Entwickler-Ecke
WinForms - Wahrscheinlichkeitsberechnung (Bernoulli) funktioniert nicht
Didito - Mo 17.11.08 09:34
Titel: Wahrscheinlichkeitsberechnung (Bernoulli) funktioniert nicht
Hallo User,
ich muss ein kleines Programm proggen mit C Sharp.
Wahrscheinlichkeitsrechnung (Bernoulli)
Ist soweit fertig, nur läuft es nicht, da noch 7 Fehler sind, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Wer kann mir mein kleines Programm fixen?
Ich habe echt keine Ahnung mehr.
Habe mein Programm mal angehangen.
Vielen Dank im Voraus.
ebber - Mo 17.11.08 11:06
Hallo,
ich werde dir mal ein paar Tipps geben, fixen werde ich dir das nicht.
Bei den 7 Fehlern wäre es vielleicht angebracht sich einfach mal die Fehlermeldungen anzuschauen.
1.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| private void button2....
return s;
|
Wenn du oben void schreibst, was soviel heißst wie nix, kannst du ihm nicht hier
einen Rückgabewert mitgeben. Auserdem würde er die Funktion verlassen wenn du return eingibst, was denke ich nicht passieren soll.
Kommentier die Zeile einfach mal aus.
2.
C#-Quelltext
1: 2: 3:
| textBox9.Text = s;
|
Du kannst nicht einfach einem String einen Double zuweisen. Sowas geht hier nicht. Schau mal was du weiter unten auskommentiert hast. Das könnte helfen.
Damit konnte ich zumindest die 7 Fehler beheben. Ob es dann richtig funktioniert ist eine andere Frage.
MfG
// Edit: :welcome:
Didito - Di 18.11.08 12:34
Vielen Dank. Habe die Fehler gefunden und gefixt.
Das Programm gibt auch Werte zurück.
Leider die Falschen.
Weiß jemand wie die Formel für die Wahrscheinlichkeitsrechnung Bernoulli lautet? Also in einer Schleife mit C Sharp.
Die Formel finde ich ja bei google nur kann ich Sie nicht umsetzen.
So soll das ungefähr aussehen.
http://www.ingo-bartling.de/mathe/klasse12/html/stochastik/binomial/binomialvert.html
JüTho - Di 18.11.08 12:59
Was meinst Du mit:
Didito hat folgendes geschrieben : |
... Formel für die Wahrscheinlichkeitsrechnung Bernoulli |
Binomialverteilung? Binomialkoeffizient? Wahrscheinlichkeit für das k-fache Aufreten oder für das maximal k-fache Aufreten bei n Versuchen?
Jürgen
Nachtrag
Geht es darum, dass Du die Formel selbst programmieren sollst? Dann musst Du die Grenzen von int oder long bei den Fakultäten berücksichtigen. Oder darfst Du Fremdlösungen benutzen? Dazu habe ich einen Hinweis auf
Iridium [
http://mathnet.opensourcedotnet.info/Iridium.aspx] gefunden, das den Binomialkoeffizienten fertig enthalten soll.
Didito - Di 18.11.08 14:00
Genauso wie in dem Link den ich geostet habe.
Binomialverteilung
JüTho - Di 18.11.08 14:08
Auch in dem Link stehen zwei Varianten: P(X=k) und P(X<=k). Und auch eine Antwort auf die Zusatzfrage (selbst programmieren oder Fremdlösungen) wäre nicht schlecht. Jürgen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!