Entwickler-Ecke

Ankündigungen - Adventsgewinnspiel 2008 - Die Fragen zum Nachlesen


Gausi - Di 09.12.08 22:29
Titel: Adventsgewinnspiel 2008 - Die Fragen zum Nachlesen
Frage 1: Miau!

Der Weihnachtsmann hat nicht nur jede Menge Rentiere, sondern auch andere Haustiere. Als er dieses Jahr die Wunschzettel der Kinder durchging und anfing, das ganze drumherum zu organisieren, sprang seine kleine Miezekatze auf seinen Schreibtisch und fing an zu miauen. Und zwar so lange und ausdauernd, dass er das Gefühl bekam, dass sie ihm damit irgendwas bestimmtes sagen wollte. Glücklicherweise lief auf seinem Computer gerade eine Beta-Version einer SoundToOnomatopoeticExpression-Software und hat das ganze aufgezeichnet - die Datei findet ihr hier [http://files.entwickler-ecke.de/quiz/2008/miau.txt].

Was wollte die Miezekatze vom Weihnachtsmann ihm damit mitteilen?

Mögliche Antworten:

Tipps und Lösung zur ersten Frage gibt es hier [http://www.delphi-forum.de/topic_Adventsgewinnspiel+2008++TippsLoesung+zum+Gewinnspiel+1_88384.html].


Gausi - Di 09.12.08 22:34

Frage 2: LED-Rätsel

Der Weihnachtsmann stellt seinen Wichteln in der Zeit, in der er die Geschenke ausliefert, immer ein Rätsel, damit die Jungs keinen Unsinn anstellen. ;-) Diesmal hat er eine LED-Laufschriftanzeige im Wichtel-Keller aufgehängt, die das Rätsel anzeigt - naja, anzeigen sollte, das Ding ist bei der wilden Party nach der Arbeit natürlich direkt runtergefallen und kaputt gegangen... :shock: Ein E-Technik-Wichtel hat aber wenigstens noch den Speicherinhalt auslesen können (siehe hier [http://files.entwickler-ecke.de/quiz/2008/MemDump.txt]). Könnt ihr den Wichteln helfen rauszufinden, was das für ein Rätsel war? :nixweiss: Und bei der Gelegenheit auch gleich die Lösung suchen? :zwinker:

Mögliche Antworten:

Tipps und Lösung zur zweiten Frage gibt es hier [http://www.delphi-forum.de/topic_Adventsgewinnspiel+2008++Tipps+zum+Gewinnspiel+2_88569.html].


Christian S. - Mo 15.12.08 01:31

Frage 3: Unit-Zirkus

Der Weihnachtsmann möchte ein eigenes Betriebssystem "Windows Wichtel" schreiben. Er hat gehört, dass das in Delphi super geht!

Nur leider hat er jetzt so viele Units, dass die sich ständig selber referenzieren. :-( Er hätte gerne ein Programm, welches ihm die Units anzeigt, bei denen eine zirkuläre Referenz vorliegt. Dabei kann eine solche zirkuläre Referenz auch über ein paar "Zwischenstationen" gehen.

Kannst Du ihm ein solches Programm schreiben, damit er sich auf das WAC (Wichtel Access Control) konzentrieren kann?



Eine Unit wird dabei durch einen Großbuchstaben repräsentiert. Das Programm erhält eine Liste von Units und ihren Referenzen in zeilenweiser Darstellung. In jeder Zeile steht als erstes der Name der Unit (also ein Großbuchstabe), dann ein Doppelpunkt (":") und dann kommagetrennt die referenzierten Units (also Großbuchstaben). Beispiel:

Quelltext
1:
A:B,C,D                    

Eine Unit, die keine Referenzen hat, kommt in der Liste nur auf der rechten Seite vom ":" vor.

Dein Programm soll die Buchstaben-Bezeichner der Units ausgeben, die eine zirkuläre Referenz enthalten.

Hier ein Beispiel für eine Liste und ihren zirkulären Referenzen:

Quelltext
1:
2:
3:
4:
A:C,D,E // A -> D -> E -> A, A -> E -> A
B:D // kein Zirkus
D:E // D -> E -> A -> D
E:A // E -> A -> E


Welche Lösung liefert dein Programm bei dieser Unit Liste des Weihnachtsmanns?

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
A:R,C,H,E,R
B:L,A,K,E
C:Y,L,O,N,S
D:A,L,E,K
F:A,R,G,O
G:K,A,R
H:U,G,O
J:A,N,E,W,Y
K:I,R,K
L:U,K,E
M:C,K,A,Y
N:O,G
O:B,I,V,A,N
P:I,C,A,R,D
Q:U,A,R,K
S:Y,L,A,R
T:E,A,L,C
U:H,U,R,A
W:H,O
X:E,N,A
Y:A,R
Z:A,P,H,O,D


Gib bitte die Units mit Zirkulären Referenzen Komma getrennt, ohne Leerzeichen und in Alphabetischer Reihenfolge an.


Gausi - Mo 22.12.08 18:26

Frage 4: Das Kerzenrätsel - Paraffine Verschlüsselung, oder was? :D

Der Weihnachtsmann hatte noch ein paar Buchstaben-Kerzen übrig. Damit die mal weg kommen, hat er einem Wichtel aufgetragen, damit den Weihnachtsbaum am Nordpol zu schmücken (siehe Bild im Anhang). Als Simon, ein autistischer Wichtel, die Kerzen sieht, fängt er an zu lachen. :shock: Könnt ihr den anderen Wichteln erklären, warum Simon lacht? :gruebel:

user defined image

Mögliche Antworten: