Entwickler-Ecke
WinForms - Abbruchbedingung bei Berechnung
Basti123 - Mo 22.12.08 18:31
Titel: Abbruchbedingung bei Berechnung
Hallo alle zusammen
Ich bin recht neu in der "Programmiererszene" und hab jetzt ein Programm zum berechnen und prüfen von Primzahlen geschrieben. (Datei im Anhang)
Nun möchte ich gern ein Ereignis einbauen, z.B. einen Button, wo der "Berechner" aufhört zu rechnen.
Hat jemand eine Idee wie man So etwas macht?
Mfg Basti
JüTho - Mo 22.12.08 18:54
Hallo und :welcome:
Zunächst mag ich es gar nicht, wenn ich einen Anhang öffnen muss, evtl. speichern und entpacken und dann noch in einem anderen Fenster prüfen, während ich hier darauf antworten will. Code kann direkt zitiert und markiert werden. (Andere sehen das vielleicht anders, aber mich hält so ein Vorgehen vom Antworten ab.)
Längere Berechnungen sollten in einen eigenen Thread oder (einfacher) BackgroundWorker ausgelagert werden. In der SDK-Doku/MSDN dazu steht auch, wie ein Abbruch eingebaut werden kann; schau einfach die Eigenschaften, Methoden und Ereignisse an.
Jürgen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!