Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - Grafiken mit transparentem Hintergrund
BenBE - Di 24.02.09 23:26
Titel:  Grafiken mit transparentem Hintergrund
Hi,
könnten die Icon-Grafiken auf den Seiten von Meine Ecke, Einstellungen(Portal) sowie auf der Sitemap bitte einen transparenten Hintergrund bekommen? Dadurch erhöht sich die Wiederverwendbarkeit dieser Grafiken im EdgeMonkey wesentlich.
MfG,
BenBE.
Christian S. - Di 24.02.09 23:30
Problem 1: Die Grafiken haben IIRC deshalb einen Hintergrund, damit man auch im IE6 einen nicht-pixeligen Übergang hat, denn der unterstützt ja keine verschiedene Stufen von Transparenz.
Problem 2: Du musst Manuel davon überzeugen, für Euren EdgeMonkey die Zeit dafür aufzuwenden.
Regan - Mi 25.02.09 13:37
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Problem 1: Die Grafiken haben IIRC deshalb einen Hintergrund, damit man auch im IE6 einen nicht-pixeligen Übergang hat, denn der unterstützt ja keine verschiedene Stufen von Transparenz. | 
Darf ich mal fragen, wer denn (außer bei uns im Gymnasium) noch den IE6 hat? Man entwickelt doch keine Websiten für abgelaufene Versionen. Oder prüfst du etwa, ob die Website auch im FF 1.0 richtig angezeigt wird?
 
matze - Mi 25.02.09 13:40
Wenn du in einer Agentur arbeitest, die für professionell Webseiten erstellt, dann prüfst du noch auf ganz andere Browser! Da ist der IE6 zwar schon einer der ekelhaftesten aber nicht der exotischste.
BenBE - Mi 25.02.09 14:03
Du meinst, etwa so exotisch wie diese hier: 
http://browsershots.org/ ???
BTW: das DF in Lynx ... *duck und weg*
Ansonsten bzgl. der Grafiken: Mir geht es hauptsächlich um den überstehenden Rand der Grafiken, der etwas reduziert werden sollte; nicht darum das mit Alpha-Transparenz perfekt zu machen. Von daher reicht das GIF-Format, was auch jetzt schon verwendet wird, vollkommen aus (und das beherrscht der IE6).
Ich werd mich aber auch mal kurz mit 
 Motzi
Motzi direkt in Verbindung setzen, inwiefern er dort eine Möglichkeit sieht.
 
Regan - Mi 25.02.09 14:09
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Ansonsten bzgl. der Grafiken: Mir geht es hauptsächlich um den überstehenden Rand der Grafiken, der etwas reduziert werden sollte; nicht darum das mit Alpha-Transparenz perfekt zu machen. Von daher reicht das GIF-Format, was auch jetzt schon verwendet wird, vollkommen aus (und das beherrscht der IE6). | 
Einige Grafiken sind ja sogar schon mit Alpha-Transparenz ausgestattet, z. B. die für Offene Frage und Frage beantwortet. Da könnte man das ganze doch vereinheitlichen?
 
Yogu - Mi 25.02.09 17:25
Das Problem des ganzen ist, dass Microsoft zu dumm (oder zu faul?) dazu war, den IE7 für Windows 2000 rauszubringen. Deshalb gibt es für dieses Betriebssystem keinen aktuellen und fehlerfreien Browser, der mit PNG-Dateien klarkommt (glaubt mir, die Unterstützung des Alphakanals ist noch eine der harmlosen Dinge, auf die achte ich jetzt gar nicht mehr). Und weil leider viel zu viele Win2K-User 
unbedingt ihren geliebten Internet Explorer verwenden wollen, sollte man sehr wohl darauf achten, dass die Webseiten dort auch einigermaßen angezeigt werden kann (damit meine ich, dass der gesamte Text 
lesbar ist :mrgreen:)
Ich fände es allerdings nicht schlimm, wenn diese IE-Narren ein paar graue Ränder um die Grafiken zu sehen bekommen würden - deshalb: warum nicht auf PNG umsteigen? Vielleicht, weil es zu viel Zeit beansprucht und nicht wirklich notwendig ist. Ich finde, das müssen letztenendes doch die Grafikdesigner (
 Motzi
Motzi ;)) entscheiden.
Was ich aber nicht schön fände, wäre eine Verkürzung des überstehenden Randes, da das zu Qualitätsverlusten führen würde. Nicht schön. :(
Macht was draus,
Yogu
 
