Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - rechteck um sich selber drehen


Ironwulf - Mo 20.10.08 19:05
Titel: rechteck um sich selber drehen
hy, ich bin auch mal wieder hier ;D

ich würde gern ein rechteck um sich selber drehen (seinen mittelpunkt), dazu hab ich folgendes gefunden:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
cosq := cos (Winkel*Pi/180);  // Sinuswert
  sinq := sin (Winkel*Pi/180);  // Kosinuswert
  for i := 1 to 4 do
  begin
    xx := Vertex[i].X;
    yy := Vertex[i].Y;
    Vertex[i].X := Round (xx * cosq - yy * sinq);
    Vertex[i].Y := Round (xx * sinq + yy * cosq);
  end;


Vertex.X/ Vertex.Y sollte der ausgangspunkt jedes Eckpunktes sein, nur woher weiß der code (falls er überhauot funktioniert) wo der mtitelpunkt ist um den gedreht wird, bzw wie muss der code abgeändert werden?


Yogu - Mo 20.10.08 19:45

Interessant zu erfahren, wie viele Entwickler in diesem Forum doch die Bücher von Hans Georg Schumann [http://www.amazon.de/3D-Programmierung-mit-Delphi-f%C3%BCr-Kids/dp/3826607899/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1224524555&sr=8-2] gelesen haben. :lol:

Der Mittelpunkt ist in der Mitte des Rechtecks - also (0|0). Indem du die Koordinaten aller Vertices änderst, verschiebst du auch den Mittelpunkt de Rotation.


Ironwulf - Mo 20.10.08 20:01

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Interessant zu erfahren, wie viele Entwickler in diesem Forum doch die Bücher von Hans Georg Schumann [http://www.amazon.de/3D-Programmierung-mit-Delphi-f%C3%BCr-Kids/dp/3826607899/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1224524555&sr=8-2] gelesen haben. :lol:


das buch ist auch gut ;D

danke für den tipp ich werds gleich mal ausprobieren