Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - idHTTP Fehler: "Cannot modify header information"
bonanza - Mi 31.12.08 16:02
Titel: idHTTP Fehler: "Cannot modify header information"
Hi,
ich versuche per Idhttp.post ein paar anfragen an einen PHP-script zu senden, die Parameter und auch der Link sind sicher korrekt, allerdings kriege ich immer folgenden Fehler, anstatt der korrekten Website geliefert:
Zitat: |
<b>Warning</b>: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at abc.txt:60) in <b>/abc.php</b> on line <b>19</b><br />
|
nun habe ich mal das Script in Firefox geladen und mit dem plugin Liveheader den Antwort-header des scripts augelesen:
Zitat: |
HTTP/1.1 200 OK
Date: Wed, 31 Dec 2008 00:45:40 GMT
Server: Apache/2.2.8 (Ubuntu) PHP/5.2.4-2ubuntu5.4 with Suhosin-Patch mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g
X-Powered-By: PHP/5.2.4-2ubuntu5.4
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 8601
Keep-Alive: timeout=15, max=998
Connection: Keep-Alive
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
|
Diese einstellungen habe, dann nachdem es vorher nie (und nachher auch nicht Wink ) funktioniert hat in den CustomHeader bereich der TidHTTP kopiert.
Allerdings ebenfalls ohne erfolg.
in den Parameter, die ich sende sind keine "komische Zeichen" enthalten, das einzige was vorkommt sind neben den Alphanumberischen Zeichen auch "=" und "_".
wäre für eure Hilfe sehr dankbar
danke schonmal im voraus
bonanza
P.s: Handleredirects is auch auf wahr :-/
Ich weiß auch, dass es ansich ein PHP fehler ist, aber da der firefox, das ja auch geregelt bekommt, müsste man das doch (so hoffe ich mal) auch bei Indy hinkriegen....
hier die aktuellen einstellungen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| object IdHTTP1: TIdHTTP AllowCookies = True HandleRedirects = True ProxyParams.BasicAuthentication = False ProxyParams.ProxyPort = 0 Request.ContentLength = -1 Request.Accept = 'text/html, */*' Request.BasicAuthentication = False Request.UserAgent = 'Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)' HTTPOptions = [hoForceEncodeParams] Left = 152 Top = 24 end |
Narses - Fr 02.01.09 00:15
Titel: Re: idHTTP Fehler: "Cannot modify header information"
Moin!
bonanza hat folgendes geschrieben : |
Ich weiß auch, dass es ansich ein PHP fehler ist, aber da der firefox, das ja auch geregelt bekommt, müsste man das doch (so hoffe ich mal) auch bei Indy hinkriegen... |
Du schreibst nix davon, dass der Firefox irgendwas "geregelt" kriegt oder Content liefert, da ist ja auch nur der Header von dir zitiert. :lupe:
Aus meiner Sicht produziert das PHP-Script den Fehler, du solltest also besser auf der PHP-seite suchen, statt bei der Delphi-Kompo. :nixweiss:
cu
Narses
BenBE - Fr 02.01.09 00:33
Das ist EINDEUTIG ein PHP-Fehler und kein Fehler der Indys ... auch wenn die sonst immer wieder Schuld tragen ...
bonanza - Fr 02.01.09 18:20
hi,
erstmal danke für eure Antworten....
ja, dass da was im PHP-script nicht stimmt, is mir klar... Allerdings sendet Firefox ja auch die gleichen Anweisungen wie ich an das Script und bekommt keine Header-fehler zurück, sondern die "korrekte" Serverantwort.
Daher dachte ich, dass man an der Indy-kompo vielleicht auch etwas so einstellen könnte, wie es beim firefox standard ist.
gruß
bonanza
BenBE - Fr 02.01.09 19:08
Dazu müsstest Du einmal das PHP-Skript anhängen, damit man das genauer betrachteen kann, da es unter gewissen Umständen bei Skriptfehlern zu sog. Response Splitting kommen kann.
Eine häufige Ursache für diesen Fehler kann übrigens der Include einer Datei mit Byte Order Mark am Anfang sein.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!