BenBE - Mi 25.02.09 18:36
	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Das Problem des ganzen ist, dass Microsoft zu dumm (oder zu faul?) dazu war, den IE7 für Windows 2000 rauszubringen. Deshalb gibt es für dieses Betriebssystem keinen aktuellen und fehlerfreien Browser, der mit PNG-Dateien klarkommt (glaubt mir, die Unterstützung des Alphakanals ist noch eine der harmlosen Dinge, auf die achte ich jetzt gar nicht mehr). Und weil leider viel zu viele Win2K-User unbedingt ihren geliebten Internet Explorer verwenden wollen, sollte man sehr wohl darauf achten, dass die Webseiten dort auch einigermaßen angezeigt werden kann (damit meine ich, dass der gesamte Text lesbar ist :mrgreen:) | 
Auch für den IE6 gibt es einen PNG-Hack, mit dem man auf PNGs mit Alphakanal anzeigen kann. Das ist aber Kot-mäßig ein grauß; daher will ich das dem Team auch nicht zumuten.
	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Ich fände es allerdings nicht schlimm, wenn diese IE-Narren ein paar graue Ränder um die Grafiken zu sehen bekommen würden - deshalb: warum nicht auf PNG umsteigen? Vielleicht, weil es zu viel Zeit beansprucht und nicht wirklich notwendig ist. Ich finde, das müssen letztenendes doch die Grafikdesigner (  Motzi ;)) entscheiden. | 
Es geht hier um eine zusätzliche Geschichte, für die ich den normalen Arbeitsfluss auf der Seite nicht stören möchte, nicht darum IE-User zu demütigen; das tun die nämlich schon selber genug :twisted:
	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Was ich aber nicht schön fände, wäre eine Verkürzung des überstehenden Randes, da das zu Qualitätsverlusten führen würde. Nicht schön. :( 
 Macht was draus,
 Yogu
 | 
GIF ist verlustfrei und von daher gibt es auch keine Qualitätsverluste, wenn man das einfach neu speichert, nur halt die Optionen kurz etwas anders wählt. PNG hätte zwar seine Vorteile, ist aber für den angestrebten Verwendungszweck überdimensioniert und nicht notwendig.
Es geht wirklich nur darum, bei Grafiken wie dieser:

 oder 
 
den überstehenden Rand soweit zu reduzieren, dass die Pixel, die eh die Farbe des ursprünglichen Hintergrundes aufweisen volltransparent sind (also die Transparenz-Farbe zugewiesen bekommen). Mehr möcht ich gar nicht.
MfG,
BenBE.
 
jfheins - Mi 25.02.09 19:50
Wie wäre es denn mit selber machen?
Wenn ich dich richtig verstanden hab, hindern die Bilder dich daran, das Design mittels Greasemonkey umzugestalten?
==> Bild nach eigenen wünschen gestalten und im Nachhinein ersetzen. Mit Data-URLs brauchst du auch keinen Webspace dafür vorhalten :)
Etwas ähnliches hab ich mit meiner dp-Extension gemacht, um den msdn-Button hinzuzufügen ;)
Yogu - Do 26.02.09 17:53
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : | 
		  | 	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : |  	  | Das Problem des ganzen ist, dass Microsoft zu dumm (oder zu faul?) dazu war, den IE7 für Windows 2000 rauszubringen. Deshalb gibt es für dieses Betriebssystem keinen aktuellen und fehlerfreien Browser, der mit PNG-Dateien klarkommt (glaubt mir, die Unterstützung des Alphakanals ist noch eine der harmlosen Dinge, auf die achte ich jetzt gar nicht mehr). Und weil leider viel zu viele Win2K-User unbedingt ihren geliebten Internet Explorer verwenden wollen, sollte man sehr wohl darauf achten, dass die Webseiten dort auch einigermaßen angezeigt werden kann (damit meine ich, dass der gesamte Text lesbar ist :mrgreen:) | 
 Auch für den IE6 gibt es einen PNG-Hack, mit dem man auf PNGs mit Alphakanal anzeigen kann. Das ist aber Kot-mäßig ein grauß; daher will ich das dem Team auch nicht zumuten.
 | 
Oh ja, da gibt es in der Tat zerschnipselte Kotschnipsel, aber die verlassen bei mir die ltie7.css nicht ;)
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : | 
		  | 	  |  Yogu hat folgendes geschrieben  : |  	  | Was ich aber nicht schön fände, wäre eine Verkürzung des überstehenden Randes, da das zu Qualitätsverlusten führen würde. Nicht schön. :( 
 Macht was draus,
 Yogu
 | 
 GIF ist verlustfrei und von daher gibt es auch keine Qualitätsverluste, wenn man das einfach neu speichert, nur halt die Optionen kurz etwas anders wählt. PNG hätte zwar seine Vorteile, ist aber für den angestrebten Verwendungszweck überdimensioniert und nicht notwendig.
 | 
Ich meinte nicht Qualitätsverluste in dieser Richtung, sondern unschöne Übergänge, wenn mehr als nur die Teile des Bildes überschrieben werden, die vollkommen mit dem Hintergrund übereinstimmen.
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Es geht wirklich nur darum, bei Grafiken wie dieser: 
  oder   den überstehenden Rand soweit zu reduzieren, dass die Pixel, die eh die Farbe des ursprünglichen Hintergrundes aufweisen volltransparent sind (also die Transparenz-Farbe zugewiesen bekommen). Mehr möcht ich gar nicht.
 | 
Das ist doch wirklich nicht schwer, selber zu machen - oder worum geht es? Du kannst doch per JS und CSS Bilder direkt einbinden, die brauchen ja nicht irgendwo auf dem EE-Server zu liegen. Und eine einfache Transparenz geht ohne Probleme auch ohne Quell-Vektorgrafik oder ähnlichem.
 
Entwickler-Ecke.de  based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!