Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Timer setzen und dann abfragen
sunshineh - Fr 12.12.08 12:46
Titel: Timer setzen und dann abfragen
Hallo,
ich habe eine Serviceanwendung programmiert. Nun setze ich einen Timer und Enable ihn.
Wie kann ich dann in einer if-Schleife abfragen, ob die eingestellte Timerzeit schon abgelaufen ist?
Sorry für die blöde Frage, aber ich habe bis jetzt immer nur mit OnTimer-Proceduren gearbeitet.
DANKE!
martin300 - Fr 12.12.08 12:58
Der Timer wird aktiviert mit
Delphi-Quelltext
1:
| timer1.Enabled := true; |
nach dem eingestellten Intervall, tritt jedes mal das
Ereignis OnTimer auf. Der Timer rennt solange bis
Delphi-Quelltext
1:
| timer1.Enabled := false; |
ist.
sunshineh - Fr 12.12.08 13:02
Ich wollte eben den Timer z.B. auf 5 Minuten einstellen und dann als Abfrage einer if-Schleife prüfen, ob die 5 Minuten schon abgelaufen sind.
Wenn ja, dann wird die Schleife ausgeführt und wenn nein, dann eben nicht :-)
martin300 - Fr 12.12.08 13:08
Du definierst eine Variable im OnTimer Ereignis. zb abgelaufen vom Typ Boolean.
Sobald der Timer abgelaufen ist (Timer Ereignis), bekommt die Variable abgelaufen den Wert true;
In deiner If Abfrage siehst du nach ob abgelaufen=true ist.
Delete - Fr 12.12.08 13:50
Wozu eigentlich der Timer? Merk Dir beim Start doch einfach die aktuelle Zeit und vergleiche dann ggf.
Delphi-Quelltext
1:
| abgelaufen := DateUtils.MinutesBetween(Startzeit,now) >= 5; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!