyVapid - So 19.10.08 11:45

danke schön,
ich versuche mal die Möglichkeit von Bernhard (QuickReport bleibt in der .EXE-Datei).
Mal wie sehen wie groß die dann wird, vielleicht reicht das ja schon.