Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - "Using" + Context bei Entity Framework?
Nally - So 23.11.08 22:26
Titel: "Using" + Context bei Entity Framework?
Hallo,
was bedeutet dieses Using in Verbindung mit dem Erzeugen eines ObjectContext beim Entity Framework?
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| using (Entities myDb = new Entities()) { Subscribers subscriber = new Subscribers(); subscriber.Name = "David Hayden"; subscriber.Email = "emailaddress";
myDb.AddObject(subscriber);
int count = myDb.SaveChanges(); } |
Christian S. - So 23.11.08 22:32
using ist dasselbe wie
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| Entities myDb = new Entities(); try { ... } finally { myDb.Dispose(); } |
Es sorgt also "nur" dafür, dass auch die entsprechenden "Aufräumarbeiten" ausgeführt werden. Welche das sind, hängt ganz von der Klasse ab und was die Dispose-Methode darin macht. Würde in dem Zusammenhang mal tippen, dass z.B. irgendwelche Datenbank-Verbindungen freigegeben werden :nixweiss:
Nally - Mo 24.11.08 00:35
Christian S. hat folgendes geschrieben : |
using ist dasselbe wie
C#-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| Entities myDb = new Entities(); try { ... } finally { myDb.Dispose(); } |
Es sorgt also "nur" dafür, dass auch die entsprechenden "Aufräumarbeiten" ausgeführt werden. Welche das sind, hängt ganz von der Klasse ab und was die Dispose-Methode darin macht. Würde in dem Zusammenhang mal tippen, dass z.B. irgendwelche Datenbank-Verbindungen freigegeben werden :nixweiss: |
Ja sowas dachte ich mir auch bzw. so hatte ich es in Erinnerung, dass das lästige öffnen/schließen einer verbindung mit fehlerbehandlung schon impliziert ist, danke.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!