Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Link öffnen bei klick auf button mit delphi
i-moro-de - Mo 05.01.09 15:57
Titel: Link öffnen bei klick auf button mit delphi
Hallo,
ich hab in den Letzten wochen mit einem klassenkameraden in delphi 7 einen "shooter" entwickelt.
jetzt wollten wir einen link auf unsere website stellen.
Also zur Frage:
Wie kann ich im Standard-browser ein link öffnen wenn ich in meinem delphi proggramm auf einen Button drücke?
danke schonmal im vorraus!
mfg i-moro-de
jaenicke - Mo 05.01.09 16:16
Hallo und :welcome:!
Das geht mit ShellExecute. Du gibst dort einfach als Dateiname den Link an. ;-)
i-moro-de - Di 06.01.09 18:02
also ich hab nen normalen button genommen und dort den code
shellexecute(handle,'open',PCHAR('http://www.i-moro.de'),nil,nil,SW_SHOW); eingetragen (siehe anhang).
und es funzt leider nicht!
Moderiert von
Narses: Bild zugeschnitten und als Anhang hochgeladen
jaenicke - Di 06.01.09 18:07
Lass mich raten: Es tritt ein Fehler beim Kompilieren auf, dass ')' erwartet würde, aber ';' gefunden wurde?
Das liegt daran, dass du vor dem ShellExecute eine Klammer '(' geschrieben hast. Wofür? ;-)
Diese wird nicht wieder zugemacht, und deshalb der Fehler.
Jedenfalls solltest du, wenn etwas nicht funktioniert, einfach den entsprechenden Quelltext plus den auftretenden Fehler, also was passiert, sowie die Fehlermeldung posten, ein Screenshot ist gar nicht nötig. Vor allem weil man die Fehlermeldung von Delphi gar nicht sieht. ;-)
Xentar - Di 06.01.09 18:08
Funzt nicht ist keine Fehlerbeschreibung!!
Ist das SO schwer, den Fehler, den Delphi im Hintergrund anzeigt, mit zu kopieren?! Das ist doch mal wesentlich interessanter, als die Position des Buttons auf deinem Formular...
Mach mal die Klammer am Anfang der Zeile weg.
Edit: Jaenicke, irgendwie kommst du mir immer zuvor :( :P
i-moro-de - Di 06.01.09 18:11
So klammer weggemacht näcster fehler tritt auf: Undefinierter Bezeichner: 'shellexecute'
i-moro-de
Delete - Di 06.01.09 18:13
Binde unter Uses ShellApi ein. :P
€: Erster!!! Und gleich zwei EE'ler die abgehängt habe. :)
jaenicke - Di 06.01.09 18:14
ShellAPI gehört noch oben unter uses in die Liste.
Und nimm doch bitte einmal das Bild aus deinem Beitrag, das ist viel zu breit, im Anhang reicht ja wohl... :roll:
i-moro-de - Di 06.01.09 18:15
ah, danke jetzt klaptts!
und leider noch ne frage: kriege ich es hin das der browser mehrere seiten öffnet bei einem button-klick?
danke im vorraus
i-moro-de
JayEff - Di 06.01.09 18:19
i-moro-de hat folgendes geschrieben : |
und leider noch ne frage: kriege ich es hin das der browser mehrere seiten öffnet bei einem button-klick? |
Bin mir nicht ganz sicher was du meinst, aber hast du schon versucht, mehrere Shellexecute zeilen untereinander zu schreiben (mit verschiedenen seiten ;) )
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Und nimm doch bitte einmal das Bild aus deinem Beitrag, das ist viel zu breit, im Anhang reicht ja wohl... :roll: |
Genau. Bitte. So bald wie möglich :shock: Edit: Danke Narses ;)
i-moro-de - Di 06.01.09 18:22
ja das mit den mehreren zeilen ist mir kurz nach dem beitrag eingefallen!
ach ja danke für die hilfe!
i-moro-de
JayEff - Di 06.01.09 18:25
i-moro-de hat folgendes geschrieben : |
ach ja danke für die hilfe! |
Immer gern, dazu sind wir da ;)
Oh, und ich muss mich jaenicke in noch einer Sache anschließen:
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
:welcome:! |
:zustimm:
Dude566 - So 11.01.09 16:09
i-moro-de hat folgendes geschrieben : |
ja das mit den mehreren zeilen ist mir kurz nach dem beitrag eingefallen!
ach ja danke für die hilfe!
i-moro-de |
brain.exe?
Und wie gehts, dass man im aktuellen Tab eine neue Seite aufmacht? :P
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!