Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Problem mit Enterzeichen in Memo
DiamondDog - Fr 23.01.09 22:11
Titel: Problem mit Enterzeichen in Memo
Hallo Leute,
ich hab da folgendes Problem und zwar lese ich Quelltext in ein Memo ein und dieser wird dann nicht normal gebrochenn mit Enterzeichen sondern , die Enter werden als koimsche Vierecke angezeigt.
Kann mir jemand sagen wie ich das beheben kann?
Zum Code ersetzen hab ich folgendes:
Delphi-Quelltext
1:
| Memo1.Text := StringReplace(s, Viereck, #10#13, [rfReplaceAll]); |
Was muß ich anstelle von Viereck eingeben? Damit alles als Enter ersetzt wird?
Danke schon mal.
Mfg Dog
jaenicke - Fr 23.01.09 22:21
Schau dir die Dateien einfach mal in einem Hexeditor wie
HxD [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=214665] an, ich vermute, dass es das Zeichen #10 ist, das wäre unter Linux normal.
(Evtl. ist es auch #13 oder #10#13, aber vermutlich eher nicht.)
// EDIT:
Du musst es aber mit #13#10 ersetzen. ;-)
DiamondDog - Fr 23.01.09 22:39
Der Hexeeditor bringt mich auch nicht wirklich weiter, aber wenn ich #10 ersetzen lasse durch #10#13 sieht es schonetwas besser aus aber es wird noch nicht alles ersetzt.
Weiß vll noch jemand Rat?
jaenicke - Fr 23.01.09 22:41
DiamondDog hat folgendes geschrieben : |
Der Hexeeditor bringt mich auch nicht wirklich weiter |
Warum nicht? :gruebel:
DiamondDog hat folgendes geschrieben : |
aber wenn ich #10 ersetzen lasse durch #10#13 sieht es schonetwas besser aus aber es wird noch nicht alles ersetzt. |
Naja, dann schau doch im Hexeditor
was nicht ersetzt wird... :roll:
Abgesehen davon ist der Windows Zeilenumbruch #13#10 (wie gesagt).
DiamondDog - Fr 23.01.09 22:58
Also Leider kenn ich mich auch nicht so gut mit Hexeeditoren aus:
Aber ich hab den Text dort jetzt mal eingefügt und dann werden mein Vierecke als Punkeangezeigt auf der Rechten Seite (Text), auf der linken wird der Punkt immer 00 genannt.
jaenicke - Fr 23.01.09 23:10
Dann versuch doch mal das Nullzeichen #0 zu ersetzen, wenn der Buchstabencode 0 ist. ;-)
Vielleicht als Ergänzung:
Wenn da steht 0D, dann ist das ja dezimal 13, und 0A ist 10.
0D 0A ist daher der Windowszeilenumbruch #13#10. ;-)
DiamondDog - Fr 23.01.09 23:40
Hab zwar das Problem an sich nciht beheben können, aber hab ne andere Lösung gefunden sie heist RichEdit1 ;)
Damit geht es.. Trozdem besten Dank für die Hilfe
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!