Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Spezielle Webseite in Memo einlesen.
danison - Fr 13.02.09 17:16
Titel: Spezielle Webseite in Memo einlesen.
Hallo.
Ich suche jetzt schon seit stunden nach einer lösung für folgende problemstellung:
ich will folgende Webseite:
http://fisweb.gvb.at/scripts/cwisapi42.dll?Service=FisWeb
in ein memo einlesen.
wenns geht ohne idhttp oder so.
ich habe zwar schon eine super lösung im internet gefunden unter:
http://swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=2352
jedoch ist dort das problem, dass man es nur mit einem opendialog machen kann. da ich das ganze aber automatisch alle 15 sekunden machen will ohne nen opendialog immer händisch durchklicken zu müssen.
anscheinend ist es auch so, dass der opendialog die webseite
http://fisweb.gvb.at/scripts/cwisapi42.dll?Service=FisWeb immer in ein temporäres lokales internetfile umwandelt auf z.b.
C:\Dokumente und Einstellungen\brunnerd\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\73EH955B\cwisapi42[7].dll_Service=FisWeb
und somit bei jedem öffnen ein neues temp file anlegt. aus dem grund kann ich nicht immer auf das selbe file zugreifen, da sich der inhalt der webseite ja sehr oft ändert.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg dani
jaenicke - Fr 13.02.09 17:37
Titel: Re: Spezielle Webseite in Memo einlesen.
Der OpenDialog dient doch nur zur Auswahl der Datei, die geparst werden soll. :gruebel:
danison hat folgendes geschrieben : |
anscheinend ist es auch so, dass der opendialog die webseite http://fisweb.gvb.at/scripts/cwisapi42.dll?Service=FisWeb immer in ein temporäres lokales internetfile umwandelt auf z.b.
C:\Dokumente und Einstellungen\brunnerd\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\73EH955B\cwisapi42[7].dll_Service=FisWeb |
Der OpenDialog macht gar nix, damit wählst du nur die zu parsende Datei aus. Der Quelltext füttert das an den Parser des IE (der legt dann die temporäre Datei an), und danach wird der Quelltext zwischen den Body-Tags ins Memo gepackt.
Am einfachsten ist vielleicht UrlDownloadToFile und eine temporäre Datei.
danison - Fr 13.02.09 18:19
@jaenicke
hmm und wieso funktioniert das ganze nicht wenn ich statt
sHTMLFile := OpenDialog1.FileName;
sHTMLFile := 'http://fisweb.gvb.at/scripts/cwisapi42.dll?Service=FisWeb';
hinschreibe?
jaenicke - Fr 13.02.09 18:25
Weil OpenDialog1.FileName eine lokale Datei ist und dein String eine Internetadresse. Herunterladen tut der Quelltext nichts. Der parst nur eine lokale Datei.
Yogu - Fr 13.02.09 18:31
Du musst die Datei erst vom Server herunterladen. Da offensichtlich POST-Daten gesendet werden müssen, empfehle ich die Indys. Warum willst du sie nicht verwenden?
danison - Fr 13.02.09 18:39
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Weil OpenDialog1.FileName eine lokale Datei ist und dein String eine Internetadresse. Herunterladen tut der Quelltext nichts. Der parst nur eine lokale Datei. |
und wie mache ich aus einer internetadresse eine lokale datei?
ich mein der quelltext macht genau dies, nur muss ich jedesmal durch den opendialog. ich bräcuhte nur ein workarround um den opendialog. wenn ich das hätte würd ich ohne probleme weiterkommen.
jaenicke - Fr 13.02.09 18:41
UrlDownloadToFile, wie gesagt. ;-)
Die Datei würde ich im Temp-Verzeichnis anlegen.
danison - Fr 13.02.09 18:48
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
UrlDownloadToFile, wie gesagt. ;-)
Die Datei würde ich im Temp-Verzeichnis anlegen. |
danke jetzt kann ich endlich feierabend machen :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!