Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Sortieren von Zahlen mit Random, if usw.
Sauerkrautman77 - So 14.12.08 20:10
Titel: Sortieren von Zahlen mit Random, if usw.
Guten Tag,
ich stehe nun vor folgendem Problem:
Ich möchte ein Programm ersellen, was mir 3 verschiedene Zahlen sortiert. Dies hab ich auch schon weitesgend hingekriegt, und nun bin ich bei der Feinarbeit. Also, ich möchte noch folgendes haben:
- ein Randombutton (so das die 3 Felder mit zufälligen Zahlen gefüllt werden)
- die Felder Rechte Seite soll erst Sichtbar sein, wenn man auf sortieren klickt
-> und wenn 2 Zahlen gleichgroß sind, dann soll das Feld "mittlere Zahl" nicht erscheinen.
Nun weiss ich leider nicht, wie ich das realisieren soll. :( Dies soll auch alles weitesgehend mit If getan werden.
Hoffe ihr wisst bescheid.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97: 98: 99:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;
type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Button_sort: TButton; Panel1: TPanel; Button_end: TButton; Button_zur: TButton; Panel2: TPanel; Panel3: TPanel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Label4: TLabel; Label5: TLabel; Label6: TLabel; Label7: TLabel; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button_endClick(Sender: TObject); procedure Button_zurClick(Sender: TObject); procedure Button_sortClick(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1; v_zahl1, v_zahl2, v_zahl3, klein, mittel, gross, nichts : INTEGER;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.Button_endClick(Sender: TObject); begin close; end;
procedure TForm1.Button_zurClick(Sender: TObject); begin Form1.Edit1.Clear; Form1.Edit2.Clear; Form1.Edit3.Clear; Form1.Panel1.Caption := ''; Form1.Panel2.Caption := ''; Form1.Panel3.Caption := ''; v_zahl1 := 0; v_zahl2 := 0; v_zahl3 := 0; klein := 0; gross := 0; mittel:= 0; end;
procedure TForm1.Button_sortClick(Sender: TObject); begin v_zahl1 := strtoint(Form1.Edit1.Text); v_zahl2 := strtoint(Form1.Edit2.Text); v_zahl3 := strtoint(Form1.Edit3.Text);
IF v_zahl1 < v_zahl2 THEN klein := v_zahl1 else klein := v_zahl2; IF klein > v_zahl3 THEN klein := v_zahl3;
IF v_zahl1 > v_zahl2 THEN gross := v_zahl1 ELSE gross := v_zahl2; IF gross < v_zahl3 THEN gross := v_zahl3;
IF (v_zahl1 > v_zahl2) and (v_zahl1 < v_zahl3) THEN mittel := v_zahl1; IF (v_zahl1 > v_zahl3) and (v_zahl1 < v_zahl2) THEN mittel := v_zahl1; IF (v_zahl2 > v_zahl1) and (v_zahl2 < v_zahl3) THEN mittel := v_zahl2; IF (v_zahl2 > v_zahl3) and (v_zahl2 < v_zahl1) THEN mittel := v_zahl2; IF (v_zahl3 > v_zahl2) and (v_zahl3 < v_zahl1) THEN mittel := v_zahl3; IF (v_zahl3 > v_zahl1) and (v_zahl3 < v_zahl2) THEN mittel := v_zahl3;
Form1.Panel1.Caption := inttostr(klein); Form1.Panel2.Caption := inttostr(mittel); Form1.Panel3.Caption := inttostr(gross); end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin
end;
end. |
Bild von dem Programm:
Delete - So 14.12.08 20:34
Zum Zufallsprinzip: rufe einmalig Randomize auf (z.B. im OnCreate des Forms). Eine zufällige Ganzzahl erhältst Du dann mit Random (größtgewollte Zahl + 1). Schau dazu mal in die Online-Hilfe von Delphi. Sichtbar machen kannst Du Controls, indem Du die Eigenschaft Visible setzt. Und künftig nur eine Frage pro Thread, OK? ;)
Sauerkrautman77 - So 14.12.08 20:39
Jo, ok, danke schonmal. ;)
Nun liegt aber noch das Problem mit den ganzen Vergleichen vor...
Wie wären die am einfachsten realisiert?
Delete - Mo 15.12.08 09:35
Ich weiß ja nicht, ob Du mit dem Begriff Array etwas anfangen kannst. Falls ja, gibt es verschiedene Sortieralgos z.B. bei Wikipedia nachzulesen, wobei das bei gerade mal 3 Elementen keine große Rolle spielt, welchen man da verwendet.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!