Entwickler-Ecke
Dateizugriff - InI schreiben bzw lesen
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:00
Titel: InI schreiben bzw lesen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und versuche erst seit einer Woche mit Delphi zu Programmiern.
Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich ganz einfach eine InI schreiben bzw. ausleses?
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:07
Hey Danke. Noch eine kleine Frage. Also ich habe z.b eine Gui mit einer Checkbox. Dieser Checkbox muss z.b angekreuzt sein. Wo muss ich den Code einfügen, damit es automatisch diesen Befhel durchführt?
jakobwenzel - Mo 29.12.08 17:11
Automatisch beim Programmstart ausgeführt wird zum Beispiel das Ereignis OnCreate deines Formulars.
Achtung: Formulare können durchaus mehrfach erzeugt werden, wodurch das dann auch mehrmals aufgerufen werden würde, aber ich glaube nicht, dass du das momentan machst. :wink:
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:16
Jetzt habe ich mal die INI Funktion benutzt aber irgendwie funktioniert es nicht.
Hier ein Screenshot:
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen
Bob Murphy - Mo 29.12.08 17:18
Hast dir schon alles in den Link von: "jakobwenzel" durchgelesen?
Weil dann müsste es eigentlich klar sein wo dein Fehler ist;)
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:21
Klar hab ich es gelesen :)
Habe das hier vergessen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); var ini: TIniFile; begin ini:=TIniFile.create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+ 'einstellungen.ini'); |
---
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst---
Aber jetzt kommt das hier:
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:27
Ich verstehe jetzt aber nicht ganz was mit "uses-Klausel" gemeint ist. :shock:
jakobwenzel - Mo 29.12.08 17:29
Ganz oben in deiner Unit steht sowas:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ; |
Und da muss
IniFiles dazu:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ,IniFiles; |
DeepRed92 - Mo 29.12.08 17:44
Danke es funktioniert jetzt :)
Timosch - Mo 29.12.08 18:45
Und evtl. solltest du dir mal ein Grundlagen-Tutorial anschauen.
Chemiker - Mo 29.12.08 19:53
Hallo,
allerdings sollte man mit ExtractFilePath vorsichtig umgehen, weil die Routine nur dann funktioniert, wenn nicht mit einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitet.
Bis bald Chemiker
Xentar - Mo 29.12.08 19:55
Chemiker hat folgendes geschrieben : |
Hallo,
allerdings sollte man mit ExtractFilePath vorsichtig umgehen, weil die Routine nur dann funktioniert, wenn nicht mit einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitet.
Bis bald Chemiker |
Die Routine funktioniert dann auch - es kann aber sein, dass man im Programmverzeichnis keine Schreibrechte hat.
Chemiker - Mo 29.12.08 20:05
Hallo Xentar,
darauf wollte ich hinweisen.
Besser Aufgehoben sind die Ini-Dateien im CSIDL_APPDATA Ordner.
Bis bald Chemiker
JayEff - Mo 29.12.08 20:11
Xentar hat folgendes geschrieben : |
Die Routine funktioniert dann auch - es kann aber sein, dass man im Programmverzeichnis keine Schreibrechte hat. |
Wesshalb man zum Speichern von Einstellungen etc. das Anwendungsdatenverzeichis benutzt. Ob das existiert findet man über die Windowsverison heraus.
Chemiker hat die Konstante schon erwähnt, wie man die einsetzt steht z.B. hier:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=419391#419391
Wenn du grad ne Minute wartest editier ich den letzten Beitrag nochmal so dass alle nötigen Funktionen direkt dort verlinkt oder gepostet sind (wie z.B. GetSpecialFolder).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!